Frage an die Motorölspezialisten

Diskutiere Frage an die Motorölspezialisten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; War heute bei ATU, um einen Ölwechsel durchführen zu lassen. Da ich mit dem Longlife II Öl nicht zufrieden war ( habe knapp 2,5 Liter auf 20000...
  • Frage an die Motorölspezialisten Beitrag #1

passat123

War heute bei ATU, um einen Ölwechsel durchführen zu lassen. Da ich mit
dem Longlife II Öl nicht zufrieden war ( habe knapp 2,5 Liter auf 20000 km nachfüllen müssen ) habe ich dem Monteur gesagt, daß ich ein 5W40 oder 10W40 Öl nach VW Norm laut VW Handbuch haben möchte. Der Monteur wollte erst gar kein anderes Öl als ein Longlife II 0W30 verwenden, da laut ATU ihren Unterlagen mein Fahrzeug nur mit speziellem Lonflife II Öl fahren dürfte. Nach kurzer Diskussion und Verweis auf mein Boardbuch wurde dann das Mobil Syst S Spezial V 5W40 HC Synthese Motor Öl verwendet. Auf der Verpackung stehen die VW Normen 50000 / 50500 und 50501. Außerdem stehen als Normen noch API SJ/CF, ACEA A3/B3 auf der Ölflasche. Laut Boardbuch darf ich in meinem Passat 3BG Baujahr 2001 mit 115 PS 2.0 Liter Benzinmotor (AZM) Öl der VW Spezifikation 50000 fahren. Was mich allerdings jetzt erst zu Hause stutzig gemacht hat, ist das bei genauem lesen der Ölflasche nur etwas von modernen Dieselmotoren, einschließlich Turbodieselmotoren und VW TDI Motoren mit PD Technik zu lesen ist. Benzinmotoren werden gar nicht erwähnt. War das nun das richtige Öl für meinen Motor, oder haben die mir das falsche Öl verkauft? Macht mich halt stutzig, da die VW Norm 50000 erfüllt ist, allerdings nur die Rede von Dieselmotoren ist. Ist das nun ein gutes Öl für meinen Benziner oder eher schlecht bzw. dürfte ich das Öl nun gar nicht fahren. Wäre nett, wenn sich einer der Motorölspezialisten mal kurz dazu äußern würde. Wollte meinen Motor nämlich nicht schrotten.
 
  • Frage an die Motorölspezialisten

Anzeige

  • Frage an die Motorölspezialisten Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
wenn die Norm passt ists ok, allerdings gehört das Öl nach den "nicht Longlife" Intervallen gewechselt. Also festes Intervall! Beim Diesel wären das 15000 km.

Fahr zum Freundlichen und lass die Longlife Funktion deaktivieren, und gut is........

wenn du willst kann ich dir einen Link geben wo das Übersichtlich angeführt ist;

mfg
 
  • Frage an die Motorölspezialisten Beitrag #3
danakid64

danakid64

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hallo, Du brauchst deine Serviceinterwallanzeige nur manuell auf 0 zurück setzen, dann hast Du automatisch den festen 15000` er Interwall. Mit besten Grüßen
 
  • Frage an die Motorölspezialisten Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
das war ja gar nicht die Frage Leute :wink:

ihm geht es darum ob er die Suppe - die für einen Dieselmotor ist -
auch in seinen 115PS Benziner fahren kann.

ich bin der Meinung "ja das geht", denn die Anforderungen für einen Dieselmotor sind weit höher als für einen Benziner.
 
  • Frage an die Motorölspezialisten Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@Geri: deswegen meinte ich ja, dass er sich an die Norm halten soll, und nicht das was da sonst noch an blabla draufsteht.....

Guckst du:

wenn die Norm passt ists ok, allerdings gehört das Öl nach den "nicht Longlife" Intervallen gewechselt

mfg
 
  • Frage an die Motorölspezialisten Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ja sorry, das hab ich überlesen... :oops:
 
  • Frage an die Motorölspezialisten Beitrag #7
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
wenn wir schon mal beim Öl sind,

wer kennt 5W50 Formula von Mobil, wurde mir schon von mehreren Seiten empfohlen, jetzt frage ich Euch.

Hat einer eventuell schon Erfahrungen :?:
 
  • Frage an die Motorölspezialisten Beitrag #8

Nelltec

Ich hab das 5W50 Mobil1 in meinem 1.8T (AEB)

Tja, was soll ich großartig sagen :)

Bisher 14.000km nach dem Ölwechsel gefahren, musste noch nichts nachfüllen.
Ich denke es ist mit das Beste was ich meinem Motor gönnen kann und ich hab auch schon den nächsten Kanister hier stehen !
 
Thema:

Frage an die Motorölspezialisten

Frage an die Motorölspezialisten - Ähnliche Themen

passendes Öl für 1999er PD mit LL ohne DPF: Servus Mir geht es um das passende Öl für meinen Passat EZ 11/99, PD 116 PS, kein DPF, Longlife, laut Schild im Motorraum ist nach letzter...
Passat 1,8T 10/2001 Öldruck: Hallo, nachdem ich die suche bemüht habe sind ja einige 1,8T mit diesem problem unterwegs, aber die verschiedensten Ursachen :roll: Ich hab...
Longlife 2 Öl oder Longlife 3 Öl verwenden?: Laut Handbuch benötigt mein Passat PD das Longlife 2 Öl mit der VW Norm 50 601. Jetzt habe ich hier einen Kanister Longlife 3 zu stehen mit der...
WIV oder Longlife so funktioniert!: Mir ist aufgefallen, das es immer wieder Fragen zum WIV gibt, ich habe mir mal die Mühe gemacht, das einwenig zu erklären! Ich hoffe so werden...
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw: EDIT 31.01.2010: Dieser Thread hat sich seit mehr als sechs Jahren als tolles Nachschlagewerk rund um das Thema Automatikgetriebe erwiesen...
Oben Unten