Hi,
lese nun schon seit Wochen hier Beiträge zu Klackergeräuschen, ist aber immer noch nicht das richtig dabei...
Nun hab ich mich angemeldet und muss doch mal konkret zu "meinem" Problem fragen:
Mein Passi hat seit über einem Jahr diese Klackergeräusche; zuerst war es "nur" bei leichter Rechtskurve und beschleunigen (besoders im 2. u. 3.Gang deutlich zu hören). Nach über einem Jahr und reichlicher ergebnisloser Suche ist das Geräusch inzwischen deutlicher und auch bei Linkskurve und beim geadem Überfahren von Bodenwellen zu hören.
Wie soll ich das Geräusch am besten beschreiben? "Klackern" "Dröhnen" trifft es wohl am besten. Sobald ich Gas wegnehme hört man nix mehr; Es ist wie ein mitfibrieren des Auspuffs an der Karosse bei bestimmten Drehzahlen (ca2000rpm). (Auspuff schlägt aber nicht an). Das Geräusch ist eher geschwindigkeitsunabhängig, nur mit zunehmender Geschwindigkeit hört man es schlechter. Im 2. u. 3.Gang hört man es am besten; bei leichten Lenkeinschlag und bescheunigen (geht natürlich nur bei bestimmten Strecken) und bei höheren Geschwindigkeiten bei geradeaus und Bodenwellen, wenn der Wagen so leicht durchfedern kann. Beim anfahren und rückwärts konnte ich bisher noch nichts hören.
Querlenker wurde alle überprüft konnte aber nix festgestellt werden. Auf Verdacht wurde eine Silentblockbüchse am linken unteren hinteren Querlenker erneuert (keine Veränderung). Auf der rechten Seite meinte der Tüv, ein Traggelenk sei ausgeschlagen; die Werkstatt hat aber nix feststellen können; ich selbst auch nix. Der Freundliche tippte jetzt auf das Antriebswellengelenk rechts Aussen. Ist aber nicht wirklich günstig um es nur mal auf Verdacht zu erneuern.
Ich hätte halt gerne Gewissheit um nicht Unsummen an Geld auszugeben und das Geräusch ist dann immer noch vorhanden...
Ich persönlich schließe die Querlenker aus, da man nicht das geringste Spiel spüren bzw. ertasten kann, keine Knarzgeräusche; auch das Geräuschbild passt irgendwie nicht so richtig; Querlenker müssten sich ja besonders bei Kopfsteinpflaster oder schlechten Wegen besonders bemerkbar machen. "Mein" Geräusch ist aber davon unabhängig; ist vom Lenkeinschlag und Beschleunigung (Belastung) abhängig. Das Geräusch lässt sich provozieren, aber man sieht an den Teilen nix, was konkret auf ein bestimmtes Teil schließen lässt.
vielleicht hat ja jemandn einen Tipp, der mich weiterbringt.
Ach ja, ist ein Passat TDI, 131PS, EZ2003, 127000km
mfg: rudi