Gepäckraumabdeckung

Diskutiere Gepäckraumabdeckung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo leute, bin erst seit paar minuten erst mitglied hier, hoffe ihr könnt mir bei meinem prblem behilflich sein. Da es heute um die 33°C war...
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #1

Wakeful

Hallo leute,

bin erst seit paar minuten erst mitglied hier, hoffe ihr könnt mir bei meinem prblem behilflich sein.

Da es heute um die 33°C war ist mein Gepäckraumabdeckung durch die hitze locker geworden, so das ich es nicht mehr rein schieben kann.

Ist jemandem auch sowas passiert und hat einer eine idee was mann hier machen kann?

Warte auf eure hilfe.

mfg
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1. Avatar den Regeln anpassen

2. Die Gepäckraumabdeckung ist ein Rollo das braucht man nicht schieben, das wird von alleine reingezogen, es sei denn du hast einen 35i, dann wärest du hier falsch
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #3

Wakeful

sorry für mein Avatar ich bekomme das nicht so ganz hin :(

ich glaub das ich mich bei mein 1. beitrag nicht richtig ausgedruckt habe.

Ja das ist ein Rollo was sich nicht mehr herein ziehen lässt, weil das durch die hitze ausgeleiert hat.
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Wakeful
Zunächst erstmal herzlich willkommen bei uns :tach: :hallo: :musik: :tanz: :meeting:

Wenn sich die Abdeckung nicht mehr selbstständig aufrollt wird wohl die Feder gerissen sein, sowas habe ich zwar beim 3B/3BG noch nie gehört, aber man soll ja niemals nie sagen :?

Ich habe auch keine Ahnung, ob man die Feder austauschen kann oder ob man ´ne neue Abdeckung kaufen muß, in dem Fall würde ich einfach mal im Auktionshaus vorbeischauen :wink:
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #5

Wakeful

vielen dank für diese herzliche begrüssung @Jürgen 3BG

Das kann ich mir sehr gut vorstellen das sowas zuvor keinen passiert ist, denn ich habe erst mal den ganzen Forum abgesucht bevor ich diesen Topic eröffnet habe und habe kein beitrag über sollch ein problem gefunden.

Ich hoffe es wird sich jemand trotzdem melden :D

ansonsten muss ich zu einem Autohaus wo mann mich bestimmt übers ohr hauen wird :(
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #6
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Wakeful
Also soviel ich weiß, liegt eine neue Laderaumabdeckung bei rund 160,-Teuros :(

Ich bin mir da aber auch nicht ganz sicher :roll:
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #7

robek

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
kannst Dich bei mir melden fallsu Du eine brauchen solltest. Habe eine über :)
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #8

Wakeful

robek schrieb:
kannst Dich bei mir melden fallsu Du eine brauchen solltest. Habe eine über :)

warum nicht :)

habe dir soeben ein PM gesendet, warte auf dein Antwort.
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #9

Wakeful

So leute wollte euch nur informieren.

Ich war inzwischen in einigen VW Servicen und habe die efahrung gemacht das ich der erste und letzte bin der so etwas durchgemacht hat :(

ein neues Rollo wird mich 172 € kosten :evil:
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #10
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Wakeful schrieb:
...ein neues Rollo wird mich 172 € kosten :evil:

Dann lag ich mit meinen 160EUR ja gar nicht so schlecht, es wird halt alles teurer :? :flop:
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #11

Helmut F.

Tach zusammen ,
habe einen 3b kombi pd Bj 12/1999 .
die gepäckraumabdeckung ( Doppelrollo Abdeckung und Netz )klappert leider sehr gerne und deutlich.Laut Werkstatt keine Abhilfe möglich , weil irgendein Kleinteil in der Abdeckung kaputt ist.
Kennt jmd. das Problem und die Lösung event. ?
SG
 
  • Gepäckraumabdeckung Beitrag #13

robek

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt. guckmal unter biete !!! Habe zur zeit eins zuverkaufen :)
 
Thema:

Gepäckraumabdeckung

Gepäckraumabdeckung - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Trennetz Passat 3BG, Arretierung links Schieber: Hallo Leute, ich bin neu hier hoffe aber trotzdem auf eure Hilfe- Kurz zu mir: Ich heiße Normen bin 34 Jahre alt und treibe mich im Raum Bad...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten