
incunabulum
- Beiträge
- 277
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
irgendwie versteh ich diese Gewährleistung und Garantie-Geschichte nicht ganz.... auch nach Suchen und viel Lesen bin ich noch nicht schlauer....
Was ich verstanden zu haben glaube ist, dass es 24 Monate Gewährleistung gibt, nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr zu Lasten des Käufers stattfindet und bei hoher Laufleistung / Alter ein Selbstbehalt gefodert werden kann....
Meinen Passi habe ich vor ca. 5 Monaten gebraucht gekauft (großer privater Händler). Für die Gewährleistung wurde eine Gebrauchtwagenversicherung abgeschlossen (40 % Selbstbehalt oder so... - was ok ist)
Frage:
Muss ich bei anstehenden Reparaturen in den ersten 6 Monaten bereits mich mit 40 % der Konsten beteiligen?
Da in diesem Fall der Verkäufer mir nachweisen müsste, das der Schade beim Kauf noch *nicht* bestanden hat, kann ich mir dies nicht vorstellen.... Oder doch?
ps: Aus den Garantiebedingen werde ich jedenfalls schlau :-(
irgendwie versteh ich diese Gewährleistung und Garantie-Geschichte nicht ganz.... auch nach Suchen und viel Lesen bin ich noch nicht schlauer....
Was ich verstanden zu haben glaube ist, dass es 24 Monate Gewährleistung gibt, nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr zu Lasten des Käufers stattfindet und bei hoher Laufleistung / Alter ein Selbstbehalt gefodert werden kann....
Meinen Passi habe ich vor ca. 5 Monaten gebraucht gekauft (großer privater Händler). Für die Gewährleistung wurde eine Gebrauchtwagenversicherung abgeschlossen (40 % Selbstbehalt oder so... - was ok ist)
Frage:
Muss ich bei anstehenden Reparaturen in den ersten 6 Monaten bereits mich mit 40 % der Konsten beteiligen?
Da in diesem Fall der Verkäufer mir nachweisen müsste, das der Schade beim Kauf noch *nicht* bestanden hat, kann ich mir dies nicht vorstellen.... Oder doch?
ps: Aus den Garantiebedingen werde ich jedenfalls schlau :-(