Fehler nach AutoHold Nachrüstung

Diskutiere Fehler nach AutoHold Nachrüstung im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, habe heute AutoHold nachgerüstet. BJ 10/2006 (habe Pin 7 und 9, 11 verwendet). STG auf 00012 codiert. Bekomme jetzt permanent (auch mit...
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #1

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe heute AutoHold nachgerüstet. BJ 10/2006 (habe Pin 7 und 9, 11 verwendet).

STG auf 00012 codiert. Bekomme jetzt permanent (auch mit STG 11) folgenden Fehler:

Donnerstag,05,November,2009,17:33:29:19369
VCDS Version: PCI 908.0

Addresse 53: Feststellbremse Labeldatei: PCI\3C0-907-801-53.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 3C0 907 801 B HW: 3C0 907 801 B
Bauteil und/oder Version: EPB VC8HC001 013 0001
Codierung: 0000011
Betriebsnummer: WSC 44598 143 69211
Fehlercodes wurden gelöscht.

1 Fehler gefunden:
02844 - Lampe für Funktion automatisches Parken
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 93
Kilometerstand: 119248 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2009.11.05
Zeit: 00:06:37

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.18 V
Anzahl: 64



Weiß jemand, woran das liegen könnte? Fehlerhafte Verkabelung? Wobei ich da eigentlich sehr genau geschaut habe.



Vielen Dank!
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung

Anzeige

  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ohne Verkablung kommt der Fehler mit der 12Codierung, hast du das ganze gelöscht und nochmal codiert nach der Verkabelung

von der Feststellbremse
Pin 9 und Pin 7 einpinnen, Pin 11 auflöten


Pin 7 Feststellbremse auf Pin 1

9 Feststellbremse auf Pin 4

Pin 11 Feststellbremse auf Pin 5

ESP Schalter

Pin 4 vom ESP-Taster, sw/gelb auf Pin 2

Pin 3 vom ESP-Taster, grau auf Pin 3

Pin 6 vom ESP-Taster, braun auf Pin 6
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #3

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also...

Ich bin vorhin aus Frust zum McDonalds gefahren. Plötzlich, nach ca. 15km Fahrt, hat irgendwas "klick" gemacht und seitdem geht das AutoHold ohne Probleme.

Wie kann den sowas sein? Ist es normal, dass man die Funktion erst während der Fahrt und nicht schon gleich nach dem Starten des Motors anschalten kann?


mfg

Michael
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #4
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Es geht jedenfalls erst wenn man angeschnallt ist
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #5

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, nach dem Anschnallen geht es ohne Probleme. Ich verstehe aber immer noch nicht, wieso es erst nach 15 km funktionierte.


Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!


mfg
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #6
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Wieso nach dem anschnallen ? Das versteh ich jetz nich, was das damit zu tun hat.
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #7

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ich kann AutoHold erst anschalten, wenn keine Gurtwarnung mehr angezeigt wird. Sonst kann man zwar drücken, es tut sich aber nichts.
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #8
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Also nach dem Motto, wenn du nicht angeschnallt bist, kannst du die Bremse per AutoHold nicht lösen ?

In manchen Situationen hatte ich es schon, das aus unerfindlichem Grund die Autohold-Funktion nicht ausgehen wollte bei Anfahren, aber dann halt manuell, per Bremse und Knöpfchen. War meist nach parken odr ähnlich.
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #9

thl

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
VariFan schrieb:
Also nach dem Motto, wenn du nicht angeschnallt bist, kannst du die Bremse per AutoHold nicht lösen ?

Ja - das ist so, man muss angeschnallt sein und die Tür muss geschlossen sein, sonst löst Autohold nicht beim Anfahren. Hatte am Anfang auch erstmal Probleme damit, da ich mich früher beim Rückwärtsfahren meist abgeschnallt hatte ;)
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #10
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Aber selbst wenn mann die Parkbremse mit Hand gelöst hat, dürfte das Autohold nicht an gehen, im nicht angeschnallten Zustand
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #11
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Also ich habs heut mal probiert... ich kann unangeschnallt die Parkbremse lösen. Manuell sowie einfach durch abfahren.

Aber ich brauch dat eigentlich nicht, schliesslich is das erste nach dem einsteigen -> anschnallen ;-)

Is da evtl. was "ausgeschaltet" worden wenn das funktioniert, obwohl es nicht dürfte ?
 
  • Fehler nach AutoHold Nachrüstung Beitrag #12

mfk

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Parkbremse kann ich auch lösen ohne Gurt, aber kein AutoHold einschalten.

Kurzes Update: Nachdem die Anlage heute wieder ausgefallen ist, habe ich nochmal alles zerlegt. Da ich im Auto kein Freund von Lötaktionen bin, habe ich diese Kabelabzweiger/Stromdiebe verwendet. Die blauen sind aber erst für Kabel ab 0,5mm² geeignet. Habe sie nun gegen die roten (ab 0,2 mm²) getauscht und nun funktioniert alles perfekt. War also wohl "nur" ein Kontaktproblem.


mfg

Michael
 
Thema:

Fehler nach AutoHold Nachrüstung

Fehler nach AutoHold Nachrüstung - Ähnliche Themen

Fehler: Steuergerät falsch codiert: Hallo, ich habe folgendes Problem / Fehlermeldung. Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V3.clb Teilenummer SW: 3C0 907 530...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
ACC Probleme: Guten Morgen zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit meinem „Dicken“ und seinem ACC. Bei mir hat sich der Schleifring fürs Lenkrad...
Abgastemperaturgeber Passat 3c5, AOJ, 2,0 TDI: Habe Fehler 009258 im Passat 3C5, 81 kW, 2,0 TDI Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03L-906-022-CBA.clb...
Oben Unten