Fußraumbeleuchtung

Diskutiere Fußraumbeleuchtung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi ihr will mir ne Fußraumbeleuchtung machen und jetzt meine Frage: Wo sollte man den Strom für die Kathoden hernehmen? Aus dem...
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #1
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Hi ihr

will mir ne Fußraumbeleuchtung machen und jetzt meine Frage:

Wo sollte man den Strom für die Kathoden hernehmen?
Aus dem Zigarettenanzünder?
Wenn ja wie bekomme ich den Aschenbecher heraus?? Anleitung wäre sehr gut!!

Basti
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
strom gibt es jede Menge, wenn du die Verkleidung unterm Lenkrad ab machst
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #3
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
ist das leichter wie den Strom vom Zigarettenanzünder zu nehmen?
Welche Kabel sollen des dann sein?
Anleitung wäre TOP!!

Gruß
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
finde es persönlich leichter wenn du den strom von unter dem lenkrad holst dort hast du zündungs plus und dauerplus vor allem kann man es mir einer ringöse? schön anklemmen
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #5

Mulle1234

Leg dir doch ein extra Stromkabel von der Batterie durch den Motorraum in den Innenraum.
Da kannste ne Sicherung zwischenschalten und holst Dir von da jeden Strom den Du brauchst.
Wenn Du von der Leitung dann erst zu einem Schalter gehst und dann zur Lampe um sie an/aus machen zu können passt das doch.
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #6

Lord_Icon

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
dort hast du zündungs plus und dauerplus vor allem kann man es mir einer ringöse? schön anklemmen

Da kann man einfach mit ner Ringöse ran, ohne das Kabel zu zerschnippeln ? Das wäre ja echt super !!! :top:

Welche Farbe haben di jeweiligen Kabel ?

Durch Motorraum ist irgendwie schlecht, ich habe da nur einen Gummipropfen gefunden zur Kabeldurchführung und der mußte fürs Endstufenkabel herhalten !? :?

Danke schon mal im voraus


mfg David
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
unter dem relaisträger sieht man sechskantschrauben
die bezeichnug ist 75x = zündungsplus 12volt und 30 dauerplus 12volt
masse punkt ist a säule hinter der kupplungstation ist eine hutmutter an der karosse die ringösen solten 6mm durchmesser haben
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...sollte sowas nicht mit dem Türöffner an/-aus gehn ?
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo frank
ja man kanns ,man kanns aber auch über einen schalter laufen lassen
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #10
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
ich versuchs mal! Des wird ja net so schwer die verkleidung zum demontieren oder?
Wenn ich Probs hab melde ich mich nochmal!
Zur Zeit is es eh zu kalt!!
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #11

Lord_Icon

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Türkontakt ist ja nur fürn Tüver, damit er nichts zum meckern hat, aber was er nicht weiß !? :D

Das mit der Verkleidung ist total easy, sind glaube ich nur 4 Schrauben.
Denn mal viel Spaß, ich werde mich da gleich schon am Samstag ranmachen !?

mfg
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Lord_Icon schrieb:
Das mit dem Türkontakt ist ja nur fürn Tüver, damit er nichts zum meckern hat, aber was er nicht weiß !? :D
hallo wiso ist das nur für den tüver
der hat an meine schalter nichts zu fingern außer an denen die für blinker wischer und so zuständig sind den rest hat ihn nicht zuintressiren
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #13

Lord_Icon

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ok, du hast mich ja schon überredet !?! 8)
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #14

Lord_Icon

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
flippinger schrieb:
ist das leichter wie den Strom vom Zigarettenanzünder zu nehmen?


Ja, das ist super einfach, da kann man eigentich nichts verkehrt machen, ich habe mich am WE daran gemacht, bei 4 Grad minus ! Hat sich aber gelohnt, fehlen jetzt irgendwie nur noch Alumatten. :D

Denn mal viel Spaß, beim basteln, bei Fragen kannst dich ja nochmal melden.

@Schote Vielen Dank übrigens nochmal. Das mit dem Strom unterm Lenkrad ist ja genial. Das gab es bei meinen vorherigen Wagen garnicht, mußte da immer zur Batterie. :?
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #15

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
und wie klemm ich das, wenn die fußraumbeleuchtung beim öffnen der tür angehen soll..?
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #16
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@wob-3bg
verkleidung im fußraum fahrerseite abnehmen ,dann siehst du viele stecker du mußt nach einem suchen wo eine braun/weiße leitung ist und eine schwarz/rote leitung ist ,ist weiter hinten der stecker
schwarz /rot ist 12 volt an den plus pol /leitung deiner lampe
braun/weiß ist geschaltete masse minus pol /leitung deiner lampe
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #17

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
super, na dan werde ich das in 14 tagen mal probieren
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #18
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt meine Fußraumbeleuchtung fertig, muss sagen kalt wars;-)
ne schmarn hab den saft jetzt vom Zigarettenanzünder genommen!

Weiß einer von euch ob jemand beleuchtete Innen Türöffner hat?
Will das nämlich auch noch machen!!
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #20

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
ich auch und hat wunderbar funktioniert
 
Thema:

Fußraumbeleuchtung

Fußraumbeleuchtung - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Oben Unten