Frage zu Lack und Lederpflege

Diskutiere Frage zu Lack und Lederpflege im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich mal wieder :D Da ich ja seit kurzem auch stolzer Besitzer eines neuen Passats bin würde ich gern mal die Profis (euch natürlich) fragen wie...
  • Frage zu Lack und Lederpflege Beitrag #1

A P O P H I S

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ich mal wieder :D

Da ich ja seit kurzem auch stolzer Besitzer eines neuen Passats bin würde ich gern mal die Profis (euch natürlich) fragen wie ihr es mit der Lack, Leder und Kunststoffpflege haltet.

Was für Mittelchen benutzt ihr und wie sind eure Erfahrungen.

Desweiteren würde mich mal interessieren wie ich denn jetzt am besten so einen neuen Lack von Anfang an gut Pflege, das gleiche gilt natürlich auch fürs Leder und die Kunststoffteile. Was kann oder sollte ich tun das er auch in einigen Monaten noch so schön auschaut wie jetzt.

Danke für eure Tipps im voraus.
 
  • Frage zu Lack und Lederpflege Beitrag #2

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vorweg zum Leder kann ich nix sagen, so gut bin ich net ausgestattet.

Zum Lack:
neuen Lack bitte zum Werterhalt sofort einwachsen.
Danach 3-4 mal im Jahr wieder wachsen.
Dann ist Politur ist erst nach Jahren nötig (Politur trägt Lackschichten ab).
Waschen bei Verschmutzung sollte selbstverständlich sein.

zum Innenraum:
Klares Wasser bzw. Fensterreiniger für die Armaturen / Plastikteile verwenden.
Von Cokpitspray kann ich persönlich nur abraten, da meiner Meinung nach
das Plastik danach "süchtig wird" und es sowieso nicht lange den Glanz behält. Mattes Plastik wird durch Cokpitspray sogar glänzend :aerger:.

So mach ich es immer und bislang ohne irgendwelche Probleme und Wagen sieht nach solch einer Behandlung top aus.
 
  • Frage zu Lack und Lederpflege Beitrag #3

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
zum Ledern och:

http://www.lederklinik.de/

dort hab ich mir für meinen das komplette Set geholt. Mit Reiniger, Intensivreiniger, Farbe zum Navhfärben für ienige Stellen, Pflegemittel und Versiegelung. Sieht danach aus wie neu.
Da deiner Neu ist einfach mal schauen was die Jungs empfehlen. Kann man auch anrufen, sind echt kompetent.
Bei Dir sollte IMHO die Versiegelung und die Pflege reichen.

Gruß
Enno
 
  • Frage zu Lack und Lederpflege Beitrag #4
Hightower

Hightower

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
1
Beim Freundlichem bekommst du ein Pott Lederpflege Original VW für knapp 8,-Euronen.Kann ich nur empfehlen.
 
Thema:

Frage zu Lack und Lederpflege

Frage zu Lack und Lederpflege - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Bluetooth FSE Premium für IPhone SE und IPhone 6 umrüsten: Hallo liebe Gemeinde, Ich habe seit gestern einen Passat CC Bj. 2009 tdi 170 PS DSG mit einer FSE Premium und einem Steuerteil/Steuergerät, mit...
Funkfernbedienung reparieren: Servus zusammen, seit letzter Woche bin ich auch endlich (wieder) stolzer Besitzer einer 3B Limosine von '97 mit dem 1.6er Benziner. Leider ging...
Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Oben Unten