Fensterheber mit Fernbedienung öffnen

Diskutiere Fensterheber mit Fernbedienung öffnen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hier ist die Übersetzung der Anleitung für den Alientech Window Controller: http://berg.heim.at/anden/421464/AnleitungAlientechControllerDeutsch.doc
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Subzero, vielen Dank für Deine Übersetzung der Programmieranleitung.
Das hast Du ganz prima gemacht. :)
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast Du was dagegen wenn ich die Anleitung in meine Homepage integriere ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Natürlich, ist rechtlich geschützt :abgelehnt:

Ne, quatsch. ;D Kannste natürlich auf deiner Homepage zur Verfügung stellen. :rofl:
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #5

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hilfe, Baumi, Einarmiger ihr habt das Ding doch erfolgreich eingebaut. Habe meins auch heute bekommen...
Eben angefangen einzubauen und was seh ich, ich hab ne Anleitung für den New Beetle und die Kabelfarben stimmen nicht. :cry:
Könnt ihr mal die Kabelbelegung posten.
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Der Vollständigkeit halber kommt die Kabelbelegung hier her:

Controller --- Passat-Tür

grün --- rot(oder Orange) mit blauem Streifen
schwarz --- schwarz mit blauem Streifen
blau --- braun (eins von beiden, egal)
gelb --- rot (oder orange) mit grünem Streifen
weiss --- braun mit schwarzem Streifen
orange --- violett mit schwarzem Streifen
rot --- schwarz mit grünem (oder grauen) Streifen
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #7

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger, super, danke. Habe von Hifi Inspector auch nochmal die Kabelbelegung direkt von Alientech bekommen. Angeklemmt und hat direkt funkioniert. Keine Probleme. Einbau war auch einfach und ging schnell... ;D
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
funktioniert das nur bei der orginalen FFB oder auch bei einer nachgerüstten FFB würde mir schon gefallen son teil
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kommt drauf an wie Deine nachgerüstet FFB funktioniert und wo sie angeklemmt ist ?

einige Nachrüst-FFB bieten die Fenster-Funktionen aber schon mit an, wenn man z.B. länger eine Taste drückt
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #10

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
:?: Hallöle, :?:

eine Frage zum Alientec Modul.
Seitdem ich das verbaut habe ist mir folgendes aufgefallen.
Da ich die Eizeltüröffnung schon lange vor dem Einbau aktiviert hatte muß ich ja 2 x auf öffnen drücken um alle Türen nebst Heckklappe zu entriegeln (3BG Lim.). Das funzt auch bestens. Was ich allerdings dann nicht verstehe ist die Tatsache, daß dann auch alle Scheiben nach unten fahren.....
Die einzige Möglichkeit das zu unterbinden ist, daß ich 3 X auf drücke......
Ist das im Sinne des Erfinders ?
In Amerika wird die Einzeltüröffnung doch bei allen Fahrzeugen des VW Konzerns ab Werk prgrammiert.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
eigentlich sollte erst alle Scheiben runterfahren wenn man 3mal gedrückt hat,
vielleicht drückst Du zu hektisch ?
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Marc

ich bin zwar schon Ü30 aber nicht senil.
Dann müßte meine Frau auch hektisch sein :D

Nee, bedientechnisch ist ja alles i.O.
Es ist bei mir Fakt, daß beim 2 maligen öffnen dürcken (wenn das Fahrzeug komplett verschlossen ist) wirklich alle Scheiben runterfahren.

Nun ja - vielleicht kein Bug sondern ein Feature in Verbindung mit der Einzeltüröffnung ?!

Many Greetz

Baumi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Idee :!:

Dein Modul sieht ja schonmal anders aus als meines
vielleicht haben die auch die Software geändert und
ein speziell für den europäischen Markt gemacht

bei mir ist es definitiv so das ich 3x drücken muss

ich habe mein Modul über den Hifi Inspektor bestellt
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #14

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir so ein Teil auch schon beim Inspector geordert und warte jetzt sehnsüchtig drauf :D

Ich habe mir schon die deutsche Übersetzung ausgedruckt und ebenso die Anschlußbelegung.

Wie ist das denn jetzt mit dem 1 mal, 2 mal, 3 mal drücken?
Ich dachte, ich könne damit Einzeltüröffnung, alles öffnen und alles öffnen + Fenster runter regeln. Beim Zuschließen dann dasselbe andersrum.
Nun lese ich hier, das bei 2 mal drücken alle Türen und Fenster aufgehen???
Irgendwas habe ich wohl nichr kapiert oder?

gruß
René
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #15

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
@digger

was macht dein Modul. Kann man irgendwie helfen.
Gibt es Probleme bei der Programmierung oder sonst irgend etwas
anderes.
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #16

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
O.K. Das wird stressig... Zuerst mal @Baumi
Soweit ich weiß, wird das US-Modell nicht mit Einzeltüröffnung ausgeliefert (außer Schlüssel/FB separat Bj.98 ). Den habe ich ausgerechnet in unserem US-Firmenbeetle und weiß daher, wie lästig das ist! Wenn man schnell hintereinander drückt, sollten beide Türen aufgehen, aber nicht die Fenster. Nur in dem Bereich zwischen 0.8 und 3 Sekunden öffnen auch die Fenster mit.
Wie schon gesagt, ich habe das Modul selber noch nicht verbaut, aber mich wundert Marc's Aussage, daß er 3 mal drücken muß.
@Marc
Diese Module gibt es in ungefähr vier verschiedenen Versionen. Vom Prinzip her alle gleich, bei jeder Lieferung sieht es etwas anders aus. Ich weiß bis heute nicht, welches das neueste ist. Deins zum Beispiel wurde etwa im März geliefert. Aber speziell für den deutschen Markt ist das nicht. Die Produktion ist viel zu klein für Sondermodelle.
@1hxo
Die Einzeltüröffnung kann nicht damit gesteuert werden. Ob 2-oder 3 mal öffnen, bin ich im Moment überfragt (siehe oben).
Wenn ich mich recht entsinne, ging dein Modul heute raus, sollte morgen kommen.
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #17
Digger

Digger

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@ LK,

nun grob gesagt, habe ich die erste Platine geätzt mit der ich zufrieden bin. Jetzt kommt das Bohren und bestücken. Leider kann ich mit dem Programm das in den Atmel kommen soll nichts anfangen. Ein Kollege von mir besitzt das entsprechende Programmiergerät und dieses kann ebenfalls nichts mit dem Programm anfangen.
BlackFlash bemüht sich derweil über den Autor des Programmes etwas rauszubekommen, bzw. einen fertig programmierten Atmel µController zu bekommen. Wenn wir den haben, können wir ihn auch auslesen.
Dann kommt noch die Testphase und wenn alles klappt, werde ich wohl Zusatzschichten einlegen müssen.

Hansi
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #18

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Bin noch nicht dazu gekommen die Programmierfunktion zu testen wegen schlossfrei Optik, müsste aber doch auch über das Kofferraumschloss aktivierbar sein oder?? Die Fenster kann man mit dem Kofferraumschloss schließlich auch ansteuern.
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #19
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich gestehe, ich war zu hektisch (ich vertrage eben keinen Urlaub) :wink:

ist bei mir genauso das bei 2mal drücken alle Fenster aufgehen
 
  • Fensterheber mit Fernbedienung öffnen Beitrag #20

mav4

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@Hifi Inspector,


Hast du mein Modul auch schon abgesandt ????????

:razz: :roll:

danke für Antwort.

Grüsse
 
Thema:

Fensterheber mit Fernbedienung öffnen

Fensterheber mit Fernbedienung öffnen - Ähnliche Themen

Bei Passat 3bg öffnet Heckklappe nicht über Fernbedienung: Hallo Leidgenossen Zuerst öffnete die Heckklappe garnicht mehr. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und gängig gemacht. der Zylinder saß total...
Fensterheber per FFB: neues Feature aktiviert?: Hallo, habe heute nach Anleitung an meinem Passat 3BG Variant (2001) mit 1C1 KSG die Funktion Fensterheber per FFB aktiviert. Habe direkt...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
ZV spinnt, Fensterheber auch, weis nicht weiter: Hallo liebe Passat Bastler tut mir leid wenn ich etwas verwirrend schreibe aber ich blicke selber nicht ganz durch. Ich bin neu hier und habe...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Oben Unten