–Zahnriemen für Nockenwellenantrieb: Ersetzen (alle 90 000 km: Dieselmotor mit Motorkennbuchstaben AFN, AHH [1], AHU, AVG) (alle 60 000 km: Dieselmotor mit Motorkennbuchstabe AJM)
zu [1] Das Wechselintervall ist von 60 000 km auf 90 000 km verlängert worden. Bitte ersetzen Sie den Zahnriemen ab sofort auch nur noch alle 90 000 km (gilt auch rückwirkend).
–Zahnriemen für Nockenwellenantrieb: Ersetzen (alle 120 000 km für Fahrzeuge mit V6-TDI-Motor)
–Zahnriemen für Einspritzpumpe: Ersetzen (alle 120 000 km für Fahrzeuge mit V6-TDI-Motor)
–Zahnriemen und Zahnriemenspannrolle für Nockenwellenantrieb: Ersetzen (alle 120 000 km für Fahrzeuge mit V6-Benzinmotor)
–Zahnriemen für Nockenwellenantrieb: Ersetzen (alle 180 000 km für Fahrzeuge mit 1,8l - 4 Zyl. - 5 Ventil - Benzinmotoren)
–Zahnriemen für Nockenwellenantrieb: Ersetzen (alle 180 000 km für Fahrzeuge mit 2,0l - 4 Zyl. - 5 Ventil - Benzinmotor-Kennbuchstabe ALT)
–Zahnriemen für Nockenwellenantrieb: Prüfen
(4-Zylinder - Benzinmotor: Bei 90 000 km danach alle 30 000 km)
Also erstmal würde ich das allgemein für alle 1,8 sehen. Aber logischer MEnschenverstand würde sagen, 1,8T höhere Belastung usw somit kürzerer Intervall, oder :gruebel: gut das ich keinen Benziner fahre :wink: