Festivals und Stromversorgung für die Anlage

Diskutiere Festivals und Stromversorgung für die Anlage im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus, Da die nächste Festivalsaison die erste mit meinem Passat wird habe ich dazu natürlich erstmal ein paar Fragen und benötige eine...
  • Festivals und Stromversorgung für die Anlage Beitrag #1

Apovis

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Servus,

Da die nächste Festivalsaison die erste mit meinem Passat wird habe ich dazu natürlich erstmal ein paar Fragen und benötige eine Kaufempfehlung.
Ich habe einen Passat 3B (Bj99).

Zunächst hätte ich gerne ein paar vernünftigen Lautsprecher mit gutem Klang ,der für Metal geeignet ist. Ich möchte keinen Subwoofer etc. verbauen und habe nach Lautsprechern geschaut, die mit Kickbässen ausgestattet sind, was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht und gibt es evtl. eine Kaufempfehlung von eurer Seite aus?

Die andere Frage lautet eben, wie es denn mit der Stromversorgung aussieht, Generatoren werden nicht gerne auf Festivals gesehen und den Motor nonstop laufen lassen ist auch nicht gerade erwünscht.
Kann man evtl. eine 2. Autobatterie irgendwie anschließen und wenn ja, wie lange würde diese ungefähr halten ? Wie lange könnte man damit Musik hören? Natürlich nicht auf einer Lautstärke um den ganzen Campingbereich zu beschallen.

Oder gibt es evtl. sogar Alternativlösungen? Solarzellen aufs Dach schrauben? ;)

Danke im Voraus für Anregungen und Tipps!
Gruß
 
  • Festivals und Stromversorgung für die Anlage Beitrag #2

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
also zu guten lautsprechern kann ich dir nur die Canton QS 2.16 empfehlen.....hab die in allen 4 türen verbaut und der klang ist einfach nur geil :twisted:

und zu deiner anderen frage bezüglich einer 2.ten batterie oder der solaranlage aufm dach :D ahhmm willste etwas haben was nur füs festival reichen soll und anschliesend rausgeschmissen wird oder solls dann auch im nachhinein im wagen drinn bleiben,also auf dauer?
 
  • Festivals und Stromversorgung für die Anlage Beitrag #3

Apovis

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Danke, werd die mir gleich mal anschauen ;) Das wären dann 16,5cm im Durchmesser für meinen Passat 3b ?

Also es kann ruhig dauerhaft im Wagen bleiben, da es öfters in Verwendung sein würde ;)
 
  • Festivals und Stromversorgung für die Anlage Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bezüglich Zweitbatterie einfach mal die Suche anschmeißen. Du kannst deine Anlage ja dann so verkabeln, dass sie nur an der Zweitbatterie hängt und das Auto somit immer Startklar bleibt.
Für 3b und 3bg sind die 16,5er LS genau richtig.

Solarzellen auf dem Dach wären zwar sehr Interessant aber meiner Meinung nach unsinnig.

Grüsse
Matthias
 
  • Festivals und Stromversorgung für die Anlage Beitrag #5

Apovis

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich meine auch das Thema schonmal hier gesehen zu ham, da ging das ganze doch über den Zigarettenanzünder,wenn mich nicht alles täuscht?
Das Problem was ich an einer zweiten Batterie sehe, die nur die Anlage versorgt ist,dass diese ja auch irgendwie geladen werden muss?

Ich such nochmal..


//edit: Das mit den Solarzellen war auch nicht wirklich ernst gemeint, wobei wenn ich genau drüber nachdenke könnte es sogar ziemlich genial sein, würde aber denke ich ein schweine Geld kosten ^^
 
  • Festivals und Stromversorgung für die Anlage Beitrag #6

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
solltest du dich für die canton systeme entscheiden so kann ich dir nur wirklich empfehlen diese über ne endstufe laufen zu lassen da die gefahr droht das du dir die ausgänge am radio selbst platt machen kannst.

und zu den solarzellen aufn dach....is eigentlich machbar.wenns schiebedach hast,einfach das mit solarzellen bestückte w8 schiebedach einbauen und an die stromversorgung anklemmen.somit kann die anlage schön weiterspielen und die batterie wird durchgehend vom sonnenschein nachgeladen 8)
 
  • Festivals und Stromversorgung für die Anlage Beitrag #7

Apovis

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
So Update:
Ich habe die Canton QS 2.16 Lautsprecher, 2Wegesystem.
Nun bin ich beim Einbau, des geht auch alles soweit, nur eine Frage habe ich und zwar:
Es sind ja 2 Freqzenzweichen dabei, wo platziere ich die am besten an der Tür ?
Es gibt so ein Styropor (kp wie man des schreibt) an der Innenverkleidung, braucht man des unbedingt? Für mich sieht es nicht so aus, als würde es einen großartigen Nutzen haben? Wenn ich das rausmache und da dann die Frequenzweichen hinschraube, gäbs da irgendetwas, was dagegen sprechen würde?

Danke für die Tipps!
Gruß
 
Thema:

Festivals und Stromversorgung für die Anlage

Festivals und Stromversorgung für die Anlage - Ähnliche Themen

DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Einbau einer Freisprecheinrichtung (FSE): Benötigtes Werkzeug:Schraubenzieher Torxschraubenzieher Steckschlüssel (8+10) Kabelzange Seitenschneider evtl. Klebe und Dämpfungsband evtl...
Oben Unten