Fensterheber mit Fernbedienung öffnen

Diskutiere Fensterheber mit Fernbedienung öffnen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Du hast Post...!
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #21

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Du hast Post...!
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #22

mav4

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@Hifi Inspector,

Danke, habe dir auch nochmals ein e-mail geschieben.

gruss
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #23

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Jauuuh, ich habe das Teil eingebaut und es funzt bestens :D
Nur eine winzigkleine Frage hab´ ich noch:
Wie geht das mit dem Vent-Befehl?
Also der Befehl <Unlock><Lock>warten, bis Fenster hochgehen<Unlock> geht leider nicht. Auch <Unlock><Unlock><Lock> geht nicht.
Wat mach ich da falsch?
Kann ich auch auf "entlüften" stellen, wenn die Fenster zu sind oder müssen die erst ganz auf und dann auf entlüften?

MfG
René
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #24
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@baumi

kann es sein das durch das Modul ein Fehlermeldung im Fehlerspeicher abgelegt wird :?:
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #25

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@marc

ich habe grad' mal nachgeschaut. Also ich habe "noch" nix im Fehlerspeicher. Du ?

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #26
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Habe Freitag nach ausgiebigen Tests von AUF und ZU und wieder AUF - also alles durchgetestet - den Speicher ausgelesen keinen Fehler im Speicher gefunden.
Harmoniert bis jetzt zu 100% mit der Elektronik im Auto.
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #27
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja

000928 027

Schliesseinheit f.ZV Fahrerseite-F220
unplausibles Signal
sporadisch aufgetretener Fehler
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #28
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@marc
das habe ich auch und ich habe "noch" nicht solch ein Modul. Bei mir ist aber auch ein Schloß etwas kaputt, wahrscheinlich Microschalter :(
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #29

zivi

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Wo kann man den Alientech Window Controller kaufen???
Was kostet der Spaß???
Wo wird der angeschlossen????
Hat jemand Bilder davon????
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #31
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,
habe eine frage zum modul:
bleibt die sicherheitseinrichtung der fenster erhalten? wennn z.b. mal ein arm oder so dazwischen steckt. meine mal was gelesen zu haben, dass diese funktion mit modul deaktiviert ist. wie sieht es denn bei manueller bedienung aus.
wäre dankbar, wenn mir jemand diese frage beantworten könnte.
danke, gruß tom
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #32

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Jepp, wird außer Kraft gesetzt weil das sonst nicht funktionieren würde.
Auf dem Modul ist extra ein speziellen Widerstand verlötet, der "entfernt" werden muß (einfach nur an einer Stelle) durchknipsen und dann ist erst die Funktion Fenster hochfahren per FFB aktiviert.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #33
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Während mein Passi im Klima - Check war habe ich ein wenig im Showroom gestöbert. Bei einem Passi Highline stand auf dem Verkaufsschild mit Einzeltüröffnung und Komfortschließung. Ist mit der Komfortschließung die Fenster gemeint und wenn ja geht das bei MJ 2004 endlich??
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #34

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, mit Komfortschliessung ist gemeint, das man die Fenster MIT DEM SCHLÜSSEL (nicht per Fernbedienung) schliessen kann!
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #35
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@baumi:
heißt das wenn ich das Modul einbaue sind die Finger ab :D
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #36

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Baumi, woher weißt du das mit dem Widerstand? Stand das irgendwo in der Anleitung? Welcher Widerstand ist das? :keks:
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #37
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Widerstand ist hier oben rechts zu sehen

alientech-2.jpg


allerdings habe ich ihn nicht durchgetrennt :?: :!: :?:
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #38

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@marc, super danke.... :D
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #39
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
also verstehe ich das richtig?
wenn der widerstand drin bleibt habe ich nur die öffnen funktion und beim manuellen schließen bleibt auch die sicherheitsfunktion erhalten?
danke, gruß tom
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #40

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

jepp. Laut Anleitung ist es dann so wie Du beschreibst.

Many Greetz

Baumi
 
Thema:

Fensterheber mit Fernbedienung öffnen

Fensterheber mit Fernbedienung öffnen - Ähnliche Themen

Bei Passat 3bg öffnet Heckklappe nicht über Fernbedienung: Hallo Leidgenossen Zuerst öffnete die Heckklappe garnicht mehr. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und gängig gemacht. der Zylinder saß total...
Fensterheber per FFB: neues Feature aktiviert?: Hallo, habe heute nach Anleitung an meinem Passat 3BG Variant (2001) mit 1C1 KSG die Funktion Fensterheber per FFB aktiviert. Habe direkt...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
ZV spinnt, Fensterheber auch, weis nicht weiter: Hallo liebe Passat Bastler tut mir leid wenn ich etwas verwirrend schreibe aber ich blicke selber nicht ganz durch. Ich bin neu hier und habe...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Oben Unten