FFB von FK-Automotive

Diskutiere FFB von FK-Automotive im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); HALLO kann mir jemand helfen, Habe eine Universal Funk-ZV von FK-Automotive bekommen nur ist mir der Schaltplan nicht ganz klar! Was bedeutet...
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #1

peterreichoer

HALLO kann mir jemand helfen,

Habe eine Universal Funk-ZV von FK-Automotive bekommen nur ist mir der Schaltplan nicht ganz klar!

Was bedeutet common wire?
heisst das dauerplus, oder masse,....?
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
common heißt gemeinsam und wire ist der Draht, also heißt soviel wie gemeinsam genutzter Anschluss und gemeinsam genutzt wird ja von allen elektrischen Verbrauchern im Auto die Masse, deshalb würde ich darauf tippen. Welche Farbe hat denn der Draht. Masse ist ja meißtens Schwarz oder Braun.
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #3

peterreichoer

Unter folgender Adresse ist ein Bild von dem Schaltplan der dabei war.

forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/uploads/07934_1081186124_Schaltpl_kompremiert__klein_.jpg
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Aha, also danach ist ganz klar yellow also der gelbe Draht Masse und yellow/black, also gelb/schwarz ist 12V Dauerplus.
Diesen Draht den du meinst ist der Steuerdraht von einem Stellmotor. Die Funktion, die das Schloss übernimmt wenn du es drehst und damit manuell betätigst wird dann von der Fernbedienung übernommen.
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #5

peterreichoer

Ich merke dass du dich sehr gut auskennst.
Kannst du mir zufälligerweise auch noch sagen welche Farbe dieser Draht hat, und wo er zu finden ist.
Ich habe eine Passat Variant BJ97, 66kW Motorkennbuchsabe AHU
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich im Passat noch keine Fernbedienung nachgerüstet habe und wenn hätte ich mir eine gekauft die nur zwischen gesteckt werden muß. Deine ist leider nicht Fahrzeugspezifisch. Auf der Abbildung ist ja noch eine Zentralverriegelung mit Kompressor abgebildet wie sie bei VW älterer Baureihen verbaut wurden.

Ich kann dir nur sagen, daß in der Tür und im Kofferraum (kommt man leichter ran) ein paar Drähte ans Schloss gehen. Einer davon gibt der ZV beim auf und zuschließen ein Signal. Diesen Draht mußt du finden, trennen, an das eine Ende den grauen und an das andere Ende den grünen Draht der FB anschließen.
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #7

peterreichoer

Danke trotzdem,

Habe noch eine andere Frage,

weisst du wo ich den Druckschalter für die Klimaanlage ist,
Vor kurzem hat nämlich die Klimatronic gblinkt, habe danach eine Eigendiagnose gestartet und dann hat er den Fehler 318 angezeigt und seitdem läuft der Klimakühler nicht mehr
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #8

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Nein, sorry kann ich dir leider auch nicht sagen. Befrag mal die Suche, vielleicht findest du da was.
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #9

anka4201

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hallo, endlich was gefunden was nach der Einbauanleitung aussieht die ich auch habe bloß leider nur ein Stück davon. Nun mein Leiden.

Ich habe die Funkfernbedienung im folgenden Link gestern bekommen:)

http://cgi.ebay.de/Funk-Fernbedienu...ryZ53915QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das ist schonmal gut, aber als ich die Kabelfarben sah, wußte ich nicht wo ich was anschließen soll:( weil die Kabelfarben so garnicht hinhauen ich weiß nicht wofür einige Kabel sind . Außerdem sind auf der Einbauanleitung 4 verschiedene Einbauarten(OK, die eine sind für die 35i´s) . Weiß nicht welche die richtige ist.

So einige Vorkenntnisse hab ich schon dank der Suchfunktion top

Hat jemand schonmal so eine Fernbedienung eingebaut?

Danke für euer Interesse
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #10
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
So einige Vorkenntnisse hab ich schon dank der Suchfunktion top

was möchtest du denn jetzt noch wissen bzw benötigst du um die ffb funktionstüchtig einzubauen? oder sagen wir mal was weisst du bzw. wie weit beist mit dem einbau?


mfG 1,8t
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #11

anka4201

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hallo 1,8turbo,

ich hab mich erstmal schlau gemacht wo ich was finde z.B. unterm Lenkrad oder in der Fahrertür. Jetzt weiß ich halt nicht welchen Schaltplan

siehe bitte folgenden Link

http://img80.imageshack.us/my.php?image=scan0002la0.jpg


nehmen soll und wie und an welchen Kabeln vom Fahrzeug ich die FFB anschließen soll . Da die Farben der Kabel ganz anders sind als bei anderen FFB´s

Kannst du mir da weiterhelfen?

Gruß anka4201
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #12
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
kein thema.

also: scharzes kabel der ffb an masse vom pkw!
rotes kabel an klemme (glaube) 30!Da ist dauerstrom drauf! diese befindet sich under dem lenkrad, verkleidung abbauen! dauer etwa 8 min! steht auch 30 dran!
braune kabel sind für die blinker ansteuerung.

du musst alles nach der 2ten abbildung anschliessen! sprich: gelb/schwarz an gelb anschliessen.

die türverkleidung kannst du auch schon mal abbauen! dazu hier den LINK Punkt 8
der LINK müsste dir auch weiter helfen!

wenn nicht,kannst du den schaltplan etwas besser scannen? erkenne da nicht alles!
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #13

anka4201

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Cool, damit kann ich ja schon einiges machen bloß dein zweiter Link funkioniert nicht.

1.Sind die Kabel in der Tür nicht zweifarbig? Also grünrot und blaurot für auf und zu.

2.Und soll ich gelbschwarz und gelb mit an Klemme 30 schliessen, weil da auch 12V steht genau wie beim roten Kabel das ich an Klemme 30 anschliessen werde oder nur miteinander verbinden

3.Eine Sirene werde ich nicht einbauen.

4.Zur Blinkeransteuerung, welche Farben haben die im Auto und soll ich eins Links und eins rechts anschliessen?

5.Kann ich das schwarze, orange und orangeschwarze Kabel einfach zusammen quetschen und an Masse schliessen?

Oh man, tut mir leid wenn ich nerve aber ich hab nicht viel Ahnung von Elektrik.:oops:


Hier nochmal der Anschlußplan(hoffe man kann ihn besser lesen)



http://img71.imageshack.us/my.php?image=scan0002ll5.png


Danke
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #14
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
so da bin ich wieder, sorry kann nur bei meiner freundin ins i-net.

Also: zu 1. haste vollkommen recht!

zu 2. ja

zu 4. kannst du entweder an das wrnblinklichtkabel anschliessen oder an die jeweiligen einsel blinker kabel!

zu 5. ich glaube ja, kann das nicht richtig lesen, steht da car body?


so hier nochmal der LINK von marc´s seite. da findest du immer gute infos :top:

hoffe dir geholfen zu haben :)


EDIT: im übrigen, keine kabel einschneiden/löten etc. ich habe dafür kabelabzweigungen/kabel schnellbinder verwendet. geht schneller und ist kein grosser aufwand.


Bild: [img=http://img222.imageshack.us/img222/7648/imageslt4.jpg]
 
  • FFB von FK-Automotive Beitrag #15

anka4201

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
OK, danke für deine Hilfe hatte die FFB schon vor ein Paar Tagen eingebaut. funktioniert super :D

Gruß

(VW Treffen in Schafflund gestern war super)
 
Thema:

FFB von FK-Automotive

FFB von FK-Automotive - Ähnliche Themen

Passat 3BG Reifen vorne einseitig abgefahren.: Hallo, ich habe einen Passat 3BG Variant TDI von 2003. Bei einem Termin zur Hauptuntersuchung wurde festgestellt: "1. Achse Reifen einseitig...
Türschloss hinten ausgebaut auf Funktion prüfen: Hallo, ich habe das Problen, dass sich die Tür hinten rechts nicht immer mit ZV entriegelt. Ich habe einen Passat 3BG Bj 2003 Variant,hinten...
Zv und Licht problem: Hallo zusammen ich habe ein Problem mit der zv an meinem 3b 2000bj und zwar wenn ich per Funk aufschliesse geht die Beifahrerseite zu und wenn ich...
kaputtes KSG, wie auslesen?: Hallo, ich habe ein paar Fragen zum KSG, deren Antworten ich hier nicht finden konnte. Wie bei einigen anderen auch ist mein KSG baden gegangen...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Oben Unten