Fensterheber mit Fernbedienung öffnen

Diskutiere Fensterheber mit Fernbedienung öffnen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @baumi danke dir. ich glaube ich muss nun wieder geld ausgeben :) gruß tom
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #41
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@baumi
danke dir.
ich glaube ich muss nun wieder geld ausgeben :)
gruß tom
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #42

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe das gerade mal getestet. (Ich habe diesen Widerstand durchtrennt)
Also beim Schließen per Alientech ist der Einklemmschutz deaktiviert.
Beim Schließen mit festgehaltenem Schlüssel im Türschloß ist der Einklemmschutz ebenfalls deaktiviert.
Beim Schließen der Fenster von innen per Knöpsche ist der Einklemmschutz aktiv.
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #43

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
So, ich wollte auch gerade diesen Widerstand durchtrennen, aber....kein Widerstand da. Was mach ich jetzt. Mein Modul sieht ähnlich aus, aber doch anders.

Der Chip und die vier Widerstände links daneben sind schonmal gleich, aber rechts daneben habe ich auch nur vier Widerstände und nicht fünf.
Statt der drei roten Dioden habe ich nur eine schwarze. Der Rest ist wieder gleich, aber der große gebogene Widerstand ist nicht vorhanden. Bei mir stand auch nichts in der Anleitung davon drin... :cry:
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #44

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Subzero

Welches Modul hast Du denn ? Alientech oder Volkswindow ?
Wenn in der Anleitung nix steht, dann gibts bei Deinem Modul wohl auch keine "Trennung" des Widerstandes um die Funktion auf/ab per FFB zu aktivieren.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #45

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Nein, ist nicht Volkswindow. Is schon Alientech. Habs grad noch mal getestet. Fenster fahren auch so hoch. Aber erst nach drei-oder sogar viermaligem drücken. Und ich komme einfach nicht in den Programmiermodus rein. Klappt das bei euch???? :gruebel:
Hab mir heute extra wieder das Schloß auf der Fahrerseite reingesteckt, aber nichts zu machen.... :cry:
Wenn ich die Tür offen habe und drehe den Schlüssel auf Schließen Position fangen die Fenster an hochzufahren, genau wie in der Beschreibung. Wenn ich dann aber die Tür zuwerfe passiert nichts, außer das ich den Schlüssel ein kleines Stück weiterdrehen kann und der Knopf in der Fahrertür als einziger runtergeht.
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #46

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Subzero

Mensch, wieviele Varianten gibt es denn von dem Teil ?!
Also ich bekomme alle Fenster hoch indem ich bei entriegeltem Fahrzeug öffnen, schließen drücke. Dann geht alles zu inkl. Schiebedach (falls geöffnet).
Programmiermodus geht bei mir einwandfrei über die Anleitung die ja schon in eine einfachere Sprache "konvertiert" wurde. Siehe hier:
http://berg.heim.at/anden/421464/AnleitungAlientechControllerDeutsch.doc

Wenn es bei Dir nicht geht kann ich mir das nicht wirklich erklären. Dann müßtest Du ja auch eine ganz andere Alientech Anleitung haben da bei mir explizit drinsteht, daß man erst den Resistor durchtrennen muß um die volle Funktionalität nutzen zu können.

Komische Sache

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #47

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Baumi, so ich habe jetzt wieder Gesamttüröffnung aktiviert und noch mal ein bisschen getestet. Fenster öffnen/schließen funkioniert jetzt mit zweimaliger Betätigung der jeweiligen Taste. Der Trick is einfach nicht zu schnell hintereinander zu drücken, sondern ein bisschen Zeit zwischen den Betätigungen zu lassen.
Das mit der Übersetzung weiß ich, is ja auch von mir :D
In den Programmiermodus bin ich trotzdem noch nicht reingekommen. Muss ich bei mir in der Anleitung noch mal nachlesen. Ich habe nämlich ne Einbauanleitung für nen New Beetle dabei gehabt, deshalb stimmte auch nicht die Anschlussbelegung.
Vielleicht kann man die Verschiedenen Module mit den Buchstaben die mit Edding auf den Chip geschrieben sind auseinanderhalten.
Bei marc steht z.B. "RX" drauf, wie man oben im Bild sehen kann und bei mir steht glaube ich "G" drauf. :?:
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #48

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@all
Vielleicht wiederhole ich mich, aber von Alientech gibt es ständig eine neue Version. Irgendwie habe ich ich auch die Vermutung, das je nach Verfügbarkeit auch mal alte Versionen mit neuen Versionen zusammen geschickt werden. Die Beetle Anleitung ist aber immer dabei, ich kenne gar keine andere!
Übrigens, mit weiteren Modulen werde ich wohl nicht mehr dienen können, da der Vertrieb in Luxemburg wahrscheinlich dichtgemacht wird. Als "Abschiedsgeschenk" gab es für uns letzte Woche eine fristlose Kündigung!!!! :eek:
Absolut unfassbar, diese Amis!!! Der Rechtsanwalt ist zwar guer Dinge (logisch!), aber wir stehen erst mal ohne Kohle, ohne Job und ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld da!
:ertrink:
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #49

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

Also ich hatte ne Aleitung für den Passat, New Beetle und Jetta/Golf dabei. Komisch......

@Hifi Inspector
Das ist ja echt große Sch...... Na hoffentlich siehts bald wieder besser für Dich/Euch aus.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #50

aCIDhÖRER

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
So nun werd ich auch mal meine Erfahrungen zu diesem Thema abgeben. Hab aber das kanadische Modul von AutoWindow (ehemals Volkswindow) verbaut. Hat exakt 5 Wochen gedauert bis das Päckchen bei mir ankam :< , aber egal dafür hab ich keinen Zoll bezahlt. Das Modul kommt in 'nem ordentlichen Gehäuse mit Status LED und 8 anzuklemmenden Drähten + Kabelverbindern. Die Anleitung ist sehr genau, nur irgendwie ein selten dämlich geschriebenes Englisch. Es gab keinerlei Probleme bei der Installation und Programmierung (zumindest bei meinem 98er Passi). Zum Öffnen der Scheiben muss man 3xÖffnen drücken und zum Schließen 1xÖffnen + 1xSchließen. Das Schließen kann man auch umprogrammieren so das man ca. 2 Sekunden auf Schließen drückt und die Fenster gehn hoch (nur beim 3B, beim 3BG brauch man dann nur kurz auf Schließen drücken). Warum er das beim Öffnen nicht genauso gemacht hat versteh ich auch nicht, denn 3x drücken find ich schon reichlich umständlich, aber man kann ja nicht alles haben. Zum Belüften - Modus kann ich nichts sagen, weil ich mir kein Temperatursensor mit bestellt habe aber bis jetzt funktioniert das Teil so wie es soll und alles andere was mit ZV, eFenster und DWA zu tun hat auch noch.

Also wer Fragen zu diesem Modul hat, immer zu. Soweit mir das möglich ist werd ich die alle beantworten.

Grüße !!!
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #51

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
was haltet ihr denn von dem volkswindows teil???

Ich habe mal gelesen, das es ein paar mehr funktionen hat.

Bei alientech, um die fenster zuschließen, muß der knopf festgehalten werden, oder reicht wenn er gedrückt und wieder losgelassen wird??
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #52

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@DJKasmic

nee, beim Alientech muß man nicht die ganze Zeit die Schließen Taste gedrückt halten. Auf danach zu und die Scheiben fahren hoch.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #53
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Digger:
Gibt es schon ein Update? Ich interessiere mich mehr und mehr dafür (je nach Außentemperatur) :)
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #54
Digger

Digger

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@ Holger,

einen Prototypen habe ich fertig, allerdings noch ohne µController. Blackflash ist wegen der Programmierung im Geschäft. Sobald sich da was ergibt, könnte eine Kleinserie anlaufen.

Hansi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #55
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
So liebe Leutz ,dank admin kann ich jetzt auch meine Fenster per Zauberstab :magic: öffnen und schliessen ,der einbau war soooo easy , :snoopy: .............danke Frank.


mfg Duke
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #56

Verhuvi

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Und hier für alle der Beweis das Baumi das auch wirklich beim Duke installiert hat.
Feder%20Einbau%2021.06.03%20002.jpg


Ach ja, das Bild ist noch ohne (na gut, sagen wir geringe) Alkoholeinwirkung entstanden.
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #57
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Hut ab - löten mit geschlossen Augen :D

Baumi ist mir echt über :p
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #58

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz,

tja, ist ja nicht das erste Modul was der Baumi da ver"bastelt"

@Duke
haste Dich denn jetzt an die Bedienung gewöhnt ???
Oder ging das nach dem gestrigen Abend gar nicht mehr.... :D

@All
bitte tut dem Baumi einen großen Gefallen. Keine weiteren Anfragen mehr ob ich denn vielleicht noch so ein Teil bestellen kann. Das kann jeder selbst machen der eine Kreditkarte und einen Paypal Account hat.
Ich habe bei den Bestellungen immer das Risiko, daß bei Verlust der Ware die Knete (zumindest) teilweise weg und der Ärger groß ist.
Möchte auch gar nicht daran denken was ich am Hals habe, wenn mal ein Modul defekt angeliefert wird.
Ich bitte um wohlwollendes Verständnis !

Danke

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #59
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Baumi ,alles bestens ,alles eine sache der gewöhnung .(man darf halt nicht so hektisch rumdrücken )


mfg Duke

PS: nochmal vielen dank baumi (hab übrigens was vergessen )
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #60

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Irgendwie gehts nicht so richtig weiter.

@Digger was macht der Prototyp

@Hifi Inspector ist jetzt absolut schluß bei euch.
oder kann mann noch so ein Teil bekommen
 
Thema:

Fensterheber mit Fernbedienung öffnen

Fensterheber mit Fernbedienung öffnen - Ähnliche Themen

Bei Passat 3bg öffnet Heckklappe nicht über Fernbedienung: Hallo Leidgenossen Zuerst öffnete die Heckklappe garnicht mehr. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und gängig gemacht. der Zylinder saß total...
Fensterheber per FFB: neues Feature aktiviert?: Hallo, habe heute nach Anleitung an meinem Passat 3BG Variant (2001) mit 1C1 KSG die Funktion Fensterheber per FFB aktiviert. Habe direkt...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
ZV spinnt, Fensterheber auch, weis nicht weiter: Hallo liebe Passat Bastler tut mir leid wenn ich etwas verwirrend schreibe aber ich blicke selber nicht ganz durch. Ich bin neu hier und habe...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Oben Unten