Mein Passat 3B5 BJ 1997 ist bis heute der reinste Vernichter:
1. Turbo bei 72.000, bei VW gewechselt für teuer Geld, dabei noch mit diversen anderen angeblich defekten Teilen wie "gerissener Kühlwasserbehälter (Wasserverlust ohne äussere Mängel/Spuren

), Logisch bei Lagerschaden im Turbo mit entsprechendem Wasser / Ölverlust)"
2. Turbo bei 132.00 (nicht mehr beim freundlichen), und den
3. Turbo keine 100 KM später wegen zugesetzter Ölleitung (es gab ja keinen Auftrag zum Austausch) (dann selbst mit Ebayware)
der 4. ist gerade bei 165.000 hops gegangen.
Grund dürfte eine defekte Ölpumpe sein, die bisher nie gewechselt wurde.
Die sporadisch kommende Warnlampe (seit KM 70.000) wurde von diversen "Freundlichen" in Berlin als Elektronikfehler abgetan.
Erst jetzt wurde ich, nach Daueralarm beim "Freundlichen" in Nürnberg auf den fehlenden Öldruck hingewiesen.
Da wars dann wieder zu spät.
Ich ärgere mich zusehends darüber, das ich mit der Bestellung des Wagens damals nicht bis zur Verfügbarkeit des V6 gewartet habe.
Die echten Mehrkosten hätte ich bis heute locker drin.
Naja, beim nächsten Wagen dann halt gleich was richtiges.