Fragen zu 1.8T Teilen

Diskutiere Fragen zu 1.8T Teilen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, hab mal 2 Fragen zu zwei Teilen hier am 1.8T. Kenne mich leider nicht so aus und im Buch hier steht das nicht so toll beschrieben. Das auf...
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #1

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab mal 2 Fragen zu zwei Teilen hier am 1.8T. Kenne mich leider nicht so aus und im Buch hier steht das nicht so toll beschrieben.
Das auf dem ersten Foto in der Mitte das rausragende Teil ist doch die Lambdasonde?
Die Muss zum Wechseln einfach nur ausgeschraubt werden oder?

Auf dem zweiten habe ich keine Ahnung was das ist. Es befindet sich an der Ansaugbrücke direkt hinter der Drosselklappe. Das ist nur ein Kunststoffwinkel der mit einer Schraube verschlossen ist. Wofür ist das denn gut?

edit:
Mir ist da nochwas eingefallen. Zwischen Ladeluftkühler und Kühler kommen aus der Stoßstangenverkleidung zwei dünne Rohre raus. Von dort gehen dann Schläuche nach oben weg, scheinbar zum Servobehälter. Bin mir aber nicht ganz sicher, da ich nicht weis was ne Servoleitung vorn in der Stoßstange zu suchen hat. Sind das Servoleitungen? Die DInger sind nämlich unten richtig schön frisch ölig. Wir haben erstmal die Schlauchschellen nachgezogen und das gereinigt.

Ich danke schonmal.

lambda.jpg


ansaugbruecke.jpg
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #2
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Zu Bild 1: ja, das was da zu sehen ist, ist die Lambdasonde. Die sitzt genau zwischen Abgaskrümmer und dem Katalysator.

Zu Bild 2: vielleicht hilft dir das nachfolgende Bild etwas weiter!? Sieht auf jeden Fall so aus, als ob der Schlauch vom Turbolader kommt bzw. zum Turbolader geht... :roll:
A21-0004.png
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #3

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hm, danke erstmal.
Aber bei mir geht da eben nix ab. Das foto ist etwas schlecht. Man hat da nen kleinen Stecker der dort vor der Drosselklappe sitzt. Woraus mein Finger zeigt ist ein kleiner Ausgang aus der Ansaugbrücke woraus ein 90° Gummie/Kunststoffwinkel sitzt. Der ist mit ner Schlauchschelle angezogen. Am anderen Ende ist da einfach eine Schraube drin, angezogen mit einer Schlauchschelle. Quasi ein völlig sinnloser Verschluß.
Wurde da was abgebaut? hat das dein 1.8T auch so? Wenn ja, wozu hat man das vorgesehen?
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #4
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Ich schau bei Gelegenheit mal bei meinem nach und mach ggf. mal ein Foto. Mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen. Vielleicht kann ja einer der anderen AEB-Fahrer die Sache aufklären...
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Beim Rausschrauben der Lamdabsonde bitte vorher den Stecker an der Spritzwand lösen, um ein Verdrehen der Leitung zu verhindern.

Dieses Ventil dürfte für den Aktivkohlefilterbehälter sein, der den Druck im Tank regelt. Warum der dicht ist :nein: keine Ahnung.

Kann derzeit auch nicht schauen, da ja meine Eltern derzeit den Passi haben und ich etwas weit weg bin :? .

Gruß

Marco
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #6

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Es sieht auch so aus als ob das nicht original ist. Da hätte es andere Möglichkeiten gegeben das Ding zu verschließen. So ne normale Schraube ist denke ich mal keine elegante Lösung.

Wie kommst du auf den Aktivekohlebehälter für den Tank?
Laut der Skizze da oben geht der Abgang zu dem Teil mit der Nummer 7. Geht das dann zum Tank weiter?
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #7

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand von euch schonmal geschaut wegen dem Anschluß auf Bild2?
Lambdasonde wechseln hatte ich mir einfacher vorgestellt, man sitzt das Ding scheiße fest.
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Ich geh gleich mal schauen und mach mal ein, zwei Fotos!

EDIT:
So, hier mal drei Fotos:
100_2113.JPG

100_2114.JPG

100_2115.JPG


Das Kabel geht an einen Sensor, ich meine, dass das der Ansauglufttemp.geber ist!? Ansonsten ist da nur der Schlauch, welcher in Richtung Spritzwand verläuft.
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #9

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Danke dir Lars. Das Kabel hab ich ja auch. Aber den Schlauch halt nicht.
Das müsste der sein, der in deiner Skizze oben an Teil 7 geht.
Wozu ist der da?
Ich würde schon gerne wissen was mir da abgeklemmt wurde. :roll:
 
  • Fragen zu 1.8T Teilen Beitrag #10

Lukas18T

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

der Schlauch führt bei meinem zu diesem leicht zerbrechlichen
Kunststoffteil von der Kurbelgehäuseentlüftung (Teil 7).

Das Teil war bei einigen hier schon gebrochen und hat für Gerüche
und Ölsauerei im Motorraum gesorgt.

Vor diesem Teil müsste ne Art Rückschlagventil sitzen, bin mir aber net ganz sicher!

Hoffe, konnt n bissl helfen. :?

Gruß Martin
 
Thema:

Fragen zu 1.8T Teilen

Fragen zu 1.8T Teilen - Ähnliche Themen

Motorkennbuchstaben: Hallo zusammen, seit 3 Wochen habe ich einen Passat 3b, Bj. 10/97, Sequ. Tartarini Gasanlage, wurde 2006 nachgerüstet. Bevor ich ihn gekauft habe...
Oben Unten