Frage zu Kotflügel

Diskutiere Frage zu Kotflügel im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! ich hatte gestern einen ziemlich blöden Unfall mit meinem Passat, nun ist vorne der gesamte Kotflügel verbeult und geknickt. Daher wollte...
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #1

N30

Hallo!

ich hatte gestern einen ziemlich blöden Unfall mit meinem Passat, nun ist vorne der gesamte Kotflügel verbeult und geknickt. Daher wollte ich fragen ob man den Kotflügel einzeln abschrauben kann, oder ob der festgeschweist ist etc.... kenn mich da leider nicht aus. Und in ner Werkstatt wird das wahrscheinlich ziemlich teuer.... :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, thx!
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Der Kotflügel ist nicht geschweißt, den kannst du recht einfach entfernen. Grundsätzlich sieht es so aus das du die folgenden Teile abbauen mußt:

Stoßfänger vorne,
Radhausschale
Schließteil (wenn du vor dem Kotflügel bist rechts an den Innenseite höhe A-Säule=

Danach ist der Kotflügel nur noch geschraubt, kannst dir auch an diesem Bild mal ansehen:



Gruß,
Morton
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #3

N30

hey stark, danke für die schnelle antwort...ich hoffe ich bekomme das hin...

können da evtl noch irgendwelche abdeckungen hinter dem eigentlich kotflügel beschädigt sein? weil im radkasten ist ja über dem rad noch dieser plastik schutz ?!
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #4

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
ja der plastikschutz kann auch kaputt sein. also der innenkotflügel. wenn man unfall hat kann es sein das die halterungen für diesen kaputt gehen.
der innenkoti kostet nich viel beim freundlichen.
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #5

N30

das geht ja ruck zuck mit den antworten :D supi!

ich könnte heute abend mal ein bild anhängen, vielleicht kann mir dann jemand genauer sagen was ich voraussichtlich wechseln müsste :)
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #6

N30

hallo!

so hier hab ich auch noch ein bild, ich hoffe ihr könnt mir helfen :(

aua.jpg
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #7

N30

könnte mir evtl noch einer n paar tipps geben wo ich anfangen muss? also muss ich die stoßstange auch abschrauben, etc.? hab leider echt keine ahnung davon aber ich muss das machen da ich sonst ziemlich stress am hacken habe....und werkstatt kann ich mir grad nich leisten :(
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #8
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ N30

Guck Dir noch einmal die Antwort von Scatha an, er hat die Reihenfolge doch schon beschrieben. :schlaumeier:

Hole Dir am besten noch eine zweite Person dazu wenn Du die Teile abschraubst, sonst machst Du dir noch ein paar Macken mehr in die Stoßstange falls sie beim Abbau "runterflutscht"

Hier noch ein anderer Tip :wink:
Benutze die Edit Funktion wenn noch kein anderer geantwortet hat und wenn Du noch etwas hinzufügen möchtest.
Dazu muß nicht sofort wieder eine neue Antwort geschrieben werden und somit wird das ganze übersichtlicher gehalten.
(denn sonst gibt das Mecker von den Admins (zu Recht)).

Gruß,

Michael
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #9

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
wie siehts es eigentlich mit dichtmasse/dichtband aus? oder kann man den kotflügel einfach abbauen und den neuen wieder dranschrauben?
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #10

N30

Andrej schrieb:
wie siehts es eigentlich mit dichtmasse/dichtband aus? oder kann man den kotflügel einfach abbauen und den neuen wieder dranschrauben?

ist zwar schon etwas älter der thread aber ich wollt euch auf dem "laufenden" halten :D

naja also hab mir so nen "tollen" ebay kotflügel gekauft (großer fehler) passt natürlich nich so 100% ...naja immerhin ist endlich heiles blech dran, zum lackieren gehts am wochenende und dann is das thema zum glück abgeschlossen :top:

edit: ich mach dann nochmal nen bild wenn alles fertig ist ;) wenn alles klappt hat mich der spass dann ~160€ und einige Nerven gekostet :)
 
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #11

ADP

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zu Kotflügel Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ ADP: im 2. Beitrag steht doch, dass der Koti nur geschraubt ist ?!?

Und notfalls kann man auch mal ohne Innenkotflügel fahren oder die 2 Schrauben weglassen.

Grüsse
Matthias

PS: War letzte Woche im Urlaub, sonst hätte ich das hier schon eher geschrieben bzw. gleich die Frage beantwortet.
 
Thema:

Frage zu Kotflügel

Frage zu Kotflügel - Ähnliche Themen

kaputtes KSG, wie auslesen?: Hallo, ich habe ein paar Fragen zum KSG, deren Antworten ich hier nicht finden konnte. Wie bei einigen anderen auch ist mein KSG baden gegangen...
Motor springt nicht mehr an: Hallo, mein Passat 1,8l, ARG, 1998 will nicht mehr anspringen. Bis zur Vorgeschichte lief er problemlos und sprang immer an. Zur Vorgeschichte...
ALWR Kabelbaum Frage: Hallo liebe Gemeinde, ich bin gerade dabei meinen Passat 3B auf Xenon umzurüsten. Den Kabelbaum für die AlWR habe ich heute bekommen, nur leider...
Türen und Schweller: Hallo Leute, ich hatte heute leider einen Unfall mit meinem Passat 3C B6 und der Schweller, Beifahrertür vorne und hinten sind beschädigt. Es ist...
Passat 3b 1.6 74Kw 101PS Lauft wenn der warm ist nur noch auf 3 Zylindern: Ich bin neu Hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. ;( Hallo zusammen Ich habe da ein Problem mit meinen Baby ( Passat) Er hat schon 284000 KM...
Oben Unten