Flügeltüren für den Passat

Diskutiere Flügeltüren für den Passat im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Passat-Freunde. Habe gerade im Netz eine interessante Seite gefunden: Es geht dabei nicht um Chiptuning, breite Schlappen, Spoiler...
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #1

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passat-Freunde.

Habe gerade im Netz eine interessante Seite gefunden:
Es geht dabei nicht um Chiptuning, breite Schlappen, Spoiler oder den
"bösen Blick", sondern um eine Veränderung des eigenen Autos, die es wirklich in sich hat: Flügeltüren im Lambo-Style. Man glaubt es kaum, aber der Anbieter verspricht tatsächlich, ganz brave Autos à la Golf damit auszurüsten. Grundlage ist ein den Angaben zufolge weithin patentierter Türbeschlag, der an den originalen Befestigungspunkten im Türholm montiert wird. Durch diverse Einstellmöglichkeiten in allen Richtungen soll eine passgenaue, im geschlossenen Zustand nicht erkennbare Umrüstung möglich sein - verändert werden also nur die Scharniere, nicht aber die Türen selbst.
Angeblich ist das alles so gut durchdacht, dass der komplette Bausatz zur Selbstmontage geliefert wird. Wer die Liste der verfügbaren Modelle studiert, wird allerdings die ein oder andere Einschränkung finden, etwa notwendige Kotflügel-Umbauten oder andere Kabelsätze, und auch zum Thema TÜV-Abnahme würde man sich etwas konkretere Infos wünschen.

http://www.lambostyledoors.de

Und wer es nicht abwarten kann, hier schon mal ein Foto:
fluegel1.jpg


Was haltet ihr davon?

Bis denne!
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Sieht bei nem Zweitürer bestimmt klasse aus und bei nem Sportwagen oder Coupe sowieso, aber was ist mit nem Viertürer? Wie soll das denn aussehen???

EDIT
Also laut Anwendungsliste ist der Passat schonmal gar nicht vorgesehen und auch bei den anderen Modellen bleibts wohl den 2-Türern vorbehalten.
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #3

Gast

Machbar is das ohne weiteres. War letzten bei einem Bora zu sehen... Dieser Breitbau im DTM-Look... Passat? Hinten Griff-und Schlossfreie Optik dann siehts fast aus wie ein Coupe. :wink: Umbau ist nicht so aufwendig wie es scheint. 2 neue Scharniere und einen Starken "Lifter" Kostet im Schnitt ca 1000Euss denk ich.
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #4

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ist ja schon ne geile Sache, aber ich denke beim Variant würde das relativ bescheiden ausschauen, hingegen bei der Limo denke schon sehr edel. :razz:
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Blöd nur wenn die Garage nicht hoch genug ist! :D

Die Teile sah man am See in Aktion. Naja, ich war nicht so begeistert. Das Problem ist der vordere Kotflügel, es droht die Türe am Kotflügel anzustossen, mit etwas Gewalt (oder Wind) kann das ohne weiteres passieren.

See04_194.JPG
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@antipsyco

kommt drauf an wie man das macht, ich stelle mir das so vor

beide Türen einer Fahrzeugseite miteinander verschweissen, oben angeschlagen und die B-Säule wech

:D :top:
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #7
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
also wenn schon flügeltüren,dann aber richtige,die auch seitlich hochschwenken,dann aber den vari als pick-up umbauen
das wäre doch mal was ganz anderes
und dann auch noch richtige power unter der motorhaube,am besten ein v8Herz
ich glaub ich muss jetzt gleich noch mal in die garage,mal kucken,was man da noch machen kann

klaus
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #8

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
hey

wäre auch für marc's variante oder auch gut wäre die vordere normal und die hintere selbstmördermässig und natürlich ohne b-säule :wink:

aber eben. . .
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #9

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@phaeton69

du meinst wie beim Mazda RX8??
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #10

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@enno

ja so, nur schöner is ja schliesslich ein VW :D
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #11

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
Der Vorteil bei den Mechaniken von der Firma LSD ist denke ich der, das du einen spezifische Mechank für dein Auto ordern kannst, diese ist auch im Öffnu8ngswinkel verstelbar, und je nach Autotyp (Kotflügelform) geht das öffenen der Tür weiter hoch oder eben weniger.
Ich finde das beste daran das man wieder auf original umbauen kann, ohne Spuren nicht wie so geschweisster Dreck wie man oft auf Treffen sieht, habe fast noch nie sauber verarbeitete Flügeltürscharniere gesehen.
Die meisten sieht man schon rosten usw....
Da lass ich dann doch lieber alles beim alten :)

Habe ja den KW Golf 5 da gehabt, der oben auch abgebildet ist zum Airbrush amchen, der hat die Mechanik auch verbaut, sieht sauber aus.
Ist glaube ich auch feuerverzinkt :D

Unbenannt-3.jpg


Im Normalfall kann man ja auch in den USA z.B. nur Universalkits kaufen, glaube kaum das die wirklich gut passen :flop:
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich glaub das hat schon was , auch beim Passat. Der Vorteil beim Passat ist auch der das die Türen nicht so groß wie bei einem 2 Türer sind. Daher auch weniger anfällig gegen Seitenwind.

Mal sehen wer der erste ist.

Silver Surfer
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #13

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
wegen Seitenwind denk ich brauch man sich keine Sorgen machen.
Die Türen sidn in der geöffneten Stellung so verspannt das sie sich kaum bewegen lassen !
Da drückt ein Kugelkopf innen gegen eine Platte um die Tür zu führen
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich habs ja am See ausprobiert, Die Wackeln ganz schön bei den 2 Türern so ca. 10 cm am Ende.

Hebelkräfte sollte man nicht unterschätzen.

Silver Surfer
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #15

martinwalter

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen von denen gesprochen am See"Wörthersee",und er meint das die B Säule zu schwach wäre beim Passat oder überhaupt bei 4 Türer.
Aber wer braucht schon hinten Flügel :D :D
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #16

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@roland. Carline hat auch das Kit von LSD (Lambostyledoors).

Ich fand es das einzig gute System das ich bisher gesehen habe, und glaub mir, ich hab schon viel Mist an Lambotüren gesehen... Ich sag nur - BELGIER!!! :-D
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #17

UHT

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
ich stell mir das einsteigen etwas umständlich vor, hat das mal jemand getestet?
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #18

martinwalter

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Wieso umständlich gleich wie in einen Käfig, :D :D da kommst ja auch nur mit Schuhlöffel rein
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #19

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Eine Frage hätte ich noch:

Wie macht man das dann mit der KAbeldurchführung in die Tür für Fensterheber ect.

Kurbel ist dann wieder angesagt oder was ?
 
  • Flügeltüren für den Passat Beitrag #20

martinwalter

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Der Kabelbaum wird verlängert oder es gibs schon fertige Typisch fürs jeweilige Auto angefertigte Kabelbäume...Nix mit kurbel :D :D
 
Thema:

Flügeltüren für den Passat

Oben Unten