Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!!

Diskutiere Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe folgende Fragen. Wie bekomme ich die Türverkleidungen ab bzw. wie wechsele ich die Boxen?!? Und wie komme ich am besten zum...
  • Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!! Beitrag #1

PASI 3B LWL

Hallo,

habe folgende Fragen. Wie bekomme ich die Türverkleidungen ab bzw. wie wechsele ich die Boxen?!? Und wie komme ich am besten zum Kofferraum zwecks Endstufe oder wäre es weiterhin besser die 4 neuen Türboxen über das alte Kabel bzw. über das Radio laufen zu lassen?!?!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

mfg marcus
 
  • Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!! Beitrag #2

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Also die Türverkleidungungen was ich mich erinnern kann gingen so runter .
Fahrerseite:
Die Leiste innen beim Türgriff wegziehen den Griff ausklipsen stecker lösen dann die Schrauben (3Stk.) mit dehnen die Verkleidung am Agregatträger festgemacht ist lösen auf der unterkante (bei der Pfützenbeleuchtung) die schrauben lösen (Torx glaub ich) und der Rest ist nur geklipst (wenn die Torx draußen sin am besten die Verkleidung unten wegheben und dann am Rand entlag gehen und dann die clipps ertasten und mit einem Ruck ausclippsen und zum nächsten Clipp weiter Tasten oder Spezialwerkzeug kaufen :flop: aber bis jetzt hats noch jeder ohne geschafft :D )
und dann nach oben aus der Fensterdichtung ziehen alle Stecker lösen (mußt dir nicht merken welcher wo wahr es paßen eh immer nur 2 zusammen)Seilzug lösen und fertig.
Mitt Leiste meine ich das schmale Plastickteil das auf dem stück drauf ist an dem du die Türe zu ziehst.
Beifahreseite und übrige Türen:
im Prinzip gleich nur mußt du die Griffblende oder Dekorleiste aus dem Griff heraus lösen.
Dann wieder die Schrauben lösen (diesmal nur 2 Kreuzschlitz) dan Torx lösen (Fahrer und Beifahrerseite wahren es glaub ich 2 bei den hinteren Türen nur eine)
Tipp beim zusammen bau unbedingt vergewissern ob der Seilzug der Türöffnermechanick gut eingerastet ist sonst hängt er sich beim ersten mal betätigen wieder aus und du kannst alles nochmal zerlegen.
sollte ein Clip kabutt gehen keine Sorge die kosten nicht die Welt (vielleicht 20 cent oder so)
Aufpaßen bei den Dekorleisten die sind je nach ausstattung teurer mir ist damals so ein Ding gebrochen weil es einfach nicht raus wollte der :) wollte 94 Euro für ein Wurzelholzteil :flop:
Das mit den lautsprechern ist so eine Sache es kommt immer darauf an was man haben will.
Solltest du sie tauschen wollen brauchst du aufjeden Fall einen Adapterring der sollte zumindestens aus MDF sein und nicht der Plastickschrott denn es überall zu kaufen gibt.
Für den 5er Golf gibt es von Audiosystem ein System für die Werkseitige verkabelung da ist der lautsprecher genau so aufgebaut wie der originale weiß aber weder wie die sind noch obs die fürn Passi auch gibt.
Solltest du dir eine Anlage einbauen fängt der Spaß erst richtig an Kabel verlegen und und und.
Ich bin damals bei meiner 3Bg Limo unterm Rücksitz (Sitzbankund mein Sitz wahr umlegbar) durch (Sitzbank ausgebaut was ich mich errinern kann ging die so raus :Sitzfläche richtung Rückenlehne drücken und dann mit einem Ruck nach oben ziehen :?: :?: :?: ) bin mir da aber nicht mehr so sicher bei meinem A6 gehts so.
Wie gesagt Kabel unter der Sitzfläche in den Kofferraum schieben und fertig.
Übrigens die originalen Lautsprecher sind wahrscheinlich am Agregatträger angenietet das heißt um die Lautsprecher runter zu kriegen mußt do die nieten ausbohren.
Weiters währen noch ein paar Daten interresant wei:
Limo oder Vari
ob du noch das Originale Werksradio hast oder ein eigenes
Solltest du eine Anlage wollen wieviel du ausgeben willst und was für Musik du hörst eventuell und ob du lieber mehr Bass hast oder lieber einen guten Klang.
So jetzt hab ich denn Beitrag zum 5 mal bearbeitet hoffe ich habe nichts vergessen sollte mir ein Fehler unterlaufen sein (bei der Beschreibung keine Tippfehler :D ) bitte ich diese zu Korrigieren
Hoffe es hilft dir ein bisschen sollte es Probleme geben einfach schreiben
 
  • Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!! Beitrag #3

PASI 3B LWL

Hallo,

erstmal vielen dank für die antwort. Also ich habe eine Limo und habe schon seit einiger zeit ein sub im kofferaum und ein mp3 radio halt vorne. Da von hinten mehr kommt als von den seiten, da das ja schrott boxen sind und die bei etwas lauteren hören gleich anfangen zu schnarren habe ich mir jetzt 4 2 Wege Boxen von Pioneer gekauft damit von allen boxen optimaler klang kommt. Also bei meiner endstufe habe ich das kabel unter der verkleidung an den türen lang gelegt ging relativ schnell. :)
 
  • Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!! Beitrag #4

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Meinst du mit 2 wege coaxlautsprecher (hochtöner auf die Box draufgesetzt) oder wo der hochtöner seperat ist (mit Frequenzweiche) wenn du die Kabel eh schon im Kofferraum hast versteh ich die Frage nicht wie du in den Kofferraum kommst oder hast du ein anderes Problem.
Ist jetzt noch die Frage ob du die neuen Speaker über eine Endstufe betreiben willst das sie mehr Saft bekommen oder nicht.
Ich würde mir zumindest fürs Frontsystem noch eine Endstufe zulegen (für die neuen Speaker ausgelegt) und die hinteren (würd ich zwar weglaßen aber geschmacksache) nur über den Radio laufen laßen.
Dann hast du vorn Leistung und gute Musik hinten den Sub und sollte hinten wer mitfahren reicht es normal die Speaker übers Radio laufen zu laßen.
Hatte in meiner Limo nur voren Lautsprecher (2 Wege System von Focal)und einen Sub und es hat sich nie jemand beschwerd das zu wenig Musi da ist.
Ich würd die hinteren wecklaßen weil ich die einbaulage relativ unglücklich finde weil die hinteren Speaker genau hinter die Fahrer bzw Beifahrersitze spielen und man als fahrer fast nichts davon merkt weil sie dort fast untergehen.weiters hab ich als erstes wie noch alles Original wahr (lautsprecher bezogen) hinten die Hochtöner abgeschloßen weil die mir immer ins Ohr gebrült haben da ich meinen sitz relativ weit hinten hatte hab ich von den hinteren Hochtönern mehr gehört als von den vorderen :flop: .
Also ich würde vorn ein 2 wegesystem verbauen über eine Endstufe hinten den Sub und aus.
Wenns wirklich sein muß die hinteren lautsprecher übers radio betreiben. (ich würd sie weglaßen aber Geschmacksache)
Da du die Lautsprecher aber schon hast könntest du auch eine 4 kanal endstufe nehmen und alle lautsprecher darüber laufen laßen.
Am besten du probierst es aus teste es ob es dir reicht wennst die Speaker nur übers Radio laufen laßt wenn nicht Endstufe her.
Dann teste es mit Speakern hinten und ohne und vorallem mit hochtönern hinten und ohne ich muß sagen als ich meine hinten abgeschloßen habe klang alles besser (hat aber vielleicht auch nur mit meiner Sitzposition zu tun) oder am besten zu einen Fachhändler bei dir in der nähe vorbei schauen und ihm all deine Probleme schildern die wissen da sicher eine Lösung .
Ps solltest du es nicht wissen die Hochtöner sind vorn im Spiegeldreieck und hinten in der Türverkleidung.
Solltest du noch fragen haben meld dich.
Am wichtigsten ist auf jeden Fall das es für dich gut klingt.
Schreib auf jeden Fall was du gemacht hast und wies klingt
 
  • Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!! Beitrag #5

PASI 3B LWL

Ja werd mich auf jedenfall melden. werd das aber erst so in 2-3 Wochen einbauen, ist mir jetzt ein wenig zu kalt draußen :wink:
 
  • Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!! Beitrag #6
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Und du glaubst, dass es in zwei bis drei Wochen wieder wärmer ist? Nimmst du dein Auto mit nach Neuseeland oderso? :D :D :D

Ich warte auch schon auf milderes Wetter um endlich meine Stromkabel und den Rest einbaun zu können.....ich leide mit dir :)
 
Thema:

Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!!

Fragen über Fragen zum Anlageneinbau!!! - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Elektrik Probleme mit der Zentralverriegelung: Moin zusammen, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll da es eine Zauberkiste ist :whistling: Alle 4 Türen + Heckklappe werden im KI (Hab das...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Frage zu Kabelverlegung für Musik: Hallo zusammen, ich hätte mal ne Frage. Also ich habe das alte Navi Radio raus geschmissen weil a) CD nicht mehr richtig gelesen hat und b) der...
Oben Unten