passat123
War heute bei ATU, um einen Ölwechsel durchführen zu lassen. Da ich mit
dem Longlife II Öl nicht zufrieden war ( habe knapp 2,5 Liter auf 20000 km nachfüllen müssen ) habe ich dem Monteur gesagt, daß ich ein 5W40 oder 10W40 Öl nach VW Norm laut VW Handbuch haben möchte. Der Monteur wollte erst gar kein anderes Öl als ein Longlife II 0W30 verwenden, da laut ATU ihren Unterlagen mein Fahrzeug nur mit speziellem Lonflife II Öl fahren dürfte. Nach kurzer Diskussion und Verweis auf mein Boardbuch wurde dann das Mobil Syst S Spezial V 5W40 HC Synthese Motor Öl verwendet. Auf der Verpackung stehen die VW Normen 50000 / 50500 und 50501. Außerdem stehen als Normen noch API SJ/CF, ACEA A3/B3 auf der Ölflasche. Laut Boardbuch darf ich in meinem Passat 3BG Baujahr 2001 mit 115 PS 2.0 Liter Benzinmotor (AZM) Öl der VW Spezifikation 50000 fahren. Was mich allerdings jetzt erst zu Hause stutzig gemacht hat, ist das bei genauem lesen der Ölflasche nur etwas von modernen Dieselmotoren, einschließlich Turbodieselmotoren und VW TDI Motoren mit PD Technik zu lesen ist. Benzinmotoren werden gar nicht erwähnt. War das nun das richtige Öl für meinen Motor, oder haben die mir das falsche Öl verkauft? Macht mich halt stutzig, da die VW Norm 50000 erfüllt ist, allerdings nur die Rede von Dieselmotoren ist. Ist das nun ein gutes Öl für meinen Benziner oder eher schlecht bzw. dürfte ich das Öl nun gar nicht fahren. Wäre nett, wenn sich einer der Motorölspezialisten mal kurz dazu äußern würde. Wollte meinen Motor nämlich nicht schrotten.
dem Longlife II Öl nicht zufrieden war ( habe knapp 2,5 Liter auf 20000 km nachfüllen müssen ) habe ich dem Monteur gesagt, daß ich ein 5W40 oder 10W40 Öl nach VW Norm laut VW Handbuch haben möchte. Der Monteur wollte erst gar kein anderes Öl als ein Longlife II 0W30 verwenden, da laut ATU ihren Unterlagen mein Fahrzeug nur mit speziellem Lonflife II Öl fahren dürfte. Nach kurzer Diskussion und Verweis auf mein Boardbuch wurde dann das Mobil Syst S Spezial V 5W40 HC Synthese Motor Öl verwendet. Auf der Verpackung stehen die VW Normen 50000 / 50500 und 50501. Außerdem stehen als Normen noch API SJ/CF, ACEA A3/B3 auf der Ölflasche. Laut Boardbuch darf ich in meinem Passat 3BG Baujahr 2001 mit 115 PS 2.0 Liter Benzinmotor (AZM) Öl der VW Spezifikation 50000 fahren. Was mich allerdings jetzt erst zu Hause stutzig gemacht hat, ist das bei genauem lesen der Ölflasche nur etwas von modernen Dieselmotoren, einschließlich Turbodieselmotoren und VW TDI Motoren mit PD Technik zu lesen ist. Benzinmotoren werden gar nicht erwähnt. War das nun das richtige Öl für meinen Motor, oder haben die mir das falsche Öl verkauft? Macht mich halt stutzig, da die VW Norm 50000 erfüllt ist, allerdings nur die Rede von Dieselmotoren ist. Ist das nun ein gutes Öl für meinen Benziner oder eher schlecht bzw. dürfte ich das Öl nun gar nicht fahren. Wäre nett, wenn sich einer der Motorölspezialisten mal kurz dazu äußern würde. Wollte meinen Motor nämlich nicht schrotten.