Frage an 1.8T fahrer

Diskutiere Frage an 1.8T fahrer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; meiner war nach 65000 km kaputt.

Lader nach welcher Laufleistung verreckt?

  • unter 100000Km

    Stimmen: 0 0,0%
  • 100000-150000

    Stimmen: 0 0,0%
  • 150000-200000

    Stimmen: 0 0,0%
  • Läuft immer noch 1A!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #21

DerThüringer

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
meiner war nach 65000 km kaputt.
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #22

Sam

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ihr macht mir Hoffnung. :eek:

Bin bei 128 tkm mit Lader Nr. 1 :?
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #23

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hi!

fahre meinen 1.8 T erst seit 2 Wochen!Aber hoffe auch,
daß er nie seinen Geist auf gibt!!!

Gruß
jogi
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #24

DerThüringer

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Meiner war schon nach ca 65000 km im Arsch!
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #25

matti.m

Habe jetzt 87000 km runter und erläuft immer noch super. :top:
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #26

Broesel

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
gestern verreckt mit 128000km :(
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #27

Sam

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Muß mich korrigieren,

bin jetzt bei 132tkm war schnell mal noch 2x Frankfurt und dann in Dessau.
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #28

anger79

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,
habe 90tkm runter noch alles ok! :)
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #29
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Mein Passat 3B5 BJ 1997 ist bis heute der reinste Vernichter:

1. Turbo bei 72.000, bei VW gewechselt für teuer Geld, dabei noch mit diversen anderen angeblich defekten Teilen wie "gerissener Kühlwasserbehälter (Wasserverlust ohne äussere Mängel/Spuren :)), Logisch bei Lagerschaden im Turbo mit entsprechendem Wasser / Ölverlust)"
2. Turbo bei 132.00 (nicht mehr beim freundlichen), und den
3. Turbo keine 100 KM später wegen zugesetzter Ölleitung (es gab ja keinen Auftrag zum Austausch) (dann selbst mit Ebayware)
der 4. ist gerade bei 165.000 hops gegangen.
Grund dürfte eine defekte Ölpumpe sein, die bisher nie gewechselt wurde.
Die sporadisch kommende Warnlampe (seit KM 70.000) wurde von diversen "Freundlichen" in Berlin als Elektronikfehler abgetan.
Erst jetzt wurde ich, nach Daueralarm beim "Freundlichen" in Nürnberg auf den fehlenden Öldruck hingewiesen.
Da wars dann wieder zu spät.

Ich ärgere mich zusehends darüber, das ich mit der Bestellung des Wagens damals nicht bis zur Verfügbarkeit des V6 gewartet habe.
Die echten Mehrkosten hätte ich bis heute locker drin.

Naja, beim nächsten Wagen dann halt gleich was richtiges.
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #30

Broesel

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ein Freund hatte genau das selbe Problem.
3x den Turbolader gewechselt

1. x ohne Ölzulaufleitung
2. x mit Leitung
3. x mit Ölpumpe

Die Ölpumpe war defekt, da das Sieb voll war mit verbrannter Ölkohle.
Sein Wagen ist Scheckheftgepflegt!!!
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #31

maik

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Turbo hat gehalten, aber Öldruck zu niedrig. Nach 60000 km Motor platt.
Gruß Maik
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #32

olli1

Ich hatte einen 1.8T in Orginalzustand Bj 97. Der hat jetzt über 160.000 mit dem 1. Lader.

Gruß Olli
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #33

Passi 1.8T

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo.


Turbo bei knapp 13000 km verreckt (Bj. 2003 / Serienzustand).
Aber alles noch Garantie, hoffe der neue lebt bisschen länger.


MfG
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #34
Gruftie

Gruftie

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Heute hat`s mich erwischt:

Bj. 7/1997 - km 81.247

Druckdose geplatzt und Haarriß im Gehäuse.

Sch.....
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #35

uwe007

Hi,
knapp 90tkm, gechippt und funzt noch - ich hoffe noch lange....
(Bj. 98 AEB)
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #36

kemp10

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir ist der Turbo nach ca. 90000km flöten gegangen! Das Problem war aber, dass bei mir die Ölpumpe hinüber war un der Turbo trocken gelaufen ist...das hat der Fredunliche beim ersten Besuch aber nicht gemerkt. Also einfach neuen Turbo rein gemacht, paar Kilometer gefahren und die gleiche Sch..... wieder! Nochmal zum Freundlichen, und dann hat er es erst gesehen. Also Ölpumpe gewechselt, Turbo nochmals gewechselt und seit dem läuft dat Ding wieder! Aber die Kacke hat mich trotzdem knappe 1.500,00 Euronen gekostet! Und der Freundliche war in diesem Falle der ABT bei uns in Kempten...das soll was heißen. Soviel zum Thema VW-Service!!!!! :?
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #37

Anonymous

Bei mir hat's den Turbo bei 17.000 km zerbröselt. Abgasseitig hat es eine Schaufel abgerissen. Der AT - Lader läuft jetzt 100.000 km und bläst von Monat zu Monat besser.
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #38

rh008

190.000 km mit erstem Lader, gerade das erste Mal den Zahmriemen beim Freundlichen gewechselt (ca. € 500,-).
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #39

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hm, dass die Turbos bei manchen ziemlich schnell hops gehen und bei anderen nicht, liegt auch in der Pflege begründet. Schön sanft warmfahren und nach ner rasanten Fahrt nochmal nachlaufen lassen (den Motor).

Gruß WarLord
 
  • Frage an 1.8T fahrer Beitrag #40

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
:eek:

..mach ich immer...

meiner hat jetzt ca. 51.000 km drauf. Bis jetzt !! noch nichts gewesen, nur mein Verbrauch ist momenatn relativ hoch; 10.6 Liter lt. Anzeige, liegt aber bestimmt am Fahrstil :D ...
 
Thema:

Frage an 1.8T fahrer

Frage an 1.8T fahrer - Ähnliche Themen

„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt/: Hallo, an meinem Passat 3C5396, Erstzulassung 18.03.2008 sind beide Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt. Beide geben nur noch quäkende...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Oben Unten