Fotos von Nockenwellen V6 TDI

Diskutiere Fotos von Nockenwellen V6 TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Rumpfmotor ist bei VW ein kompletter Motor mit Kopf bzw. Köpfen ohne Anbauteile wie Lichtmaschine, Einspritzpumpe usw. . Das Fahrzeug hatte...
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Rumpfmotor ist bei VW ein kompletter Motor mit Kopf bzw. Köpfen ohne Anbauteile wie Lichtmaschine, Einspritzpumpe usw. .

Das Fahrzeug hatte dann wohl schonmal einen Motorschaden.

Grüsse
Matthias
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #22

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hi Folks,

mein V6TDI steht grad bei VW wegen eines Problems mit der Einspritzpumpe und in diesem Zusammenhang wurde der Ventildeckel abgenommen. Der Freundliche erklärte mir, dass meine Nockenwellen eingelaufen sind und getauscht werde müssen. Der Motor hat eine Laufleistung von 165000 km. Mein Recherche hier im Forum ergab, dass die Nockenwellen beim alten V6TDI wohl eine Schwachstelle sind.
Ich habe schnell Fotos gemacht und hochgeladen.

Könnten die Motorenprofis unter Euch bitte mal einen Blick drauf werfen, ob die Nockenwellen wirklich fertig sind und unbedingt getauscht werden müssen. - Vielen Dank schon mal.

hier die links zu den Bildern.
http://www.passatonline.de/defekte/IMG_4908.JPG
http://www.passatonline.de/defekte/IMG_4909.JPG
http://www.passatonline.de/defekte/IMG_4910.JPG
http://www.passatonline.de/defekte/IMG_4912.JPG
http://www.passatonline.de/defekte/IMG_4913.JPG
http://www.passatonline.de/defekte/IMG_4914.JPG

Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich mit den alten weiterfahre.
Danke Euch für Antworten.

Grüße und schönes Wochenende
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #23
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die haben ja schon richtige Ränder. Die sind am Ende. Die schauen ja schlimmer aus als die von Seite 1.

Austausch ist Pflicht.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #24

Uncle Diesel 4M

Ich hab zwar schon schlimmere gesehen wie deine und der Motor lief noch :ugly: , aber die auf deinen Bildern haben es ebenfalls hinter sich :wink: .

Was passieren kann wenn du so weiter fährst..........hmmm mit zunehmendem Verschleiss stimmen deine Steuerzeiten ja immer weniger. Desweiteren dürfte ein deutlich zu hörendes Tickern immer mehr präsent werden was sich äusserst unangenehm anhört.
Desweiteren dürfte ein schleichend schlimmer werdender Leistungverlust einhergehen.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Motor ist eh´ einmal auseinander, da kannst du die Nockenwellen gleich mitmachen (lassen). So wie die aussehen, fängst du sonst in spätestens einem halben Jahr wieder an, den Motor zu zerlegen.

Grüsse
Matthias
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #26

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Also komme ich wohl nicht um neue Nockenwellen herum.
Wenn das mal die einzige Baustelle an der Kiste wäre. Das Einspritzpumpenproblem ist ja auch noch nicht geklärt. :(

Auf dem AKTE-Materialschein vom :D stehen nur die vier Nockenwellen und diverse Kleinteile.
Müssen die Hydroßtößel, Schlepphebel und Druckstücke nicht mit erneuert werden?

Und warum stehen 2x Zylinderkopfhaube für á 83,65€ auf dem Materialschein. Gibt es einen plausiblen Grund warum diese beim Nockenwellentausch mit gewechselt werden sollten?

Beim :D kostet das gesamte Material (4 Nockenwellen, 24 Hydroßtößel, 24 Schlepphebel und 24 Druckstücke): € 1333,75.

Was ist von den folgenden Angeboten zu halten bzw. hat bereits jemand Erfahrungen sammeln können bezüglich der Qualität der verkauften Teile. Sehr interessant ist z.B. dieses Angebot inkl. 5! Jahre Garantie:

http://cgi.ebay.de/Nockenwelle-Satz...9979?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item563d3793eb

oder hier:
http://cgi.ebay.de/Nockenwellen-Kit...6691?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item2c54f867e3

Die schreiben alle: Verbesserte Version (gehärtet) - wie kann man das überprüfen wenn überhaupt ?
Und macht es einen Unterschied ob der Hersteller ESTAS oder z.B. CAMPRO oder Kolbenschmidt heisst?

Abschließend bleibt noch die Frage nach den Einbaukosten. Habt Ihr ne Ahnung was der Tausch der genannten Teil ca. kosten wird?

Dank Euch für Antworten und genießt den Sonntag.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
"Gehärtet" sind alle. Was nichts damit zu tun hat das ALLE wieder einlaufen werden.

zum erwten Link: GOOGLE zu dieser "Firma" befragen. Da waren echt heftige Storys in der vergangenen Zeit...

Deckel: Man brauch die hinteren neu, ggf Deckel-Dichtungen und die wird VAG wieder nur komplett verkaufen.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #28

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info:

Habe aber noch eine Frage:

Müssen oder sollten die Schlepphebel und Hydrostößel auch gewechselt werden?

Und ist es ratsam einen Ölwechsel im Anschluß zu machen. Mein letzter Ölwechsel war aber erst im Februar inkl. Inspektion - also vor ca. 5000-6000 km.

Dank für weitere Infos.
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
v6Motion schrieb:
Müssen oder sollten die Schlepphebel und Hydrostößel auch gewechselt werden?

LOGISCH denken. Durch was verschleissen denn die NW erst?? :?
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #30

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Schorni - DU - ich bin diesbezüglich echt ein Laie. Ich kann zwar alle Kabel rausruppen und wieder richtig zusammenbasteln, aber an der Motorentechnik habe ich mich bisher nie zu schaffen gemacht. Ist zwar sehr interessant. Aber mir fehlen hier die Möglichkeiten und leider auch die Zeit.

Wie denkst Du in meiner Konstellation über einen Ölwechsel nach dem Nockenwellentausch?
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #31
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ölwechsel auch gleich wieder mitmachen, auch wenns wehtut. Können ja noch Späne oder anderer Abrieb im Öl sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #32

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Mein Problem habe ein V6 2,5 4Motion Tiptronic Bj2001 150 Ps AKN.Auto läuft seid ein paar Wochen extrem schlecht hab schon vieles ausprobiert kein Fehler im Steuergerät,Turbo läuft,Druckdose ist dicht,VTG geht gut,Ladedruckventil neu,LMM neu,Ladedruck strecke dicht.So nun der wagen hat 185TKM runter und ein bekannter meinte nach öffnen des Öl Einfüllstutzen das die Sicht bare Nocke nicht mehr gut aussieht.All so gestern ran und die beiden Ventildeckel abgebaut habe ein paar Fotos gemacht,wo ich euch bitten möchte an alle die sich damit aus kennen mal ein Blick drauf zu werfen und mal sagen wie die aussehen.Nun zu frage überhaupt wo und mit wie viel muss ich rechnen an neuen Nockenwellen wo habt ihr die her,gibt es da gute Angebote?
Eine Sache noch,habe gehört das irgend ein Filter nach der Zeit zu geht was für Schmierung der Nockenwellen zu tun hat,kennt das jemand und kann das bestätigen?

http://s1.directupload.net/file/d/2552/tm46v8t4_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2552/x4es28gf_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2552/kbyujlef_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2552/dzo9g3nz_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2552/er7uf3f2_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2552/4e4lzcdy_jpg.htm
Bedanke mich an alle hier die mir helfen,und wünsche allen ein schönes Wochenende!!!MFG
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #33

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hänge mich mal mit rein, wie lange habt ihr für den Abbau der Ventildeckel gebraucht bzw habt ihr ne Anleitung???
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #34

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Keiner der mir sagen kann wo man günstig so ein Satz Nockenwellen mit allen Teilen her bekommen kann.Hab schon ebay usw durch geforscht aber alles zu teuer???

Danke und bis Bald!
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #35
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Matthias hier aus dem Forum kann dir sicher ein gutes Angebot machen. Er ist aber momentan auf Urlaub, musst dich also noch die eine oder andere Woche gedulden. Er wird aber sonst von jedem hier im Forum empfohlen und gelobt! :top:
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #36

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
was heisst teuer. meine komplett Satz ab 800 Euro
 
  • Fotos von Nockenwellen V6 TDI Beitrag #37

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute erst mal danke für eure Antworten!Eine frage noch kennt sich jemand mit aus gibt es beim kauf der Nockenwellen Unterschiede also welche kann man kaufen und welche nicht Marken spezifische?

Vielen Dank im voraus!!! MFG<br /><br />-- 19.06.2011 - 13:42 --<br /><br />Hat keiner schon mal welche gekauft und kann mir sagen welche gut sind???


MFG
 
Thema:

Fotos von Nockenwellen V6 TDI

Oben Unten