Fensterheberblech dichtung frage

Diskutiere Fensterheberblech dichtung frage im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin ich habe da so ein Haufen Blech vor der tür steh, schimpft sich VW passat 3b 1,8T AEB vari kennt ihr sicher :cry: der Haufen leuft voll...
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #1

Lamaxor

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Moin

ich habe da so ein Haufen Blech vor der tür steh, schimpft sich VW passat 3b 1,8T AEB vari kennt ihr sicher :cry:

der Haufen leuft voll mit Wasser ich weiß auch ganz genau wo es rein kommt, an dem "Fensterheberblech" unten. Da ich den Haufen Anfang Sommer in der presse sehen will und nicht 100€ bei vw für eine dich schnur ausgeben will wollte ich mal fragen ob ich einfach die untere leiste mit schieben dich masse zuklatschen kann ?

dah ich leider nicht die kenntnis habe schloss ausbaun Fenster ausbaun usw usw um diese china schnur zu tauschen kommt eigentlich nix anderes infrage wollte mal eure Lösungen wissen oder ob ihr mir sagen könnt ob das wirklich reicht wenn ich es schön von aussen vollpacke :ugly:
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #2
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

Schrauben lockern, blech anheben, silikon rum wenn es billig und temporär sein soll.

Gescheite Dichtung kost 16 EUR, Rolle langt für mehr als 4 Türen
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #3

Martins_3BG

Falls Du das Blech nicht lösen möchtest, einfach alternativ mit Silikon einmal um das Blech herum, glatt ziehen und fertig. Das dauert keine 30 Minuten und hält auf jeden Fall bis zum Sommer.
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Hol dir ne Neue dichtschnur für ein Paar €, bis zum Sommer da muss mann ja nicht mit so ein Pfuch anfangen.
Oder LAsse es einfach und Kratz im Winter auch von innen die Scheiben, ist am billigsten.
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #5

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Na wenn du ihn im Sommer wirklich verschrotten willst, dann wähl die Variante mit dem Silikon ringsum, überprüf aber, dass die Ablauföfnungen in den Türen frei sind, sonst bringt es das auch nicht.
ALF schrieb:
Oder LAsse es einfach und Kratz im Winter auch von innen die Scheiben, ist am billigsten.
Das würde ich nur empfehlen, wenn man auf alle Komfortfeatures und das Airbagsystem verzichten will...
LG S.
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Davon mal abgesehn kostet Silikon auch Geld, da kann er gleich die dichtschnur holen.
Und anstelle den wagen dann zu verschrotten wird der dann einfach verkauft und schön hätte er das Geld für alle Türagregatträger mit dichuntung wieder raus
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #7

Lamaxor

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
nee den spass gönne ich mir die karre tot zusehn das auto hat mich so viele nerfen gekostet

das ich einen auf mache wenn die karre platt is :mrgreen:

egal wieviel vw für das auto haben wollte damals es war VIEL zu viel

also anfang mitte sommer reich mir dicke

wo sind die löcher ? innen kann ich ja schlecht überprüfen ohne das blech abzuschauben :D?
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Na du musst ja Geld haben... .

Die Löcher sind unten in den Türen. Mal aufmachen und davorhocken, dann siehst du sie.

Grüsse
Matthias
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #9
Stefan1

Stefan1

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ich geb dir 400€ und hole die Karre noch ab. :D Verstehe nicht warum man so einen Wagen in die Presse steckt. Viel zu schade. :(
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #10

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
@Lamaxor
:cry: :evil: :ugly:
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #11

Lamaxor

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
habe so viele anfragen

aber ich finde nun einmal erst befriedigung wenn die karre platt is

geld habe ich genau so wenig wie wir alle

das is für mich wie ein geschenk von jochen schweizer :twisted:

ich danke euch für die hilfe
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #12

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Wen kein Geld, dann Auto verkaufen oder sich Geld verdienen.
Aber nicht sagen hab kein Geld daher werde ichd as Auto nicht verkaufen?

Aber egal, mein alter AEB ging an nen Schrauber der wenig Geld hat aber Schrauben kann und der Wahr froh das er den bekamm und ich war for das ich jetzt rum Disel.

P.S. Rum Diesel ist kein Getränk.
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #13

Lamaxor

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
das geld is nicht das problem das auto ist das problem

ich habe keine lust mehr auf ein auto wo ich alle 30tkm die kommplette voderaxe neu machen muss weil VW zu dumm war da was ordentliches auszuarbeiten

der neue steht schon vor der tür aber den will ich noch nicht imm winter fahren da der passat noch die Standheizung hat :D
 
  • Fensterheberblech dichtung frage Beitrag #14

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Jo, die VA wird leider viel zu oft falsch eingebaut und dann heisstes das Auto taugt nix die VA immer kaput geht.
Also ich genieße die Mehrlenker VA, aber auch nerft schon wen man alle 200tkm die mal machen muss.
Es bringt die beste Qualität an Teile nun mal nichts wen man die nicht richtig verbaut.
Aber wechselmal die Werkstat.
 
Thema:

Fensterheberblech dichtung frage

Fensterheberblech dichtung frage - Ähnliche Themen

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Oben Unten