Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR)

Diskutiere Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Seit geraumer Zeit quält mich ein Geräusch an der Auspuffanlage. Jeder kennt doch das Geräusch, wenn an einem Auto im Nahbereich des Motors der...
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #1

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Seit geraumer Zeit quält mich ein Geräusch an der Auspuffanlage. Jeder kennt doch das Geräusch, wenn an einem Auto im Nahbereich des Motors der Auspuff, also Krümmer oder Hosenrohr leicht undicht ist. Also furchbar nervig... genau dieses Geräusch hab ich schon seit langer Zeit.

Nach einer ersten Diagnose war dieses Flexstück zwischen Hosenrohr und Kat verrostet und undicht. Also wurde dieses ausgetauscht durch ein neues Flexstück. Die Schweißarbeiten waren 100%ig und der Auspuff scheint auch vollkommen dicht zu sein. Andernfalls wären ja irgendwo Rußspuren zu sehen. Das dies so hätte sein müssen hab ich daran gesehen, dass solche verrußten Stellen bei dem später verbauten FK-Edelstahl Sportauspuff (klingt gut aber mißerable Verarbeitung) an allen Verbindungen der Fall war. Dies aber auch nur solange, bis alle Verbindungen komplett dicht geschweißt wurden. Allerdings ist mein Problem damit noch immer nicht behoben. Mein Auto klingt vorderhalb des Kats nach wie vor so, als wäre der Krümmer undicht. Fakt ist aber, dass die Auspuffanlage bis zu den Endrohrer absolut dicht ist.

Ein anderer Mechaniker meinte nun, dass es ein relativ normales Geräusch bei den 1.8ern sei. Ist halt so, wenn die älter werden. Es sollen Strömungsgeräusche am Übergang von 2 auf 1 Rohr sein. Damit will ich mich aber nicht zufrieden stellen lassen.

Daher meine Frage an die anderen 1.8er Fahrer: Wie ist das bei Euch? Klingt Eurer auch so, als wäre der Krümmer bzw. das Hosenrohr undicht??? Man hört dies übrigens nicht im Auto beim fahren. Wenn ich aber bei laufendem Motor aussteige um z.B. das Garagentor zu öffnen, ist das Geräusch deutlich zu vernehmen...

Vielleicht hat einer von Euch schon mal das Problem gehabt...
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #2

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
hi gary

wieviele km hat denn dein 1.8er auf der uhr?

unser einer hat 203'000km, klingt nix scheppernd! wir hatten mal einen 1.8er vari automat mit 259'000km, da hörte man, wenn man im stand auf s'gas drückte, ein leichtes scheppern, aber nur kurz... aber das war ein "ersatzwagen", man kann sich ja denken wie die behandelt werden :roll:

gruss dani
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #3

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
@Gary

Habe auch dieses Problem das hört sich bei mir so an als ob das Irgendwie vom MSD kommt habe aber auch nichts Undichtes oder so gefunden! Es wundert mich dann doch sehr mit diesen geräuch da mein 1,8 erst knapp 80000km auf der Uhr hat.
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #4

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
meiner klingt derzeit aus allen richtungen undicht. bei mir ist aber auch dieses flexstück am hosenrohr gerissen und der endtopf hat sich scheinbar innerlich auch verabschiedet.

haste schonmal geschaut ob die verbindung krümmer-hosenrohr noch dicht ist? dort sitzt ja eine dichtung zwischen und wenn die an einer stelle mal weggebrannt ist, macht es auch komische geräusche.
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #5

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich bei meinem im Stand Gas gebe, hört sich es auch leicht undicht an!Mein Mechaniker sagte auch das sei normal!?????
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #6

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
@Andrej

Das Flexstück zum Einschweissen gibt es einzeln im Zubehör zu kaufen. Man muss also nicht den kompletten Kat inkl. Hosenrohr für über 600,- EUR beim Freundlichen tauschen lassen!!! Bei mir hatte sich im Übrigen auch der Mittelschalldämpfer nach 7 Jahren von Innen her verabschiedet... Daher gabs eine FK-Edelstahl Auspuffanlage ab Kat. Empfehlen würde ich die aber nicht... Klingt gut ist aber bescheiden in der Passform...

@ All

Ich bin ja schon froh, dass ich das Problem nicht alleine habe. Mich stört es dennoch, zumal es ja die ersten Jahre nicht vorhanden war... Ich werde jetzt mal die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr wechseln lassen.... Hoffentlich hilfts....
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #7

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
naja, wie schon geschrieben, nach sieben jahren lösst sich meine anlage auch in seine bestandteile auf. äusserlich sieht der komplette auspuff echt top aus, nur ein bissel flugrost, dafür ist wohl innen alles weg.

werde mir wahrscheinlich eine komplette anlage von supersprint drunterhängen und den kat gegen einen metallkat tauschen.
nur warte ich noch auf den lottogewinn. :D
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #8

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Wo ist der Vorteil von einem Metallkat?
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #9

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Hab das gleiche Problem bei meinem. Bj. 99 und gut 80tkm auf der Uhr.
Wenn ich ihn im kalten Zustand anmache, hört man (von außen) diese Undichtigkeit im Bereich vom Kat recht deutich. Vor allem bei kurzen Gasstößen.
Wenn er dann ein bißchen warm ist, verschwindet das Geräusch. Da dürften sich dann diese Undichtigkeiten durch das Ausdehnen des Materials schließen.
Bis jetzt isses halt nur ein wenig nervig, weshalb ich erst mal nix unternehmen werde.
"Beruhigt" aber, daß andere auch diese Probleme haben.
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #10

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
mit dem metallkat kannste noch ein bissel leistung in verbindung mit einer vernünftigen abgasanlage rausholen.
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #11

Ronnytony

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Also meiner klingt auch sehr undicht ! Ich hab auch dieses neue Flexstück drin und denke es kommt von da aber es sieht alles dicht aus, nur der Auspuff bläst etwas aber das allein ist es sicher nicht ! EZ 8.98 97000KM
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #12
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,
meiner hört sich kalt richtig röhrig an(im Endrohrbereich),als wenn der Mittel oder Enschalldämpfer von innen im A... ist.
Bei kurzen Gasstößen hört man im Motorbreich auch so ein zischen,denke mal, dass das normale Ansauggeräusche sind.
Ist ja auch ein Saugmotor :D
6/98er 63 Tkm.
KAT vor nem Jahr neu Fa. WALKER :top:
Jens
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe bei meinem ADR mit ca. 178 tkm auch dieses Scheppern. Woher es kommt kann ich dir aber auch nicht sagen.

Zuerst dachte ich auch, dass das Scheppern vom losen Kat und undichten Flexrohr kommt, aber nach Einbau des Metallkats und des neuen Flexrohres ist es nur unwesentlich leiser geworden.
Meine Vermutung ist, dass auch die Hydrosstössel ihren Beitrag zu dem Geräusch leisten, da meine teilweise schon extrem am klappern sind.
Meine Scheppergeräusche hört man besonders deutlich, wenn man an einer halbhohen Mauer entlangfährt (z. B. an den Zufahrten zu den Tunneln auf dem Mittleren Ring.

@ jofry: Habe das "Zischen" auch. Musst mal bei offener Motorhaube mit der Hand an der Drosselklappe Gas geben, da hört mans noch lauter.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #14

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Ich meine aber, dass klappernde Hydrostößel anders klingen, als ein undichter Krümmer bzw. Hosenrohr... Ich werde diese Woche mal die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr auswechseln lassen. Wenn das nix hilft, dann kommt ein neues Hosenrohr nebst Metallkat rein.

So lassen werd ich es keinesfalls....
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #15
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
@ Matthias,

kenn ich, kann ich bestätigen :D
In der Tiefgarage kommt das besonders gut.

War heut beim :) (Traglenkerprüfung) Mittel und ESD sind aber OK :top:

Jens
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Gary: bei mir ist nach dem Einschweissen von Kat und Flexrohr auch ein neuer Dichtsatz reingekommen, aber die Geräusche sind immer noch vorhanden. Also würde ich vermuten, dass du dir die Arbeit und das Geld dann sparen kannst.

Grüsse
Matthias

PS: Demnächst ist ein Treffen beim Klostern Andechs, näheres siehe Treffen Süddeutschland!
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #17

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Arbeit und Geld haben sich doch rentiert. Ein neues Hosenrohr mit Flexstück und Kat von RAR (Laufleistung ca. 5000 km) und schon ist das Geräusch weg! Zwischenzeitlich ist es auch so laut geworden, dass ich die Herkunft lokalisieren konnte. Dort wo das Hosenrohr von zwei auf ein Rohr zusammengeschweißt ist, war meiner undicht. Durch die akkusischen Reflektionen in diesem Bereich klang es vorher immer so, als käme das Geräusch aus Richtung Krümmer. Jetzt wo das neue Hosenrohr drin ist, ist er wieder schön leise... Herrlich...
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #18
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi Gary,

freut mich für dich, dass dein Passi wieder leiser ist.

Hast du evtl. ein Foto, wo sich der Riss genau befindet? Dann könnte ich meinen Schweißer vielleicht mal drauf ansetzen, damit ich mein Scheppern auch loswerde.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #19

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Der Riß ist genau dort, wo die beiden Rohre zusammengeschweißt sind. Man sieht dort noch nicht einmal hin. Aber der dort austretende Ruß (nicht viel) hat die Stelle letztendlich bestätigt. Bei meinem Rohr konnte man nix schweißen, da es dort zu eng ist... Aber ich hatte ja eh das neue...

Ach... Auf jeden Fall die lange Schelle nach dem Kat nochmals prüfen. Dort bläst es auch gerne raus....

Himmlisch diese Ruhe ;)
 
  • Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) Beitrag #20

Kajton

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Dachte schon ich wäre der einzige der das Problem hat :eek: Mein Mechaniker meint es wäre die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr.Habe wohl unnötig ein neues Flexrohr einschweissen lassen(25€inkl.Einbau).Werde morgen versuchen mit Lecksuchspray die Stelle zu lokallisieren.Habe aber einen V6

Gruß Kajton
 
Thema:

Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR)

Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR) - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Oben Unten