Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6)

Diskutiere Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi erstmal, hab mich bis jetzt mit dem Thema Auto eigentlich noch kein bisschen beschäftigt. Zum Thema, hab jetzt vor mir nen passat 150PS-TDI...
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #1

-]AF[-Death

Hi erstmal,
hab mich bis jetzt mit dem Thema Auto eigentlich noch kein bisschen beschäftigt.
Zum Thema, hab jetzt vor mir nen passat 150PS-TDI (2,5 V6) anzuschaffen und wollte gerne wissen ob der Pumpe Düse hat oder nicht, habe mir nämlich sagen lassen das Pumpe Düse besseren Anzug hat.

Bevor jetzt die ANtwort kommt suchfunktion nutzen, das habe ich schon gemacht und auch was gefunden aber aus dem Beitrag nicht so ganz schlau geworden.

Und wäre nett wenn ich mir vielleicht noch einige Tips geben könntet worauf man beim Kauf von nem 3B achten sollte. Hab zwar vor mir einem vom Händler zu kaufen aber da kann man ja auch nicht sicher sein das der einen nicht ....

schon mal vielen Dank
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #2

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Nein der V6 TDI hat keine Pumpe Düse einheit egal welches baujahr!


Was zu beachten wäre was mir gerade so einfällt je nach Kilometer Leistung ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde weil diese Aktion ist beim V6 TDI sehr teuer.

mfg

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #3

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
...müßte mich irren, aber die V6 sind alle keine PumpeDüse, egal ob älter oder neu.

Greets :D
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #4

-]AF[-Death

Uii das ging aber schnell,
danke für eure antworten.

Denke mal der Zahnriemenwechsel muß alle 100TKM gemacht werden ?

Und was kostet den so ein Zahnriemenwechsel wenn man den machen lässt ?

Merkt man den unterschied von PD zu normal so enorm oder ist das nur minimal ?
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #5

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
also bei älteren PD mußte der Zahnriemen alle 75.000 (glaub ich) und bei den neueren alle 90.000 gewechselt werden. Glaube nicht, dass der 2,5 erst bei 100.000 fällig ist......... aber zugegeben ich weiß es nicht

Der wirklich merkbare Leistungsunterschied zwischen 130 und 150 PS dürfte wohl eher gering ausfallen. DIe laufruhe ist aber enorm unterschiedlich, wenngleich der Verbrauch etwas höher liegen dürfte, wenn ich so das hier verfolgte nachvollziehe.

Ich hatte die Überlegung auch angestellt (allerding Neuwagenkauf) und hab mich dann für die DEUTLICH günstigere Variante entschieden, weil mir der Aufpreis einfach zu hoch war für das gebotene.......
und es scheint mir schon so, dass es einige Problemchen gibt mit den 6-Zylinder-Maschinen....... (mag aber subjektiv sein)
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #6

Ares

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
So, beenden wir die Märchenstunde. :twisted:

Ich hab nen 3B V6 TDI.

So, der hat 150PS und kein Pumpedüse
Die Zahnriemen werden alle 120.000km gewechselt.

Der 3BG V6 TDI mit 180PS ist mit Pumpedüse. Aber den gab's erst ab August 2000 oder so.
Meiner ist von März 2000.
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #7

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema Märchenstunde :D :

Gibst die V6 TDI wirklich mit Pumpe-Düse???
Der 180 PS V6 TDI hat doch auch kein Pumpe-Düse, oder??
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #8

-]AF[-Death

vaclav2 schrieb:
Zum Thema Märchenstunde :D :

Gibst die V6 TDI wirklich mit Pumpe-Düse???
Der 180 PS V6 TDI hat doch auch kein Pumpe-Düse, oder??


Ja der V6 mit 180PS hat Pumpe-Düse

Wäre nett wenn mir nochmal einer sagen könnte der sich sicher ist, bei wieviel TKm man den Zahnriemen wechseln lassen muß und wieviel das Kostet ( in euro )wenn man es machen lassen lässt.
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #9

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Man lernt nie aus :)
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #10

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

um jetzt mal wirklich mit der Grimmstunde aufzuhören. Es gibt im Passat keinen V6 TDI mit Pumpe Düse Technik. Das sind alles konventionelle VP Diesel....

EDIT
es gibt aktuell folgende Passat Diesel in Deutschland:
BAU = 132kw - VEP Diesel
BDG = 120kw - VEP Diesel
AVB = 74kw - PD Diesel
AVF = 96kw - PD Diesel
BGW = 100kw - PD Diesel
BHW = 100kw - PD Diesel

Habe ich noch einen aktuellen Passatdiesel vergessen ???

Many Greetz

Baumi
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #11

-]AF[-Death

eine frage hab ich noch und zwar würd ich gerne von den Leuten, die ihren Passat in der Werkstatt reparieren und warten lassen wissen, wieviel euro ihr im jahr durchschnittlich für reperaturen, inspektionen ausgibt, weil hab gerade ausgelernt und hab ja da noch nicht soviel geld.

und dann bitte dazu schreiben ob diesel oder benziner, weil bin mir noch nicht ganz schlüssig darüber für was ich mich entscheide.

schon mal vielen dank an die leute die antworten
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also AKN - Diesel - 110kw (V6-TDI) - ca. 500-650 Euro an Werkstattkosten / Jahr...

Many Greetz

Baumi
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #13
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Baumi schrieb:
Habe ich noch einen aktuellen Passatdiesel vergessen?

Ja, den AWX mit 96 kW/130 PS. Der hat ein 5-Ganggetriebe und "nur" max. 285 Nm Drehmoment. Der AVF hat ein 6-Gang- oder Automatikgetriebe und 310 Nm.
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #14

Meich.m

hallo,
falls es noch irgendjemanden interessiert, habe jetzt bei 120000 km den Zahnriemen für schlanke 1000 :evil: Steine beim Freundlichen wechseln lassen, dazu noch eine Longlife-Inspektion für zusätzliche schlanke 500 :flop: Euros. Beim V6 TDI bj 01/00

Gruß Mike
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #15

Manuel A4 TDI

Meich.m schrieb:
hallo,
falls es noch irgendjemanden interessiert, habe jetzt bei 120000 km den Zahnriemen für schlanke 1000 :evil: Steine beim Freundlichen wechseln lassen, dazu noch eine Longlife-Inspektion für zusätzliche schlanke 500 :flop: Euros. Beim V6 TDI bj 01/00

Gruß Mike

Dann ist die Rechnung falsch geschrieben!

Der Arbeitslohn Zahnriemenwechsel kostet nämlich nur 200- 250€ bei VW!

Am besten scanne die mal ein und poste die hier:

Gruß

Manuel
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #16

maverickfg

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
:eek:
Na prost Mahlzeit. Da wird mich der Freundliche aber nicht zu Gesicht bekommen. Meine freie Werkstatt freut sich draüber auch. Und vom Gesparten geh ich mit meiner besseren Hälfte schön essen und fahr mal über Wochenende weg.. :!: :!: :wink:
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #17

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Hmm, bei mir hat der 120TKm Service
- Zahnriemenwechsel
- alle Spannrollen
- Wasserpumpe
- normale Servie

1600€ gekostet.

Frag mich nicht warum das so teuer war.
Da ich aber eh immer Probleme mit dem Motor hatte (LMM dauernd hin) wollte ich mir die Kulanz nicht verspielen.

Gruß
Enno
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #18

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
zahnriemen mit wapu udn thermostat (also so wie es sich gehört) beim v6 tdi sind 520 zeiteinheiten..schweizer preis für 10 Zeiteinheiten sind 8.3 Eur..also von wegen 200-250 euro..
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #19

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kann mir einer sagen wo der aktuelle Preis bei VW liegt für den Zahnriemen wechsel?
 
  • Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) Beitrag #20

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
wieso nicht 1.9 tdi pd kaufen, chipen jeden 2.5tdi verblasen und zahnriemen in 2h selber wechseln :)
 
Thema:

Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6)

Frage wegen 150PS-TDI (2,5 V6) - Ähnliche Themen

Temperaturgeber G62 beim 2,5 TDI V6: Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage zum Temperaturgeber G62. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt und bin auch soweit fündig geworden...
Passat 2,5 V6 TDI 4 Motion mit kleinen Problemen: Hallo, bin über die berühmte Suchmaschine auf diese Seite gekommen und habe heute auch schon einiges gelesen. Vorab schon einmal vielen Dank für...
V6 TDI Probleme was kann auf einen zukommen.: Halklo Gemeinde ich hab mir gestern einen V6 TDI 4Motion gechipped mit 180 PS angeschaut. Der Turbolader wurde schon erneuert. Der Wagen hat...
Fragen zum II. Longlifeservice V6 TDI: Hallo @ all, bin gestern vom Kurztrip (3 Tage) an der Ostsee zurückgekommen (war einfach nur Klasse). Unterwegs zeigte mein Passi, V6 TDI BJ...
V6 TDI mit 160000km ja oder nein: Hallo! Was meint Ihr kann man sich einen 3BG V6 TDI mit 160000km noch kaufen oder lieber nicht. Oder hat einer von Euch vieleicht einen mit so...
Oben Unten