Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag

Diskutiere Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Der Deutsche Bundestag hat heute ein Gesetz verabschiedet, mit dem das Verfälschen der Messdaten eines Wegstreckenzählers unter Strafe gestellt...
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #1
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Der Deutsche Bundestag hat heute ein Gesetz verabschiedet, mit dem das Verfälschen der Messdaten eines Wegstreckenzählers unter Strafe gestellt wird. "Der Kilometerstand eines Fahrzeugs spielt bei der Kaufentscheidung eines Gebrauchtwagens eine ganz wesentliche Rolle. Im Interesse aller ehrlichen Verkäufer und Käufer wollen wir die Aussagekraft des Wegstreckenzählers schützen. Wer den Wegstreckenzähler manipuliert, soll daher künftig mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe bestraft werden. Auch die Mitarbeiter von Werkstätten, die im Auftrag elektronische Kilometerzähler zurückstellen, sollen künftig bestraft werden", sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries.

Der Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/60755

Gut so! :top:
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #2

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Diese Entscheidung war schon 5 Jahre überfällig!!!
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #3

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Wer will schon ein Fahrzeug mit weitaus mehr Kilometern auf dem Tacho kaufen.
So einen Fall hatten wir doch neulich hier.
130TKM anstatt 300TKM.
Betrug gehört bestraft!!
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #4

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
solche gaunereien gehören wirklich bestraft.

ab in den knast !!!!

mfg
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Moby911 schrieb:
ab in den knast !!!!

Ich erinner Dich dran, wenn Deines kaputt ist, Du ein neues bekommst und dieses justiert werden muss ;D ... Weil auch VW darf sowas dann ja nicht mehr... Soviel zum Thema Tachostand und tatsächliche Laufleistung...

Auch die Mitarbeiter von Werkstätten, die im Auftrag elektronische Kilometerzähler zurückstellen, sollen künftig bestraft werden", sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries.
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #6

Manuel A4 TDI

Neue stellt man ja auch vor und nicht zurück!

Gruß

Manuel
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ lampe

wie manuel es schon schreibt. nach vorne kein thema. aber sobalds man von hinten nach vorne was verstellt ist das betrug und sowas gehört eben bestraft.

mfg
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #8
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Bsp:
Jmd will sein KI ohne MFA mit 40.000 km gegen eines mit MFA tauschen. Er findet eins mit 70.000 km. Dann hätte er also keine legale Möglichkeit, den km-Stand des "neuen" KI's seiner tatsächlichen Laufleistung anzugleichen.
Ist ein Nachteil. (auch defekte KI's können ja gegen gebrauchte getauscht werden mit den selben Vorzeichen wie im Bsp.)
Und dann?
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #9

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ja gut des ist so ein fall.

hier geht es aber vor dreisten händlern geschützt zu werden die die stände manipulieren um damit den wert des wagens zu steigern. that´s the problem.

ki sollte man angleichen können wenn deins defekt oderausgetauchscht werden muss.

mfg
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #10
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
TDIler schrieb:
Bsp:
Jmd will sein KI ohne MFA mit 40.000 km gegen eines mit MFA tauschen. Er findet eins mit 70.000 km. Dann hätte er also keine legale Möglichkeit, den km-Stand des "neuen" KI's seiner tatsächlichen Laufleistung anzugleichen.
Ist ein Nachteil. (auch defekte KI's können ja gegen gebrauchte getauscht werden mit den selben Vorzeichen wie im Bsp.)
Und dann?


Sehe ich genauso und habs sogar so gemacht. Tacho mit MFA von ebay mit KM-stand über 100000 -> von nem Tachojustierer auf 0 stellen lassen -> bei VW tacho einbauen, anlernen und KM-Stand anpassen lassen.


Ich glaube nicht, dass der Gesetzgeber da nen Unterschied macht, ob ein Tacho vor oder zurückgestellt wird.
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Es hat keinen Zweck, sich die Köpfe heiss zu reden, bevor jemand den genauen Wortlaut des Gesetzestextes in der Hand hat.

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Einstellung eines Kombiinstrumentes zu Reparaturzwecken in der Fachwerkstatt straffrei bleiben wird.
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #12
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hoffen wir das mal!
Wenn es diese Ausnahme gibt, macht das Gesetz wirklich Sinn. Gegen das Zurückdrehen um mehr Geld rauszuschlagen hab ich auch was!
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #13
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fürchte, diese Ausnahme wird es nicht geben. Wie allenthalben üblich, wird sich niemand groß Gedanken bei der Formulierung des Gesetzestextes gemacht haben :evil:

In meinen Augen barer Unsinn. Bei den Leute, die bewußt betrügen wollen greift es nicht und diejenigen die sich, wie schon genannt, eine große MFA nachrüsten wollen machen sich nun strafbar. Toll :!:

Außerdem kann man sich immernoch vom Schrott einen anderen Tacho mit weniger Kilometern besorgen und einbauen... und dann :?:

Gruß
Torsten
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #14
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das ist doch eh alles nonsens

Das Problem ist ja immer noch das nachweisen das gedreht wurde.
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #15

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Jeden Tag ein neues Gesetz. Warum werden diese Geräte nicht ganz simpel verplombt, denn Manipulieren einer Plombe ist schon immer eine strafbare Urkundenfälschung und jeder erkennt den Schmu.

Es wird wohl nicht mehr lange dauern, dann wird es auch noch Gesetz über den richtigen Umgang mit der Klobürste geben. :?
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Stefan schrieb:
Warum werden diese Geräte nicht ganz simpel verplombt, denn Manipulieren einer Plombe ist schon immer eine strafbare Urkundenfälschung und jeder erkennt den Schmu.


Weil verplomben nix bringt. Justiert wird zu 99% über die OBD-Schnitstelle. Was willste da plombieren :D

Aktueller Zusatz:

Gem. Abs. 2 des geplanten § 22b StVG soll dann noch das sog. "Chiptuning" verboten werden, also die Veränderung der Motorsoftware mit dem Ziel, vom Hersteller eingebaute Geschwindigkeitsbegrenzungen aufzuheben. Ein herber -und völlig unberechtigter- Schlag für den Amateurmotorsport.

Die wirkliche Zumutung enthält aber Abs. 3. Danach soll die Programmierung von entsprechender Software, die einem der oben genannten Zwecke dient, strafbar werden. Dadurch wird in der Praxis nichts gewonnen sein -kommt die Software eben aus dem Ausland- aber der deutschen Forschung und Entwicklung wird wieder einmal die Beschäftigung mit einem bestimmten Feld der Computeranwendung erschwert oder gar unmöglich gemacht.
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #17
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Lampe schrieb:
Gem. Abs. 2 des geplanten § 22b StVG soll dann noch das sog. "Chiptuning" verboten werden, also die Veränderung der Motorsoftware mit dem Ziel, vom Hersteller eingebaute Geschwindigkeitsbegrenzungen aufzuheben. Ein herber -und völlig unberechtigter- Schlag für den Amateurmotorsport.

Naja, ganz so arg würde ich das nicht sehen.
Du darfst nicht vergessen, dass die Fahrzeuge mit der 250km/h-Beschränkung auch nur auf diese "Leistung" hin ausgelegt sind (theoretisch). Formal gesehen sind Bremsen, Fahrwerk usw. nur auf eine Topspeed von 250 Sachen ausgelegt, so dass es ein relevantes Sicherheitsrisiko darstellen kann, wenn man die Sperre aufhebt.
Wie es nun in der Praxis ausschaut, ist natürlich ein anderes Paar Schuhe. Aber stell Dir mal vor, Du rasselst mit deinem offenen M5/M6 von 300 in ein Stauende, weil deine Bremsen versagt haben. Selbst wenn Du nur ein Fall von 1000 bist. Die Menschen, die dabei ihr Leben lassen, bzw. deren Familien haben das Nachsehen - vom Fahrer des Unglücksfahrzeugs mal ganz zu schweigen.
Mittel und Wege ließen sich bestimmt finden, um die Autos auch höheren Geschwindigkeiten adäquat anzupassen. Nur sollten die Automobilhersteller - in meinen Augen - auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen und eventuell Ihre Autos auch offen anbieten. Das Know How für die Leistung ist schließlich vorhanden. Und diejenigen, die das entsprechende Kleingeld für die Anschaffung des Fahrzeugs besitzen, können sich auch den Aufpreis für das Mehr an Geschwindigkeit leisten.

So, genug gelabert, zurück an die Arbeit. Nachher is Fußball angesagt!!!!

____
Edit: Hab das Zitat oben mal gekürzt. So jetzt besser? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sorry, aber ich verstehe Dein Posting jetzt nicht. Ich habe nur die News eingefügt. Keine Meinung oder Anregung o.ä. Von daher verstehe ich den Vergleich Bremsen, offene Leistung usw nicht wirklich ;D Aber nicht so wild, schön das wir mal drüber gesprochen haben :D
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #19
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Stammt das mit "Die wirkliche Zumutung enthält..." nicht von Dir?? Ich dachte, das wäre Deine Meinung gewesen und nicht ein Zitat.
Ich wollte eigentlich nur deutlich machen, dass - vom Gesetzessinn her - dieser Entwurf nicht so unüberlegt ist, wie das im Ansatz klingen mag.
Denn ein Fahrzeug, das die nötige Motorleistung hat, um weit über 250 Sachen zu fahren, aber nicht mit den entsprechenden Fahrwerks- und Bremsenänderungen etc. ausgestattet ist, sollte nicht einfach mittels Chip entdrosselt werden.
Darum soll das nun unter Strafe gestellt werden, damit die Leute es sich vorher 2x überlegen, bevor die ihre Kisten noch schneller machen.

Gruß, Schmitti

PS: Vielleicht macht das folgende Edit meines Beitrags oben den Sinn meines Postings etwas hervorstechender ;)
 
  • Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Schmitti schrieb:
Stammt das mit "Die wirkliche Zumutung enthält..." nicht von Dir?? Ich dachte, das wäre Deine Meinung gewesen und nicht ein Zitat.

Es waren neue Infos, und Zitiert.
 
Thema:

Gesetz gegen Tacho-Manipulation passiert Bundestag

Oben Unten