Frage zu Spurverbreiterung

Diskutiere Frage zu Spurverbreiterung im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, Ich suche für meinen 3BG Variant 20 mm Spurplatten (10mm pro Rad), aber finde irgendwie keine die ich fahren darf. In den Gutachten steht...
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #1

TheDannex

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Ich suche für meinen 3BG Variant 20 mm Spurplatten (10mm pro Rad), aber finde irgendwie keine die ich fahren darf.
In den Gutachten steht meine Rad/Reifenkombination nicht mit drin.
Ich fahre 225/40 R18

Hätte vlt. jemand einen Link oder Tip für mich? Wär echt Klasse.

MFG
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Erstens hast du deine ET nicht mit angegeben.
Zweitens sind 18er schon Sonderräder und somit in keinem Gutachten für den 3bg enthalten. In Verbindung mit Spurplatten bleibt dann nur Sonderabnahme übrig.
Sollte aber kein Problem sein, solange das Profil abgedeckt ist und nix im Radkasten schleift.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #3

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Das gleiche Problem habe ich auch, fahre auch 225/40 R18 ET 35 und wollte eigentlich 10er Platten pro Rad verbauen, aber dann kann ich ja ewig suchen !?

Ich dachte da stehen alle Möglichen Kombinationen drinne !? Sprich auch Sonderräder ...

Also kann ich mir getrost solche kaufen auch wenn meine Rad/Reifen Kombi nicht drinne steht !?

Und abnehmen lassen muss man die ja eh, macht dann ja eigentlich keinen Unterschied oder ??

Was ist denn eigentlich besser, Spurplatten mit oder ohne Zentrierung ?

Und was muss man da eventuell beachten !?



Mfg Enrico
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #4

TheDannex

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
das wusste ich nicht...

was brauche ich denn für diese Sonderabnahme (ABE, Gutachten)???

Und was kostet sowas?
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Konstrukteuer: ET35 kann je nach Tiefgang knapp werden mit der Freigängigkeit.
Alle Kombinationen stehen nicht drinnen, dann müsste ja jede in Deutschland erhältliche Felge auf Freigang geprüft werden, außerdem jede neu auf den Markt kommende Felge nachgeprüft werden. Das tut sich niemand an.

Spurplatten 10mm je Seite solltest du mit Zentrierung nehmen. Ohne macht nur bei 2-5mm Platten Sinn. Da ist noch kein Platz für ne Zentrierung. Du brauchst auf jeden Fall längere Radschrauben. Mindesteinschraubtiefe 6 Umdrehungen, 7-8 (bis die Schraube knapp hinten aus der Nabe guckt) ist besser.

@ TheDannex: Gutachten der Felgen, Gutachten der Spurplatten. Was es kostet sagt dir der Prüfer, der es dir abnehmen soll. Sollten zwischen 38 und 72 € sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #6

TheDannex

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Danke Matthias.
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #7

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

@ Konstrukteuer: ET35 kann je nach Tiefgang knapp werden mit der Freigängigkeit.
Alle Kombinationen stehen nicht drinnen, dann müsste ja jede in Deutschland erhältliche Felge auf Freigang geprüft werden, außerdem jede neu auf den Markt kommende Felge nachgeprüft werden. Das tut sich niemand an.

Spurplatten 10mm je Seite solltest du mit Zentrierung nehmen. Ohne macht nur bei 2-5mm Platten Sinn. Da ist noch kein Platz für ne Zentrierung. Du brauchst auf jeden Fall längere Radschrauben. Mindesteinschraubtiefe 6 Umdrehungen, 7-8 (bis die Schraube knapp hinten aus der Nabe guckt) ist besser.

Matthias


Vorne ist es schon seeehr seeeehr knapp ... ich weiß nicht wie manche solche Rad/Reifenkombis fahren können und dann noch 60mm tiefer sind an der VA .. und das dann alles angeblich ohne Karosseriearbeiten .. also ich weiß nicht wie das geht ... weil ich einen tierisch netten oder am besten blinden Tüver brauch damit ich die Felgen vorne eingetragen bekomme ... aber sieht halt sehr komisch aus wenn ich hinten jetzt keine Spurplatten verbaue .. und will mir noch Federn von Eibach holen (30/30) und Seriendänpfer erstmal lassen .. sprich kommt er ja eigentlich nicht soo tief... meinst du das es trotzdem eng werden kann hinten mit 10er Platten !?

Mfg Enrico
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

10er Platten bei ET35 dürfte sich ausgehen.

Wenn finanziell möglich, nimm gleich noch straffere Dämpfer. Mit Seriendämpfern kann das Fahrwerk zu weich sein und dann schleifts beim Einfedern. Dann ist nix mit Eintragung.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #9

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

10er Platten bei ET35 dürfte sich ausgehen.

Matthias


dürfte sich ausgehen ? ^^

Meisnst du damit das das passt ?

Und ja da scheiterts dann nämlich .. am Geld .. für Dämpfer reichts erstmal nicht mehr .. Höchstens vielleicht noch für die sportlicheren Sachs-Dämpfer .. aber Biltstein oder ähnlich ist zurzeit nicht mehr drin ;-)
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

dürfte sich ausgehen = Ja, sollte noch passen.

Wenns Geld knapp ist, bestell dir erstmal nur die Felgen, mach dann die Federn rein und gucke, wo du hinkommst.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #11

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Felgen und Reifen sind ja schon da ... Federn kommen jetzt ...

Und beim Probehalber montieren der neuen Felgen/Reifen ist mit halt aufgefallen das die Räder vorne rausstehen ...


Würde ja Bilder posten, nur hab ich noch nie Bilder hochgeladen ;-) k.A. wie das geht !?
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
http://www.imgbox.de

- Bild hochladen
- bei den möglichen Codes "bb-code für Foren MIT VORSCHAUBILD" auswählen (etwas runterscrollen, ist sogar extra markiert) und diesen in deine Antwort hier im Forum reinkopieren.
Bevor du das Fenster von imgbox zumachst bzw. du den Beitrag im Forum absendest, guck dir nochmal die Vorschau an.

So sieht 8*18 ET35 bei mir aus:



Allerdings mehr als eine Handbreit Luft im Radkasten, da kein Motor in der Karosse. Wenn die runterkommt, passen 10er Platten noch drauf.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #13

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Da mein Rechner spinnt kann ich leider zurzeit nichts hochladen... bzw irgendwie kaum noch was machen .. Hab im Internet kaum noch Möglichkeiten, ohne das er mir gleich Fehler anzeigt .... aber naja, das gehört hier nicht her ;)


Könnte dir das Bild aber per MMS schicken !?
Könntest mir deine Nummer ja per PN schicken !?<br /><br />-- Mittwoch 2. März 2011, 22:59 --<br /><br />Haa.. erstaunlich es ging doch mal ...



Das sind 225/40 R18 auf 8,5J Felgen ...

Und wie ich finde stehen sie "Tüv-unfreundlich" weit raus oder !?
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die 8,5er Felge hättest du mal erwähnen sollen. Bin bisher von einer 8er ausgegangen.
Vorn wirds auf jeden Fall sehr knapp, auch wenn die Räder durch Tieferlegung noch etwas nach innen kommen. Hast du mal den Wagen zum Einfedern gebracht? Profil scheint ja gerade so abgedeckt zu sein?

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #15
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Huiiii......
Meine Winterräder sind 8,5x18 et 30 und sind problemlos eingetragen worden
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #16

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Zum einfedern habe ich ihn noch nicht gebracht nein...

Könnte ich wenn es zu eng wird nicht auch mit Federwegsbegrenzern arbeiten ?
Oder ist das eine eher schlechte Variante !?


8.5x 18 ET 30 ? Die stehen doch dann noch weiter raus als meine oder !?
Hast du in deinem Passat denn auch ein Fahrwerk !? Wenn ja wie tief !?
Und hast du Karrosseriearbeiten vorgenommen ?

Weil sonst müsste ich ja keine Probleme haben oder du hattest einen extrem guten Tüver !?

Mfg Enrico
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #17
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Konstrukteur schrieb:
8.5x 18 ET 30 ? Die stehen doch dann noch weiter raus als meine oder !?
Hast du in deinem Passat denn auch ein Fahrwerk !? Wenn ja wie tief !?
Und hast du Karrosseriearbeiten vorgenommen ?

Weil sonst müsste ich ja keine Probleme haben oder du hattest einen extrem guten Tüver !?

Mfg Enrico


Fahrwer ist Bilstein B14 mit 60/40
Karosseriearbeiten........
Also mit den Pneumant Tritec die ich als erstes draufhatte gab es keine Probleme.
Mit den WinterContact von Conti musste ich die Kante anlegen. Hat zwar nur minimal geschliffen (bei starkem einfedern), war mir aber sicherer<br /><br />-- 03.03.2011 - 13:42 --<br /><br />Habe mal ein Foto gemacht:

RIMG0803.jpg


So sieht es jetzt mit WR aus in 225/40-18
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #18

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Danke fürs Bild !!

Verstehe dann nur nicht, wieso meine scheinbar weiter rausstehen !?

Fahre die Hankook Evo V12 .. halt in 225/40 R18 ...

Naja muss ganz einfach mal sehen wie es aussieht wenn die Federn drinne sind ..
TÜV hat er ja nun bestanden, jetzt kann das große Umbauen losgehen ;-) ...

Werde dann wenn er Tiefer ist nochmal Bilder posten ....

Was haltet ihr denn eigentlich davon, das wenn er zu doll einfedert, ich da Federwegsbegrenzer verbaue ? Damit ich vllt nicht zwangsweise etwas an der Karosse verändern muss ...

Guter oder schlechter Einfall !?


Mfg Enrico
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #19
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Federwegsbegrenzer sind meiner Meinung nach Müll. Merkt man z. B. dann, wenn man zwischen Nürnberg und Bayreuth mit 200+ unterwegs ist. Wenn die Kiste in einer Kurve anfängt mit hoppeln, wird einem ganz anders.
Bevor ich Federwegsbegrenzer verbaue, würde ich das Auto wieder höherlegen. Habe aber auch ein Gewinde drin.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Spurverbreiterung Beitrag #20

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Naja gut mit Höherlegen ist bei "nur" Tieferlegungsfedern so eine Sache ;-)

.. Dann muss ich einfach hoffen das es so passt ;-)


Jedenfalls Danke für eure vielen Antworten !!
 
Thema:

Frage zu Spurverbreiterung

Frage zu Spurverbreiterung - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
7,5x18 ET51 m. 225/40 geht vorne oben INNEN an (3BG Vari): Hallo, hab seit ner Wochen nen 2001er 3BG Variant 1.8T. Hab mir dann gleich noch diese Felgen geholt: Skoda RS Felgen "Neptun" in 7,5x18" Et51...
Mischbereifung auf 3b 4 Motion: glück auf, undzwar hab ich heute im örtlichen einkaufsmarkt ne anzeige für ein paar OZ felgen gesehen, folgende rad reifen kombi: vorne 225/40 18...
Felgen Eintragung 225 35 R17: Hallo Leute, habe mir für wenig Geld ein Satz MAM 8 - 8018 (8JJx18 H2) ET 35 Alufelgen besorgt, mit der Bereifung 225/35 R18 87Y HANKOOK...
3BG V6 TDI 4motion: Katastrophales Fahrverhalten: Hallo zusammen, Ich hab mit meinem eigentlich sehr zuverlässigen und robusten 3BG V6 2.5TDI 4motion Variant ein riesen Problem. Nach 240.000km...
Oben Unten