Ich kann von meinem AFN berichten das der DC-LMM tadellos funktioniert. Am Anfang hatte ich auch etwas mehr Verbrauch. Das lag aber meiner Meinung nach daran das man das Pedal wie gewohnt durchtritt und der neue LMM dann naturlich mehr Luftmasse misst als ein kaputter. Die Mehrleistung die dadurch entsteht merkt man nicht oder kaum, aber trotzwird ja mehr eingespritzt. Ergo, höherer Verbrauch...
Ansonsten haben die Leute auf dieselschrauber.de ja herausgefunden das die Kennlinie des DC-LMM bis ca. 2000upm unter der des VAG-LMM liegt. Also weniger Leistung untenrum. Hatte dazu im anderen Thread ja schon was geschrieben...
Für mich ist es ok, und die 200€ Mehrpreis für den VAG-LMM bin ich nicht gewillt auszugeben. Zumal der Wagen mit dem DC-LMM untenrum auch sparsamer zu fahren ist als mit dem Originalen. Wenn ich auf ner Landstraße rumeier brauch ich knapp unter 6 Liter. Auf der Bahn mit nahezu immer 160km/h wo´s ging hatte ich auf 700km einen Schnitt von 136km/h und 7,2Liter/100km. Auch das geht absolut in Ordnung.
Ich fahr damit jetzt seit etwas über 10Tkm und ich bin zufrieden...