Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich?

Diskutiere Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute habe eine frage zwecks Fensterheber hinten wurde im Forum schon oft besprochen habe aber zu meinem Problem keine passende Antwort...
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #1
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute habe eine frage zwecks Fensterheber hinten wurde im Forum schon oft besprochen habe aber zu meinem Problem keine passende Antwort gefunden! Wäre toll wenn mir einer helfen könnte….

Habe mir hintere Fensterheber Nachgerüstet von einem 2000 Variant und habe diese in meinem 03/97 Limousine eingebaut! Habe im Forum gelesen und erfahren das die Steuergräte einen unterschiedlichen CanBus haben und ich die Fensterheber nicht Steuern kann wenn ich nicht die hinteren Steuergräte von meinem Baujahr nehme! Da mir aber der Spaß zu teuer ist die Steuergräte hinten umzutauschen habe ich die Fensterheber nur an + und – geklemmt! Jetzt kann ich die Fensterheber von hinten steuern aber nach ca. 5 Minuten gehen diese nicht mehr außer ich trenne kurz + oder – dann gehen sie wieder für ca. 5 Minuten da das Zündungs-Signal auch über den CanBus Gesteuert wird!

Hat jemand eine Idee wie man das anklemmen kann das wenn man den hinteren Schalter betätigt die Fensterheber dann Strom bekommen und wenn man wieder los lässt der Strom wieder weg ist! Bin auch für andere Vorschläge offen! Muss die Fensterheber nicht von Vorne Steuern können mir reicht es wenn das von hinten geht!

Danke im Voraus
LE-Passi
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich?

Anzeige

  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #2

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
hallo

Wo hast du denn Plus abgegriffen ich überlege gerade das es gehen müsste wenn du vonn irgendwo Dauerplus nimmst.

Obwohl mein Vorschlag wehre du verkaufst die EFH und nimmst dir welche vom 3B wenn du Glück hast funzt das sogar mit deinem altem KSG(war bei mir zb. so wo ich meine nachgerüstet habe)

MFG
P,R
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #3
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Habe Dauerplus von den vorderen Fensterheber genommen! Die neuen sind von einem 3B Passat Anfang 2000 müsste neue Fensterheber von meinem Baujahr nehmen da 03/97 noch die Grüne Beleuchtung verbaut worden ist! Bei VW zahlt man bestimmt ein vermögen und bei EBAY sind wahrscheinlich sehr selten welche drin!
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #4

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo


beim :) kosten die 150€ das Stück (Motoren mit Steuergerät).

Soweit ich weis hatt das nichts damit zu tun ob du Grüne Beleuchtung hast sondern ob 3B oder 3BG da gibt es diese Can Bus unterschiede.
du kannst auch ein anderes KSG einbauen
http://www.meinpassat.de/wiki/33.html

Weis jetzt nicht wie weit du die anderen Beiträge zu diesem Thema gelesen hast normalerweise braucht man die EFH und ein KSG das 4 X EFH Unterstützt (bei manchem ging es ohne denn wechsel des KSG bei anderen nicht).

Die KSG gibt es bei Ebay oft so um 50-100€

Vieleich hilft dir das Hier
http://www.meinpassat.de/forum/t50769.html

http://www.meinpassat.de/forum/t18511.html

http://www.meinpassat.de/forum/t26961.html

http://www.meinpassat.de/forum/t13115.html

Noch was wenn ich das richtig verstanden habe hast du Can Bus gar nicht angeschlossen (nicht mal zum probieren) oder verstehe ich das falsch.

Soltest du trotzdem die Sache so machen wollen wie anfangs beschrieben würde ich probieren was passiert wenn du denn Plus dierekt von der Batterie nimmst (zum testen eine Leitung vom Plus EFH direkt an Plus der Batterie anklemmen).

Solte es dann immer noch nach 5 Min nicht mehr gehen dann :nixweiss:

MFG
P,R
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #5
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Habe das + und – direkt von der Batterie genommen nach 5 Minuten geht nix mehr habe es mit Can Bus versucht da geht gar nix weder vorn noch hinten der Can Bus vom KSG hat schon eine andere Spannung wie das von den hinteren Fensterhebern!

Habe die gesamten Beiträge gelesen und würde gern wissen ob einer eine Idee hat wie man das ohne teuren tausch der Steuergräte machen kann z.b. Drücke Schalter hinten Strom da lasse los Strom weg oder es wird aller 2 Minuten Masse oder Plus getrennt und wieder Verbunden…….

@P,R danke für deine Hilfe…..
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
zitat von agenius
Es ist sicherlich auch möglich das man das ganze ohne Steuergerätetausch über die Bühne bringt.

Das einzige was die hinteren Fensterheber brauchen ist Plus minus und Schaltplus.

man kann das original Steuergerät lassen, die Original Kabelverbindung zum hinteren Schloß, und praktisch nur den Aggregateträger mit dem Fensterheber tauscht und die genannten Kabel zu den vorderen Türen zieht Nur die Can Bus kabeln darf man dann nicht an die Fensterheber anschließen da sonst das Steuergerät meckert.

Der Nachteil dieser Methode ist das die hinteren Fensterheber nicht über das System diagnostizierbar sind.

MfG

Silver Surfer
zitat ende
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #7
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Habe ich auch schon ausprobiert da ist nach 5 Minuten wieder Ende! Da die Vorderen Fensterheber Dauerplus haben kann das Schaltplus nur über Can Bus kommen!
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #8

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
LE-Passi schrieb:
Habe das + und – direkt von der Batterie genommen nach 5 Minuten geht nix mehr

Was ich mir gerade überlege du brauchst normal + und - dann noch Zündungsplus hast du versucht anstelle vom Zündungsplus dauerplus zu nehmen.



MFG
P,R
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #9
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Leute,
ich glaube Ihr versteht sein Problem nicht.
Die Elektronik die den Fensterhebermotor ansteuert will über CAN Bus wissen ob die Zündung an ist. Das hat nichts damit zu tun ob die an Zündung oder an Dauerplus hängt. So wie er schreibt schaltet sich das FH Steuergerät dann nach 5 Minuten ab wenn über den CAN Bus nichts kommt. Das ist der normale Modus damit im Stand nicht soviel Strom gebraucht wird.
Ich hatte die FH Schalter noch nicht auseinander aber ich befürchte das wird so einfach nicht gehen zusätzlich den Strom ein und aus zu schalten.
Einfachste Lösung wäre die richtigen Steuergeräte zu nehmen (das ist Dir aber eh klar) :D Vorteil 100% Funktion. Alles andere wird irgendwie ein sehr fauler Kompromis, z.B. mit einem Zusatzschalter um kurz den Strom wegzunehmen.
Ansonsten bleibt noch die Möglichkeit den FH Motor so umzubauen, daß die Elektronik nichts mehr zu melden hat und direkt über Schalter anzusteuern. Aber ich glaube nicht dass das mit den normalen FH Schaltern geht, da die nicht für so hohe Ströme ausgelegt sind und der Einklemmschutz geht dabei auch flöten. Also viel Aufwand für schlechtes Ergebnis.
Ich würde mir die richtigen FH holen und die die Du jetzt hast wieder verkaufen. Das kann doch nicht so viel Aufpreis sein, dass sich Stundenlanges rumprobieren lohnt.
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #10
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich die hinteren Fensterheber tausche und ich mir die von meinem Baujahr hole kann ich da den Kabelbaum von den 2000 behalten oder brauche ich dann einen von 03/97?
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #11

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
LE-Passi schrieb:
Wenn ich die hinteren Fensterheber tausche und ich mir die von meinem Baujahr hole kann ich da den Kabelbaum von den 2000 behalten oder brauche ich dann einen von 03/97?


Als ich damals meine EFH eingebaut habe bekam ich vom RAR und vom :) die Auskunft das sich im bezug auf denn Kabelbaum über die Jahre nichts geendert hatt.

Was mich aber interessieren würde hast du überhaupt das passende KSG und denn 4 Fach Schalter in der Fahrertür, es könnte nehmlich durchaus so sein das deine EFH hinten funktionieren (beim normalen Umbau) obwohl die aus bj. 2000 sind .
Wenn mich nicht alles täuscht hatt der Shote sogar welche vom bj. 2002 in seinem 3B und das einzige war das beim auslesen des KSG Fehlerspeichers ein Fehler abgelegt wurde was aber auf die Funktion der EFH keine auswirkung hatte

MFG
P,R
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
ja hatte ich da aber haben nicht funktioniert weil der can-bus eben ein andrer ist
rein von der elektrik her hats funktioniert
den kabelbaum kannst du weiter verwenden mußt nur die belegung prüfen vom kabelbaum und vom fensterheber motor
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #13
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Habe mal bei Ebay geguckt also für hinten für mein Baujahr welche zu finden ist echt schwer wenn ich jetzt das KSG tausche und auf 2000 umrüste und die vorderen Motoren auch dann habe ich ein Problem ich glaube nicht das der alte 4 Fach Schalter mit dem neuen System klar kommt und den Kabelbaum in der Fahrertür müsste ich auch ändern!

Alt http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/3B5959793G.jpg <- Habe ich drin aber als 4 Fach Schalter

Neu http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/1J4959857D.jpg

Also kann ich nur die Fensterheber von meinem Baujahr nehmen! Das heißt warten bis welche bei Ebay sind oder Schrottplatz durchsuchen!

…. Es oxidieren nicht zufällig bei jemand noch welche rum?
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #14

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ehrlich gesagt bin ich der meinung das du ein wenig auf dem Holzweg bist :D (lasse mich aber gern eines besseren belehren).

Denn im normalfall brauchst du das KSG sowieso (denn dein altes unterstützt keine 4X EFH obwohl es bei einigen trotzdem ging).
Du kannst alle Türsteuergeräte vom 3B nehmen meine sind auch vom bj.98 (mein Passat ist bj99) und die Teilenr. sind auch ganz andere

ich persönlich würde mir bei ebay ein KSG besorgen was 4xEFH unterstützt vieleicht die eine oder andere weitere Spielerei zb. FFB für ZV usw. und dann testen.
Denn es könnte durchaus sein das dein Problem nicht die EFH sind sondern das dein KSG keine 4X EFH unterstützt und du dann trotz EFH vom bj.97 ein neues KSG brauchst

Sowie ich das in denn ganzen Beiträgen gelesen habe als ich meine umgebaut habe wurde nie irgendetwas darüber erwehnt das die EFH der verschiedener bj. (solange du welche vom 3B nimmst) untereinander nicht funktionieren.

Es ist jetzt nur meine Meinung und Erfahrung bei meinem Umbau

MFG
P,R
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #15
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Meine Vermutung......

10/96 – ende/97 wurde die grüne Beleuchtung verbaut das heißt Fensterheber Schalter Fahrertür hat sich geändert und damit auch Verstellung und Beheizung der Spiegel bei meinem Model geht die Spiegelheizung an wenn ich die Heckscheibe an mache bei den Modellen ende 97 bis 03 geht das über den Schalter der Spiegelverstellung hat VW dann aber wieder geändert 03 – 05 wieder über Heckscheiben Schalter!

Da werde ich Probleme bekommen wenn ich ein KSG von 2000 nehme da die Spiegelverstellung über Can Bus läuft…

Ich brauch also von 10/96 bis ende 97 (grüne Beleuchtung) Fensterheber + Steuergeräte hinten ggf. noch das KSG (beides leider sehr selten) da es ja offensichtlich keine andere Möglichkeit gibt!

Das mit den 2000 wird nicht funktionieren oder ist zu aufwändig alles zu ändern!
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #16
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
also bevor ich es bei mir gemacht wußte ich es auch nicht
man kann das KSG mit vag-com auf 4 EFH umcodieren habs aber leider nicht im kopf welchen wert wie und wo ändern mußt frage mal schorni der hat sowas im kopf
obs aber bei deinem auch schon geht ?kann ja morgen mal bei mir nach schauen
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #17

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ich habe im 3B Mj 2000 hinten nachgerüstet und kann sicher sagen:
  1. Funktioniert mit altem KSG
  2. Umcodieren war nicht nötig
  3. Kabel mußten von vorne abgegriffen (+, -, 30a ro/bl vom TSG vorne) werden, der Can-Bus mußte, wie alle anderen Kabel, paralell angeschlossen werden (alles A-Säule Fußraum) also 5 Kabel.
  4. Bedieneinheit Fahrertür war zu tauschen gegen 4-fach (Stecker paßt), dann volle Funktionalität
Ich hatte zuerst FH Mj 2003 proiert, mit folgendem Effekt:
  • FH funktionierten ohne Can Anschluß (3 Kabel) nur mit dem hinteren Schalter.
  • Sobald der Can angeschlossen war ging nichts mehr.
+ und - alleine sind zuwenig. Es fehlt die Klemme 30a
Hat Dein + eigentlich noch + wenn die FH nicht mehr laufen?
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #18

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
n.krink schrieb:
Ich habe im 3B Mj 2000 hinten nachgerüstet und kann sicher sagen:
2. Umcodieren war nicht nötig

Das ist nicht ganz richtig. Du musst dein KSG umcodieren. Ich wette du hast mit grosser Sicherheit min. 2 Fehlermeldungen von den hinteren Türsteuergeräten im Fehlerspeicher.
Sicher laufen deine Fensterheber, aber umcpdieren musst du es trotzdem.
Glaub mir.
Wenn du jetzt mit vag-com dir die Türsteuergeräte anzeigen lassen willst, stehen da mit Sicherheit bloss die voderen drin.

Frag mal den User a2590, er hatte auch 2 Fehlermeldungen im Speicher. Der hat einen 3BG und bei dem war es genau so. KSG umcodiert und alles schick.
Bei mir übrigens auch. Ich hab das ausführlich getestet.

Codierung für 4 Fensterheber
KSG bis MJ 2001

04097 für Gesamttüröffnung
04096 für Einzeltüröffnung

KSG ab MJ 2002

00259 für Gesamttüröffnung
00258 für Einzeltüröffnung
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #19

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Mr.Ochmonek

Wozu soll das Umcodieren gut sein ,wenn das alles auch ohne problemlos funktioniert.

MFG
P,R
 
  • Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich? Beitrag #20
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@ n.krink

für die Funktion nur hinten Steuern waren von den drei Kabeln die du angeschlossen hast 2 x Plus und 1 x Masse dabei? Plus ist immer noch da selbst wenn die Fensterheber nicht mehr gehen!
 
Thema:

Fensterheber Hinten... Steuern Ohne Can Bus Möglich?

Oben Unten