steff
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo Kollegen,
Ich poste meine Frage im Allgemeinem Teil, da ich sie noch nicht einordnen kann. Eine allgemeine Suche im Forum hat leider nichts ergeben. Mein Problem ist aber auch schwer in wenige Suchbegriffe zu verpacken. Es geht um einen Passat Variant Bj. 2002 mit 2,0l Benzinmotor 115PS. Bei kaltem, stehendem Motor und verschlossenen Fahrzeug (min. vor 4h abgestellt) ertönt im Motorraum (wenn man davorsteht auf der linken Seite) alle 10-15 Minuten ein Geräusch. Zuerst dachte ich es sei einer der Kühler -Lüfter, doch nachdem ich die Motorhaube aufgemacht habe musste ich erkennen, dass keiner der Lüfter an den Kühlern sich dreht und das Geräusch trotzdem da ist. Das Geräusch hört sich an als würde ein Fön laufen. Die Geräuschquelle scheint irgendwo links unter/hinte/neben dem Luftfiltergehäuse zu sitzen. Die genaue Ortung war mir allerdings nicht möglich, könnte auch etwas davon entfernt liegen. Ich habe alle Sicherungen links am Armaturenbrett gezogen dennoch kam das Geräusch immer wieder bis die Batterie leer war. Möglicherweise hat es etwas mit einem Lüfter in Kombination mit Temperatursensor oder einer Pumpe in Kombination mit eionem Drucksensor zu tun, da nach einer ca. 40 sekundigen Geräuschphase, es nach ca. 10 Minuten mit kurzen (Anfangs nur ein Klacken), immer länger werdenden Geräuschphasen beginnt bevor das Geräusch wieder länger für ca. 30-50 sekunden durchgehend anliegt. Das ganze wiederholt sich bis die Batterie leer ist.
Kennt jemand das Problem? bzw. Hat jemand Hinweise was am beschriebenen Platz (unter/hinter/in der Nähe des Luftfiltergehäuse) verbaut ist das solche Geräusche macht? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße, Steff.
Ich poste meine Frage im Allgemeinem Teil, da ich sie noch nicht einordnen kann. Eine allgemeine Suche im Forum hat leider nichts ergeben. Mein Problem ist aber auch schwer in wenige Suchbegriffe zu verpacken. Es geht um einen Passat Variant Bj. 2002 mit 2,0l Benzinmotor 115PS. Bei kaltem, stehendem Motor und verschlossenen Fahrzeug (min. vor 4h abgestellt) ertönt im Motorraum (wenn man davorsteht auf der linken Seite) alle 10-15 Minuten ein Geräusch. Zuerst dachte ich es sei einer der Kühler -Lüfter, doch nachdem ich die Motorhaube aufgemacht habe musste ich erkennen, dass keiner der Lüfter an den Kühlern sich dreht und das Geräusch trotzdem da ist. Das Geräusch hört sich an als würde ein Fön laufen. Die Geräuschquelle scheint irgendwo links unter/hinte/neben dem Luftfiltergehäuse zu sitzen. Die genaue Ortung war mir allerdings nicht möglich, könnte auch etwas davon entfernt liegen. Ich habe alle Sicherungen links am Armaturenbrett gezogen dennoch kam das Geräusch immer wieder bis die Batterie leer war. Möglicherweise hat es etwas mit einem Lüfter in Kombination mit Temperatursensor oder einer Pumpe in Kombination mit eionem Drucksensor zu tun, da nach einer ca. 40 sekundigen Geräuschphase, es nach ca. 10 Minuten mit kurzen (Anfangs nur ein Klacken), immer länger werdenden Geräuschphasen beginnt bevor das Geräusch wieder länger für ca. 30-50 sekunden durchgehend anliegt. Das ganze wiederholt sich bis die Batterie leer ist.
Kennt jemand das Problem? bzw. Hat jemand Hinweise was am beschriebenen Platz (unter/hinter/in der Nähe des Luftfiltergehäuse) verbaut ist das solche Geräusche macht? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße, Steff.