Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor

Diskutiere Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Kollegen, Ich poste meine Frage im Allgemeinem Teil, da ich sie noch nicht einordnen kann. Eine allgemeine Suche im Forum hat leider nichts...
  • Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor Beitrag #1

steff

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Hallo Kollegen,
Ich poste meine Frage im Allgemeinem Teil, da ich sie noch nicht einordnen kann. Eine allgemeine Suche im Forum hat leider nichts ergeben. Mein Problem ist aber auch schwer in wenige Suchbegriffe zu verpacken. Es geht um einen Passat Variant Bj. 2002 mit 2,0l Benzinmotor 115PS. Bei kaltem, stehendem Motor und verschlossenen Fahrzeug (min. vor 4h abgestellt) ertönt im Motorraum (wenn man davorsteht auf der linken Seite) alle 10-15 Minuten ein Geräusch. Zuerst dachte ich es sei einer der Kühler -Lüfter, doch nachdem ich die Motorhaube aufgemacht habe musste ich erkennen, dass keiner der Lüfter an den Kühlern sich dreht und das Geräusch trotzdem da ist. Das Geräusch hört sich an als würde ein Fön laufen. Die Geräuschquelle scheint irgendwo links unter/hinte/neben dem Luftfiltergehäuse zu sitzen. Die genaue Ortung war mir allerdings nicht möglich, könnte auch etwas davon entfernt liegen. Ich habe alle Sicherungen links am Armaturenbrett gezogen dennoch kam das Geräusch immer wieder bis die Batterie leer war. Möglicherweise hat es etwas mit einem Lüfter in Kombination mit Temperatursensor oder einer Pumpe in Kombination mit eionem Drucksensor zu tun, da nach einer ca. 40 sekundigen Geräuschphase, es nach ca. 10 Minuten mit kurzen (Anfangs nur ein Klacken), immer länger werdenden Geräuschphasen beginnt bevor das Geräusch wieder länger für ca. 30-50 sekunden durchgehend anliegt. Das ganze wiederholt sich bis die Batterie leer ist.

Kennt jemand das Problem? bzw. Hat jemand Hinweise was am beschriebenen Platz (unter/hinter/in der Nähe des Luftfiltergehäuse) verbaut ist das solche Geräusche macht? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße, Steff.
 
  • Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
steff schrieb:
Hallo Kollegen,
Ich poste meine Frage im Allgemeinem Teil, da ich sie noch nicht einordnen kann.


Ein MOTORproblem respektive eiin Geräuuach aus dem MOTOR-Raum gehört aber nicht ins Allgemeine. Sondern in die Rubrik Motor&Co? :?
 
  • Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Video?

Hat der AZM ne Sekundärlufteinblasung? DIe Sekundärluftpumpe sitzt unterm Luftfilterkasten und wird über ein Relais im MSG-Kasten vom MSG gesteuert.

VG
Matthias
 
  • Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor Beitrag #4

steff

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
danke fürs Verlegen in die richtige Abteilung (an wen auch immer).

Der Hinweis von Matthias auf die Sekundärlufteinblasung war ein Treffer. Das Geräusch kam eindeutig von der Sekundärluftpumpe. Nach dem Öffnen des MSG-Kastens bin ich auf zwei Relais gestoßen. Leider konnte ich nicht zuordnen welches für die Sekundärluftpumpe zuständig ist, da just in diesen Moment die Pumpe nicht mehr anlief. Auf Verdacht wollte ich auch kein Relais entfernen bzw ersetzen. Ich bezweifle etwas, dass es am Relais liegt. Um sicher zu gehen, dass nicht wieder mitten in der Nacht die Sekundärluftpumpe angeht und die Batterie leeersaugt habe ich den Stecker an der Pumpe abgezogen. Display und Fahrverhalten zeigen keinerlei Reaktion auf diese Aktion. Folgende Fragen stellen sich mir:

1. Wann kommt die Sekundärlufteinblasung zum Einsatz?
2. Was passiert wenn sie dauerhaft "abgeschaltet"(Stecker gezogen) wird?
3. Was steuert die Sekundärlufteinblasung? Auch wenn sie vom Motorsteuergerät über ein Relais ein- und abgeschaltet wird so muss es doch einen Signaleingang (Temperatursensor o. ä.,..,...!?) geben der die ursprünglich dafür verantwortlich ist.
4. Wenn es doch an dem Relais liegen sollte - welches der Beiden im MSG Kasten ist für die Sekundärluftpumpe verantwortlich?

Für weitere Hilfe/Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße, Steff.
 
  • Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Sekundärluft läuft nach dem Starten für 30 - 60 Sekunden. Die Zeit wird vom MSG festgelegt, mMn unabhängig von sonstigen Einflüssen.
Bei abgeklemmter Pumpe kommt früher oder später die Meldung "Sekundärluft Durchsatz zu gering".

Guck dir die Kabelfarben an der Luftpumpe an. Die Leitungen laufen vom Stecker bis zum Relais durch.

VG
Matthias
 
  • Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor Beitrag #6

steff

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

nachdem alles wieder zu war bin ich auch drauf gekommen, dass ich es hätte durchpiepsen (Ohmmeter) können. Es musste aber wieder einmal schnell gehen. Am WE werde ich mich weiter damit beschäftigen.

Viele Grüße, Stephan.

-- 06.04.2014 - 20:35 --

Hallo,
ich habe das zuständige Relais im MSG-Kasten gefunden. Es steht 373 oben drauf. Ich werde es kommende Woche gegen ein neues tauschen. Dann sehen wir weiter.
VG, Steff.<br /><br />-- 20.04.2014 - 11:09 --<br /><br />Hallo Kollegen,

ich habe das Relais getauscht. Man bekommt es im Zubehör für ca. 7 Euro. Obwohl ich an dem alten Relais keinen Fehler erkennen konnte scheint mein Problem damit behoben zu sein. Ich werde berichten im Falle es ändert sich noch etwas.

Vielen Dank für die Unterstützung,

Grüße, Steff.
 
Thema:

Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor

Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor - Ähnliche Themen

Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Oben Unten