passifan2
- Beiträge
- 217
- Punkte Reaktionen
- 0
Edit:
gelöst!
irgendwie hab ich wohl falsche wischer erwischt. wenn ich die wischer tausche (li/re) dann wischt der wischer wieder über den sensor
das war vorher nicht gegeben, obwohl alles korrekt montiert war (fahrerseite ist extra markiert)
auch ne erkenntnis
-----------------------------------------------------
Edit: hat keiner ne Info für mich?
Noch ne Frage: muss der Wischer eigentlich über den Sensor wischen oder ist das nicht so gedacht? Vermute grad, dass ich falsche Wischer bekomme n haben könnte, die entweder zu lang (wischt über Sensor) oder zu kurz (wischt nicht über Sensor) sind.
Hi,
vorweg: ich habe die Suche benutzt, aber zu DIESEM Fehlerbild nichts gefunden.
Meine Regensensorautomatik fing vor einigen Wochen plötzlich an zu spinnen.
Davor war alles i.O. (vor ca. 2 Jahren kam mal eine neue Frontscheibe rein, natürlich inkl. neuem Sensor. Alles Originalteile.).
Fehler wie folgt:
=============
Empfindlichkeitsschalter steht auf kleinster Stufe (unempfindlich), Wischer läuft im Intervallbetrieb.
Obwohl sich die Regenmenge absolut nicht ändert, läuft der Wischer plötzlich auf höchster Stufe.
Das geht dann eine Weile so, dann stellt er wieder auf Intervall zurück.
Auf Intervall geht er auch zurück, wenn man den Wischer komplett abschaltet und dann wieder auf die Automatikstufe geht.
Hin- und Herschalten des Intensitätsstufenschalters bringt nichts.
Was ist hier faul? Sensor oder Steuergerät?
Wie gesagt, bis vor kurzem lief alles noch wunderbar, ich war ziemlich zufrieden mit dem Ding (laut Suche gehöre ich da ja zu den wenigen).
Wischer sind übrigens auch neu, und mein Auto ist nie wirklich übelst verdreckt (nicht dreckiger als damals, als alles i.O. war). Hab auch keine Schlieren auf der Scheibe. Gestern habe ich auch nochmal speziell die Glasfläche im Sensorbereich gesäubert mit Alkohol.
Fzg-Daten siehe unten.
Danke im Voraus!
gelöst!
irgendwie hab ich wohl falsche wischer erwischt. wenn ich die wischer tausche (li/re) dann wischt der wischer wieder über den sensor
das war vorher nicht gegeben, obwohl alles korrekt montiert war (fahrerseite ist extra markiert)
auch ne erkenntnis
-----------------------------------------------------
Edit: hat keiner ne Info für mich?
Noch ne Frage: muss der Wischer eigentlich über den Sensor wischen oder ist das nicht so gedacht? Vermute grad, dass ich falsche Wischer bekomme n haben könnte, die entweder zu lang (wischt über Sensor) oder zu kurz (wischt nicht über Sensor) sind.
Hi,
vorweg: ich habe die Suche benutzt, aber zu DIESEM Fehlerbild nichts gefunden.
Meine Regensensorautomatik fing vor einigen Wochen plötzlich an zu spinnen.
Davor war alles i.O. (vor ca. 2 Jahren kam mal eine neue Frontscheibe rein, natürlich inkl. neuem Sensor. Alles Originalteile.).
Fehler wie folgt:
=============
Empfindlichkeitsschalter steht auf kleinster Stufe (unempfindlich), Wischer läuft im Intervallbetrieb.
Obwohl sich die Regenmenge absolut nicht ändert, läuft der Wischer plötzlich auf höchster Stufe.
Das geht dann eine Weile so, dann stellt er wieder auf Intervall zurück.
Auf Intervall geht er auch zurück, wenn man den Wischer komplett abschaltet und dann wieder auf die Automatikstufe geht.
Hin- und Herschalten des Intensitätsstufenschalters bringt nichts.
Was ist hier faul? Sensor oder Steuergerät?
Wie gesagt, bis vor kurzem lief alles noch wunderbar, ich war ziemlich zufrieden mit dem Ding (laut Suche gehöre ich da ja zu den wenigen).
Wischer sind übrigens auch neu, und mein Auto ist nie wirklich übelst verdreckt (nicht dreckiger als damals, als alles i.O. war). Hab auch keine Schlieren auf der Scheibe. Gestern habe ich auch nochmal speziell die Glasfläche im Sensorbereich gesäubert mit Alkohol.
Fzg-Daten siehe unten.
Danke im Voraus!