Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne

Diskutiere Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, ich habe vor ca. 3 Wochen einen Gebrauchten Passat bei einem Händler gekauft. Der Wagen stand wohl schon einige Zeit lang auf dem Hof und...
  • Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne Beitrag #1

cocolana

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe vor ca. 3 Wochen einen Gebrauchten Passat bei einem Händler gekauft. Der Wagen stand wohl schon einige Zeit lang auf dem Hof und sprang daher mit der Batterie nicht an, und wurde per Starthilfekabel gestartet. Bei der Probefahrt waren dann teilweise mal kurz einige Lampen im Tacho am aufleuchten, was ich aber dem zustand der leeren Batterie zuschrieb, und der Verkäufer neben mir meinte das auch so.
Den Wagen habe ich gekauft und mir vom Händler noch eine neue Batterie einbauen lassen. Soweit sogut, jetzt lief das Auto normal. Ich muss dazu sagen das ich das Auto im Osten gekauft habe, 600km von zuhause entfernt. Jedenfalls als ich dann auf der Atuobahn war fingen aufeinam wieder alle Lampen an zu leuchten und das Auto ging aus, und nix ging mehr und ich musste auf den Standstreifen rollen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt 42km gefahren (und noch ca. 600km heimweg vor mir).
Also habe ich erstmal den Händler angerufen und ihm die Situation geschildert, er wollte dann versuchen einen Abschleppwagen zu organisieren der mich in die Werkstatt zurückschleppt. Paar Minuten später rief der Händler mich an und meinte das er keinen Abschlepper mehr bekommen kann, und wie wir jetzt weiter vorgehen sollen. Er fragte mich ob ich im ADAC bin, und als ich meinte ja, sagte er zu mir ich soll doch mal den ADAC anrufen.
Also, ADAC angerufen und der kam dann und stellte fest das die Lichtmaschine defekt ist. Der adac Mann meinte auch das die ca. 40km genau die Strecke ist die man mit einer kaputten Lima fahren kann.

Mit der Diagnose habe ich dann den Händler wieder angerufen, was wir denn jetzt machen. Er sagte mir dann ich sollte den Wagen vom ADAC in die nächste WErkstatt schleppen lassen und dort reparieren lassen, er würde die Kosten dann übernehmen. Auf Nachfrage wo ich denn heute nacht verweilen soll (mitten im nirgendwo ausgesetzt) meinte er das er die Hotelübernachtung auch übernimmt.

Am nächsten Tag wurde der Wagen dann in der Werkstatt repariert, die Lima war tatsächlich defekt und wurde gewechselt. Kosten ca. 580 € die ich erstmal bezahlen musste. Weil ich schon sehr im Zeitdruck machte ich mich direkt auf den langen Heimweg, was ich jetzt bereue. Ich wäre wohl besser die 80km umweg zum Händler gefahren und hätte ihm die Rechnung auf den Tisch geknallt.

Jetzt kommt es wie es kommen muss, ich hab dem Händler die Rechnung geschickt und er zahlt nicht. Was kann ich jetzt tun? Ich hatte am Telefon mehrfach von ihm gesagt bekommen das er die Rechnung übernimmt, aber einen schriftlichen Beweis habe ich nicht.
 
  • Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne Beitrag #2
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Ziemlich blöde Situation. So wie Du es geschildert hast, könntest Du den Händler auf Zahlung verklagen. Er müsste dann aus einem separaten Vertrag - also nicht aus dem Kaufvertrag heraus - für die Reparaturkosten aufkommen.

Deine Rechte aus dem Kaufvertrag beschränk(t)en sich zunächst nämlich auf Nacherfüllung seitens des Händlers. Das heißt, er selbst - oder eine von IHM beauftragte Werkstatt hätten die LiMa reparieren müssen. So trägst Du die Darlegungs- und Beweislast. Vielleicht könnte man anhand des Einzelgesprächsnachweises bei einem wohlwollenden Richter genügend Beweiskraft finden, damit der Händler zur Tragung der Kosten verurteilt wird.

Ich persönlich würde an Deiner Stelle - sollte der Händler sich weiterhin quer stellen - zunächst einen Rechtsanwalt einschalten und dann alles Weitere überdenken.

PS: [Achtung! Ab hier nur mal aus dem Kopf und in Kladde formuliert - also ohne jegliche Gewähr!!!] Hast Du die defekte LiMa noch? Falls ja: Ganz dreist könntest Du die nämlich wieder einbauen und dann die Reparatur vom Händler verlangen. *ggg* Ich glaube, er muss das Auto dann auch bei Dir abholen, um es zu reparieren. Die andere LiMa würde ich dann bei EBay oder sonst wo verticken. Dass der Wagen repariert war, würde ich im Übrigen gar nicht erst erwähnen bzw. sogar abstreiten - sofern das noch halbwegs glaubhaft rübergebracht werden könnte.

Allerdings würde ich das nicht machen, wenn Du ihn schriftlich zur Zahlung der Reparaturkosten aufgefordert hattest.

PS: Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: In dem oben von mir Gesagten ist gaaaanz viel Ironie enthalten! Es soll sich also niemand dazu genötigt fühlen, eventuell einen Betrugsversuch zu starten.

Dennoch wäre es rechtlich gesehen interessant, ob mein Vorschlag nicht Nacherfüllungsrechte auslösen würde.
 
  • Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne Beitrag #3

cocolana

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo, falls es wen interessiert :)

Habe nochmal mit dem Händler telefoniert und heute hatte ich das Geld auf meinem Konto.
 
  • Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne Beitrag #4
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Natürlich interessiert es uns wie es ausgegangen ist.
Danke fürs Feedback. :top:
 
Thema:

Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne

Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Lichtmaschine Passat 3AA: Hallo Leute, Ich brauche mal die Hilfe von euch. Frage vorweg: Ist es möglich, wenn man das Massekabel nicht richtig am Getriebe befestigt, dass...
Gebrauchtwagen gewärhleistungs Ansprüche!!!: Hallo habe mir vor 1 Monat einen Passat 3BG bei einem Gebrauchtwagenhändler geholt... Der Wagen sahr gut aus und fuhr sich für sein alter auch...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten