muckenfuck
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
habe meine Sommerreifen nach dem Winter montiert (achsweise von vorn nach hinten zum Vorjahr gewechselt). Dabei ist mir aufgefallen das die Manschette ein kleines frisches Loch hatte.
bin noch so ca. 400km gefahren und bei ca. 140 fängt der Wagen an zu wummern!! (bis 180 - danch ist es wieder OK).
Habe jetzt die Räder wuchten lassen (Vorne hat der die alten Gewichte dran gelassen und ein weiteres angebracht!) Manschette getauscht und das Antriebswellenlager achsseitig hat minimal Speil - dürfte aber laut meinem Schrauber nichts ausmachen!
Leider ist immer noch das flattern! Habe dann Winterreifen montiert (nur hinten) und das Flattern war fast weg! (oder ich konnte zu kurz die Geschwindigkeit fahren! - war ja in der Stadt!)
Morgen wollte mir der Schrauber das Antriebswellenlager tauschen (koste ja nur das Teil schon mal 150 Teuronen!)
Jetzt meine Fragen:
- kann es an den frisch gewuchteten Hinteralus liegen?
- an den doppeltgewuchteten Frontreifen
- an dem Gelenk (aber warum ist das flattern ab 180 nahezu weg?)
- Spur?
- Antriebswelle?
oder Achsseitigem wechseln (vorn-hinten getauscht?)
Meine Reifen sind normal abgefahren und haben noch 5mm! sind Firestone -Reifen
Werde morgen erst mal die Reifen wieder an die richtige Stelle (vorne-hinten wie letztes Jahr! montieren lassen)
Hilfe?? Oder doch zum Freundlichen fahren und blind ausliefern???
Danke für eure Hilfe
habe meine Sommerreifen nach dem Winter montiert (achsweise von vorn nach hinten zum Vorjahr gewechselt). Dabei ist mir aufgefallen das die Manschette ein kleines frisches Loch hatte.
bin noch so ca. 400km gefahren und bei ca. 140 fängt der Wagen an zu wummern!! (bis 180 - danch ist es wieder OK).
Habe jetzt die Räder wuchten lassen (Vorne hat der die alten Gewichte dran gelassen und ein weiteres angebracht!) Manschette getauscht und das Antriebswellenlager achsseitig hat minimal Speil - dürfte aber laut meinem Schrauber nichts ausmachen!
Leider ist immer noch das flattern! Habe dann Winterreifen montiert (nur hinten) und das Flattern war fast weg! (oder ich konnte zu kurz die Geschwindigkeit fahren! - war ja in der Stadt!)
Morgen wollte mir der Schrauber das Antriebswellenlager tauschen (koste ja nur das Teil schon mal 150 Teuronen!)
Jetzt meine Fragen:
- kann es an den frisch gewuchteten Hinteralus liegen?
- an den doppeltgewuchteten Frontreifen
- an dem Gelenk (aber warum ist das flattern ab 180 nahezu weg?)
- Spur?
- Antriebswelle?
oder Achsseitigem wechseln (vorn-hinten getauscht?)
Meine Reifen sind normal abgefahren und haben noch 5mm! sind Firestone -Reifen
Werde morgen erst mal die Reifen wieder an die richtige Stelle (vorne-hinten wie letztes Jahr! montieren lassen)
Hilfe?? Oder doch zum Freundlichen fahren und blind ausliefern???
Danke für eure Hilfe