Frage zum Kombiinstrument

Diskutiere Frage zum Kombiinstrument im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich hab da mal ne frage zu den Kombiinstrumenten vom Passat 3B und zwar: Habe ich irgendwann mal mein Kombiinstrument mit der...
  • Frage zum Kombiinstrument Beitrag #1

Marcus123

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne frage zu den Kombiinstrumenten vom Passat 3B und zwar:

Habe ich irgendwann mal mein Kombiinstrument mit der kleinen Anzeige ohne Navi, gegen ein Kombiinstrument mit Navi getauscht. Dafür musste ich ja die Schlussel neu einlesen lassen. Nun möchte ich gerne wieder das original Tacho mit der kleinen Anzeige verbauen, da bei dem anderen die mfa extrem spinnt und man kaum noch was lesen kann. Muss ich das jetzt auch wieder anlernen lassen oder funktioniert das auch so wieder sofort? Es lag nur die ganze Zeit gut verpackt im Keller ohne daß es woanders eingebaut war. eigentlich sollten doch die schlüssel da noch drin sein, oder?

weiss da jemand was zu???

danke euch schonmal

marcus
 
  • Frage zum Kombiinstrument Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Muss neu angelernt werden!!
 
  • Frage zum Kombiinstrument Beitrag #3

Marcus123

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
kannst Du mir auch sagen warum? wurdde doch nichts verändeert an dem Tacho seit es ausgebaut wurde! wenn ich es nur so aus und wieder einbauen würde müsste man es doch auch nicht anlernen, oder?

plödplödplöd. :-(

mfg marcus
 
  • Frage zum Kombiinstrument Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Warum? Weil die Schlüssel und natürlich auch das MSG an das NEUE Tacho angelernt wurden. Per Gedankenübertragung kann man des net rückgängig machen. 8)
 
  • Frage zum Kombiinstrument Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das ist wie bei der Ehe, wenn dich von deiner zweiten Frau scheiden lässt und zur ersten zurück gehst, bist du nicht automatisch mit der wieder verheiratet :lol:
 
  • Frage zum Kombiinstrument Beitrag #6

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
@Marc: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
der war gut :top:

Gruß
P3BGT
 
  • Frage zum Kombiinstrument Beitrag #7

Marcus123

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
hat der Marc da etwa erfahrungen mitgemacht??? :lol:

danke aber schonmal. dann muss ich den krempel ja doch beim :) umbauen, damit der das direkt anlernen kann!

mfg marcus
 
Thema:

Frage zum Kombiinstrument

Frage zum Kombiinstrument - Ähnliche Themen

Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Frage zu WFS Transponder via VCDS: Also ich habe folgende Frage. Kann man via VCDS einen Transponder für den Passat anlernen?? Mein Problem ist nämlich folgendes. Mein Passat war...
Winterreifen jetzt kaufen, sonst wird es sehr eng *WICHTIG*: Liebe Forumsmitglieder, ab sofort könnt Ihr euch in unserem neuen Reifen- und Felgen-Onlineshop auf http://www.tuningteileversand.de/shop/ unsere...
Oben Unten