Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau

Diskutiere Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich wollte die Inpro Fernbedienung in einen Original VW Klappschlüssel einbauen, jetzt habe ich aber festgestellt das auf der inpro...
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #1

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich wollte die Inpro Fernbedienung in einen Original VW Klappschlüssel einbauen, jetzt habe ich aber festgestellt das auf der inpro Homepage die überall beschriebene M320S nicht mehr verfügbar ist, sondern die M1.5.
Diese hat einen 2Kanal sender, kann also auch Heckklappe oder ähnliches ansteuern.

hat jemand Erfahrung ob sich diese auch in den Klappschlüssel einbauen lässt? der Handsender sieht ja wahrscheinlich anders aus, oder? habe noch keinen sender von der M320S gesehen.
Jemand der den Umbau mit dem M320S durchgeführt hat, kann sicher auch abschätzen ob es klappen müsste, oder eher nicht.

hier die Infos und bilder:
http://www.in-pro.de/images/katalog/jpg/300dpi/63.jpg

interessant wäre es schon, vielleicht lassen sich die 2 tasten auch im klappschlüssel nutzen.
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Der Sender ist der gleiche wie bei der M320 :wink: Und die Fenster gehen auch mit runter.
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #3

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Aber der M320 hatte doch nur einen kanal - also nur eine Taste?
Sieht aber dennoch gleich aus?

ich frag nur vorsichtshalber, nicht das ich jetzt was falsches kaufe :?

EDIT by Mod:
Hat jemand Erfahrung mit der InPro M20?

Da muss ja nur ein Relais getauscht werden, mehr nicht. Ist sicher super einfach einzubauen.
Aber kann ich damit die Fenster schließen?
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Im Golf hatte ich die M20 und die fenster kann man damit schliessen.
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Die M20 ist ja auch Fahrzeug spezifisch. Die M320s ist das Universalteil...

Wobei es für die 320er auch Kabelsätze für die Autos gibt.
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #6

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Okay, danke für eure Hilfe!

Wird dann die M20, die kostet nur 66€ und ist einfacher einzubauen.

den zweiten kanal brauche ich nicht, Licht geht eh automatisch an und sonst fällt mir kaum was sinnvolles dafür ein.
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Denk aber dran das die M20 KEINE Blinkeransteuerung hat.. !
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #8

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info VW Fahrer, genau das wollte ich gerade fragen. Ich hätte hier nochmal rein schauen sollen.
Hab mir nämlich das Teil gestern bei ATU geholt.
Es ist, abgesehen davon, auch nicht so einfach einzubauen wie beschrieben. Einfach Relais tauschen geht nur bei wenigen Autos, ich muss dafür die Türe zerlegen. Ist zwar nicht so wichtig, wäre aber schön gewesen - Mogelpackung!

Werde mir wohl die gute alte M320S holen, die haben sie imho auch noch auf Lager,
die kann dann ja Blinker und Fenster?

Blinken die einmal beim Aufsperren und zweimal beim Zusperren, oder ähnlich damit ich aus der Entfernung weiß was ich gerade gemacht habe?
Sonst sperre ich ja auf anstatt zu falls schon zugesperrt war :roll:
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Beim öffnen: 1x langes Leuchten der Blinker
Beim schließen: 2x kurzes Blinken

..so ist es bei mir
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #10

Cornholio

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Madness schrieb:
Beim öffnen: 1x langes Leuchten der Blinker
Beim schließen: 2x kurzes Blinken

..so ist es bei mir

mit der M320S?
Dann hol ich mir die heute, den Einbau werd ich schon schaffen, obwohl ich noch Aut-Bastel-Neuling bin. Aber irgendwann muss ichs ja lernen :razz:
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #11

Gordon

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab nun schon gelesen, dass die M320S einen Handsender hat, den man in einen originalen Klappschlüssel einbauen kann!?
Allerdings ist bei der M320S ein fahrzeugspezifischer Kabelsatz zu haben. Bringt der was? Muss der unbedingt sein? Ist es damit möglich, dass ich als Laie das auch einfach anklemmen kann? Hatte vor einiger Zeit eine Alarmanlage gekauft, die ein Freund einbauen wollte, aber er hat sich nicht an das KSTG ran getraut. Er hatte Angst, dass er was kaputt machen könnte. Kann er da was kaputt machen?
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #12

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Gordon schrieb:
Hallo,

ich hab nun schon gelesen, dass die M320S einen Handsender hat, den man in einen originalen Klappschlüssel einbauen kann!?

Ja,zerlegen und in den Klappschlüssel einbauen. Haben schon einige gemacht

Gordon schrieb:
Allerdings ist bei der M320S ein fahrzeugspezifischer Kabelsatz zu haben. Bringt der was? Muss der unbedingt sein? Ist es damit möglich, dass ich als Laie das auch einfach anklemmen kann?

Hab ihn mir damals bei meinem 3er Golf gekauft und die M320s in 5 Minuten angeschlossen.

Es ist aber auch kein grosses Problem, die 320s ohne den Kabelsatz anzuschließen. Bekommt man auch gut als Laie hin
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #13

Gordon

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Danke dir, franki3b

Das klingt ja super. Ich hab immer Angst, dass, wenn ich an irgendwelche Kabel ran muss, da was kaputt zu machen. Ich hba beobachtet, wie mein Kumpel damals meine alte AA eingebaut hat. Da musste er mal hier und mal da ein Kabel zerschnippeln. Das ist eben meine größte Angst.
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #14

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Gordon schrieb:
Danke dir, franki3b

Das klingt ja super. Ich hab immer Angst, dass, wenn ich an irgendwelche Kabel ran muss, da was kaputt zu machen. Ich hba beobachtet, wie mein Kumpel damals meine alte AA eingebaut hat. Da musste er mal hier und mal da ein Kabel zerschnippeln. Das ist eben meine größte Angst.

Das lässt sich IMHO aber wohl nicht vermeiden. Weiß ich aber nicht genau, da ich damals den Kabelsatz genommen habe. Lies Dir am besten mal die BDA genau durch. Daraus müsste hervorgehen, ob Du die Kabel zerschnippeln musst, oder einfach nur drauflöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #15

Gordon

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Danke dir. Ich werde bald mal losgehen und gucken, wo man das Teil herbekommt. Bei Ebay wird immer eine angeboten, die zwar unter dem Namen M320 läuft, aber davor steht M1.5.

Das Gerät soll 2 Tasten haben und da stellt sich die Frage, ob die noch in einen originalen Klappschlüssel passt.
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #17

Gordon

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Danke, das scheint ja machbar zu sein!

Kannst du mir sagen, ob man auch die Platine von einer M1.5 FFB in den Klappschlüssel einbauen kann? Hab mal danach gegoogelt und nix gefunden. Hier im Forum scheint schon der Suchbegriff M1.5 nicht zu fruchten. Liegt wohl am Suchbegriff
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #18

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Gordon schrieb:
Danke, das scheint ja machbar zu sein!

Kannst du mir sagen, ob man auch die Platine von einer M1.5 FFB in den Klappschlüssel einbauen kann? Hab mal danach gegoogelt und nix gefunden. Hier im Forum scheint schon der Suchbegriff M1.5 nicht zu fruchten. Liegt wohl am Suchbegriff

Die M1.5 ist die neue Bezeichnung für die M320S :wink:

Es gibt noch die M20, die hat dann keine Blinkeransteuerung. Kauf nicht irgendeinen Quatsch, sondern nimm definitiv die M320S
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #19

Gordon

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Aaaachsoo...

die 1.5 ist einfach nur ein anderer Name. Ich hab mich schon gewundert, weil das so bei ebay angeboten wurde. Dann weiß ich bescheid. Es sollte auf jeden Fall eine in.pro sein.

Vielen Dank nochmal!
 
  • Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau Beitrag #20

Gordon

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Eine kurze Frage noch: ich las hier immer, dass man einen 3-Tasten-Schlüssel nehmen sollte. Kann ich das auch mit einem 2-Tasen-Schlüssel machen? Oder passt dann der Knopf nicht mehr?
 
Thema:

Frage zum Inpro Klappschlüsselumbau

Oben Unten