BuSchu
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Ist das die vielgepriesene VW-Qualität? Nach nur 21.000 km kratzt es bei jedem Einlegen des 3. Gangs. So eine miese Qualität habe ich in 35 Jahren Fahrpraxis noch nie erlebt. Rekord war bisher ein Fiat 127, Bj. 1971, der nach 30.000 km defekte Synchronringe beim 2. Gang hatte.
Aber heutzutage darf so etwas ja wohl nicht mehr passieren. Ich hab den Passat ja nie gemocht, aber dass die Qualität so schlecht ist, dass das Getriebe schon vor der ersten Inspektion den Löffel abgibt, hätte ich denn doch nicht gedacht.
Nach über 480.000 km ohne mechanische Defekte bei Opel (Astra F, 210.000 km, Astra G, 150.000 km, Zafira, 120.000 km) ist das jetzt mein 2. VW (von zweien), der einen Getriebedefekt hat.
Hoffentlich nie wieder VW (ist allerdings zum Glück ein Firmenwagen, ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen, einen VW auszuwählen)!
Grüße,
Burkhard
Aber heutzutage darf so etwas ja wohl nicht mehr passieren. Ich hab den Passat ja nie gemocht, aber dass die Qualität so schlecht ist, dass das Getriebe schon vor der ersten Inspektion den Löffel abgibt, hätte ich denn doch nicht gedacht.
Nach über 480.000 km ohne mechanische Defekte bei Opel (Astra F, 210.000 km, Astra G, 150.000 km, Zafira, 120.000 km) ist das jetzt mein 2. VW (von zweien), der einen Getriebedefekt hat.
Hoffentlich nie wieder VW (ist allerdings zum Glück ein Firmenwagen, ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen, einen VW auszuwählen)!
Grüße,
Burkhard