Fußraumbeleuchtung

Diskutiere Fußraumbeleuchtung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi ihr wollte gestern loslegen habe aber die Konsole der Türgriffmulde nicht herausbekommen!! Wie habt ihr die denn rausgemacht?? Hab zwar nach...
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #21
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
hi ihr wollte gestern loslegen habe aber die Konsole der Türgriffmulde nicht herausbekommen!!
Wie habt ihr die denn rausgemacht??
Hab zwar nach der anleitung gearbeitet aber :roll:
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #23
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Danke!

In der Anleitung steht aber das ich den Griff aushaken muss!!
Muss ich also jetzt die Ganze Verkleidung abmachen um an die Öffner ranzukommen oder?
Und auf der anderen Seite dann genauso oder?
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #24
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
um die griffmulden auszubauen muß die türverkleidung runter erst dann lassen sich die griffmulden ausbauen
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #25
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
o.k merci :wink:
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #26
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
hallo
unter dem relaisträger sieht man sechskantschrauben
die bezeichnug ist 75x = zündungsplus 12volt und 30 dauerplus 12volt
masse punkt ist a säule hinter der kupplungstation ist eine hutmutter an der karosse die ringösen solten 6mm durchmesser haben
Bedeute Zündungsplus = Nur Spannung bei laufendem Motor? Also bei Motor aus 0V?
Wenn das so ist, wärs ne Riesenhilfe, muss was nachrüsten!
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #27
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
nein 75xx ist 12 volt bei zündung an /motor ist aus

was wilste nachrüsten?
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #28
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Ich habe das leidige Problem, dass mein Türkontakt in der Fahrertür kalte Lötstellen hat und somit der Lichtsummer nicht immer reagiert, wie er soll, ich denke das ist bekannt. :whistling:

Also habe ich mir eine Schaltung gebastelt, welche auch ohne Tür funktioniert!

Zündungsplus an "+" Relais und über die Kontakte des Relais läuft die "Lichtschalter Spannung".

Bei Licht an und angeschalteter Zündung zieht Relais an und der Kontakt ist offen.
Schalte ich das Auto aus und Licht ist immer noch an, fällt Relais ab, Kontakt schliesst, dann geht der 2. Summer.

Funktioniert prima und ist weniger aufwändig, als die Tür auseinander zu bauen.
Einbau 5 Minuten bei vorkenfektioniertem Relais! :thumbsup:
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #29
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Auf was ihr so alles kommt 8| 8| ;)
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #30
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

So und nicht anders, man muss eben kosten sparen! 8o
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #31
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Trotzdem glaubt dein Auto die Tür ist zu, Pfützenleuchte funktioniert nicht und im KI wird die Tür weiterhin als offen angezeigt (falls man eine große MFA hat).

Mir ist ein funktionierendes Auto lieber. Türschlüssel reparieren würde nicht viel länger dauern und man würde sich sogar die Kosten für das Relais sparen.

So viel zu so und nicht anders... :roll:
 
  • Fußraumbeleuchtung Beitrag #32
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Das ist richtig, ja, aber ich habe leider nicht immer die Zeit alles zuende zu bringen.
DAher muss erstmal eine schnelle Notlösung her.

Wenn meine Kinder mich nicht lassen, dann steht das Auto mit zerlegter Tür evtl 3 Tage rum, das kann ich mir nicht erlauben und leider habe ich hier in der Gegend ausser dem :) niemand, der mir unter die Arme greifen kann.

Relais gabs übrigens für Lau, bin Elektrotechniker! :D
 
Thema:

Fußraumbeleuchtung

Fußraumbeleuchtung - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Oben Unten