Microduffy
- Beiträge
- 83
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin zusammen,
hab da ein kleines Problem. Heute flatterte mir ein Brief ins Haus, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich 25,-Euro Verwarnungsgeld zu zahlen hätte, da ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 kmh um 13 kmh überschritten habe.
So, und jetzt kommts, dies war am 12.02. um 13:34Uhr auf der Landshuter Allee in München. Leider stand ich zu diesem Zeitpunkt ohne Ventildeckel bei uns auf dem Hof und habe die Dichtung getauscht. Davon gibt es sogar Fotos, die aber leider mit einer analogen Spiegelreflexkamera gemacht wurden. Somit könnte keine Zeit ermittelt werden. :-( Die einzige Zeugin dafür wäre meine Frau.
Was soll ich nun tun? Ich würde die 25,- ohne Murren bezahlen, wenn ich zur Tatzeit dort zu schnell gefahren wäre. Was passiert, wenn man diesen Anhörungsbogen zurückschickt und darin die Schuld nicht anerkennt? Läuft das automatisch auf ein Verfahren hinaus, was ja im Endeffekt teurer wird, als die 25 Euro?
Viele Grüße
Tom
hab da ein kleines Problem. Heute flatterte mir ein Brief ins Haus, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich 25,-Euro Verwarnungsgeld zu zahlen hätte, da ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 kmh um 13 kmh überschritten habe.
So, und jetzt kommts, dies war am 12.02. um 13:34Uhr auf der Landshuter Allee in München. Leider stand ich zu diesem Zeitpunkt ohne Ventildeckel bei uns auf dem Hof und habe die Dichtung getauscht. Davon gibt es sogar Fotos, die aber leider mit einer analogen Spiegelreflexkamera gemacht wurden. Somit könnte keine Zeit ermittelt werden. :-( Die einzige Zeugin dafür wäre meine Frau.
Was soll ich nun tun? Ich würde die 25,- ohne Murren bezahlen, wenn ich zur Tatzeit dort zu schnell gefahren wäre. Was passiert, wenn man diesen Anhörungsbogen zurückschickt und darin die Schuld nicht anerkennt? Läuft das automatisch auf ein Verfahren hinaus, was ja im Endeffekt teurer wird, als die 25 Euro?
Viele Grüße
Tom