Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert.

Diskutiere Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe meine PDC heute bekommen....ist ne Originale von VW. Habe diese gebraucht gekauft und heute mal an 12V angeschlossen. Alles Sensoren...
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #1

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe meine PDC heute bekommen....ist ne Originale von VW. Habe diese gebraucht gekauft und heute mal an 12V angeschlossen. Alles Sensoren funktionieren.

Aber folgendes finde ich komisch - die PDC Piepst bei ca 35cm schon schnell also 3-4 in der Sekunde. Die Sensoren reagieren alle gleich schnell. Ich hatte letztens einen Bora auch mit PDC und die hat besser reagiert - also es hat bei ca 1X in der Sekunde angefangen zu piepsen.

Kann man das mit VAG-COM einstellen, ab welcher Entfernung es anfangen soll zu piepsen?
Wo kann ich am besten das Kabel dafür anschliesen? Am K-Leitung vom Radio ?....
Danke
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #2

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Keiner ne Ahnung?

Was anderes - wie kommen die Sensoren denn rein? Ist es egal wie rum? Hat jemand bilder davon? In der Anleitung das ich habe fehlen gerade diese Bilder...... :cry:
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Die Sensoren passen eigentlich nur in einer richtung in die Halterung .Die Sensoren haben an einer Seite eine kleine nase ,.. die Halterung hat einen kleinen Schlitz .Beides passt dann nur einmal zusammen .




Duke
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #4

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@Duke

Danke werde es heute mal testen.....sage dan bescheid....
Und wegem piepsen der Sensoren? Weißt Du da auch warum die so schnell piepsen?

Danke Salvatore
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #5

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@Duke

Also folgendes:

An der Schutzleiste sind bei mir die Löcher für die PDC drin. Dahinter befindet sich nichts.

Hinter der Stoßstange befinden sich auch kein Halter für die Sensoren.
Der freundliche meinte das ich noch die Halter kaufen muss mit der Nummer 3B5 919 491 "Halter für Ultraschallsensor" Stück für 3,71€.Die Halter kommen dann an die Schutzleiste ran. Stimmt das was der :) sagt?


Hatte gedacht das die Halter gleich drann sind an der Schutzleiste.... :eek:

Wäre Dir dankbar wenn ich ne kurze Info bekommen würde. Ich kann auch noch einige Bilder reinstellen.....

Danke

Hier die Bilder


 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #6
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,...soo hab ich das auch noch nicht gesehen . Da musst du tatsächlich die Halter extra kaufen .Wie gesagt so hab ich das auch nicht gewusst .
Da hat dein Freundlicher wohl recht .


Mit dem problem des Signalintervall ,da kann ich dir leider nicht helfen .Ich denke aber das sich das problem nach korrekter montage von alleine lösen wird .


Duke
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #8

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@Duke

Naja was solls, kommen nochmal 15€ dazu. Nochmal zu den Sensoren. Ist es egal welche Richtung dir reingebaut werden? Meine jetzt links oder recht? Weil bei manchen PDC sind die aüßeren Sensoren extra abgestimmt und dürfen nicht vertauscht werden.....aber ich glaube fast das die Sensoren alle gleich sind.


@schote

Danke Dir.....

Kann ich eigentlich +12V und Rückwärtskabel +12V zusammen schließen?

Sonst muss ich ja extra ein Kabel legen....wo mit der Zündung geht, weil Zigarettenanzünder hinten hat Dauerstrom auch wenn keine Zündung an ist.
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #9
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hab ich beide Kabel zusammen angeklemmt , funktioniert bis heute tadellos .

Beim Variant habe ich die Sensoren alle nach rechts zeigend eingebaut ,weil rechts auch die Kabeldurchführung ist .

Jedenfalls sollen die Sensoren so ausgerichtet sein ,das das Rechteck (schau mal auf die vorderseite der sensoren )quer liegen sollte .



Duke
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #10

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@danke duke.

Leider muss ich die Schutzleiste umtauschen, weil ich heute bemerkt habe das die verkratzt ist, toll....

Seit wann ist das so das man die Halter extra kaufen muß???
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #11

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
@Salvatore,

Ich hab so eine neue grundierte originale PDC leiste beim Freundlichen gekauft und die 4 Haltern waren schon dabei.

War 6 Monaten zuruck.

Grussen,
Menno
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #12

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@Menno

Vielleicht ist es so, weil meine nicht grundiert ist? Kannst mir mal die Teilenummer geben? Was hat die gekostet? 40,60€?

Meine ist eine Satinschwarze Schutzleiste.....
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #13

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ich hab folgende leiste gekauft: 3B5 807 423 E GRU.

Preis war ungefahr 40-45 Euro. Ich denke die bugel gehoren bei die leiste grundiert oder schwarz.

Siehe auch meine PDC thread:
http://www.meinpassat.de/forum/t22650.html

Grussen,
Menno
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #14

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
So habe die Halter gekauft....passt perfekt....muss jetzt noch nur Zeit finden um die PDC-Leiste einzubauen. :D
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #15

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
So alles heute eingebaut.....

Funzt Perfekt :D

Nur noch ein kleines Prob. habe ich noch.....wo zum Geier soll ich den das Steuergerät befestigen????

Auf der Zeichnung sehe ich das nicht genau bzw. erkenne es nicht ..... Auf jeden Fall auf der Rechten Seite....

Kann jemand vielleicht mal ein Bild reinstellen?????

Beim einbauen habe ich noch auf der rechten Seite was endeckt - und zwar eine kleine weise Box da gehen zwei Kabel hin...was soll das sein :idea:
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #16

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Sieht als folgt aus:
PDC%20STG%20Bugel.JPG


VW Teilenummer Bugel ist 3B0 919 285

Grussen,
Menno
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #17

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
jetzt bin ich ja schlauer.... DANKE - sag mal für was ist den die weise box?
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #18

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Stellmotor Tankklappenfernentriegelung
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #19

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,
habe nun auch eine PDC verbaut. Allerdings ist es bei mir keine originale und den Einbauort habe ich im Stoßfänger unterhalb der Stoßschutzleiste gewählt.
Hier ein paar Bilder (leider ist der Stoßfänger ein bissl dreckig aber ich denk man kann es sehen):









Bin mit dem Ergebnis zufrieden und die Funktion ist auch gegeben.

Gruß
Chris
 
  • Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. Beitrag #20

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@Verfluchte Axt

Wie heist den der Hersteller? Hast die PDC bei EGAY gekauft??? :D
 
Thema:

Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert.

Geschwindigkeit des Piepsen der PDC - einstellbar? reagiert. - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten