Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar?

Diskutiere Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo... Habe noch eine Frage bezüglich Federwegsbegrenzer von FK. Ich habe in meinem Auto Sportfedern 60/40 tief von Rema drin. Es sind aber noch...
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #1

Y2Christian

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo... Habe noch eine Frage bezüglich Federwegsbegrenzer von FK. Ich habe in meinem Auto Sportfedern 60/40 tief von Rema drin. Es sind aber noch die alten standard Stoßdämpfer von VW drin. Kann ich dort die Federwegsbegrenzer einbauen?? Ein Kumpel meinte neulich das das nicht geht weil man da nicht an der Stange rankommt. Stimmt das?

Mfg
Christian
 
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar?

Anzeige

  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Du hast bei 60/40 keine gekürzten Dämpfer, wie hast du da drau TÜV bekommen, weil ab 50mm tiefe sind soviel ich weiß gekürzte Dämpfer ein muß.
An die Stangen kommst du nur im auseinander gebauten Stoßdämpfer dran.
 
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Y2Christian
Es gibt Federwegsbegrenzer die man auch so über die Kolbenstange ziehen kann...die sind dann so geschlitzt..mußte dich mal schlau machen.

Adios
 
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #4

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@christian

musst den dämpfer nicht ausbauen!

kauf dir die begrenzer di so aussehen:

FKFWBX2.jpg.


drückst du einfach über die stange im eingebauten zustand und fertig

gruß david
 
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #5

Y2Christian

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
ja genau die Federwegsbegrenzer habe ich ja. Das Problem ist nur ich kriege sie nicht rauf? Oder mache ich da was falsch. Ich habe die originalen Stoßdämpfer und muss ich da was machen um an die Stange zu kommen?? Übrigens das mit dem TÜV bleibt mein Geheimnis.
 
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #6
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
im kommplett ausgefederten Stoßdämpfer kommt man nicht an die Stange, da der Dreckschutz immer noch drüber ist, oder mann hatte ihn schon entfernt, wie ich .
 
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #7

Y2Christian

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
wie bekommt man diesen ab??
 
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #8
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
entweder ausbauen, oder mit viel geschick am Auto handieren, so wie ich, ich war nämlich auch zu foul, alles wieder auszubauen.
Ein Dremel hat mir dabei geholfen.
 
  • Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Und es geht doch :!:

Also die Staubschutzkappe würde ich auf keinen Fall weglassen, denn dann kommen ja Schmutz, Staub und Salz auf jeden Fall an die Kolbenstange. Dadurch lebt dein Stoßdämpfer ganz schnell ab.

Eine Möglichkeit wäre jedoch, wenn du die Staubschutzkappe einfach nur 2 mal senkrecht etwas einschneidest. Dann kannst du den Federwegsbegrenzer zwischen Dämpferrohr und Staubschutzkappe durchschieben. Man braucht zwar ein wenig Geduld, aber es klappt so. Ich hab es selbst schon so gemacht.
 
Thema:

Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar?

Federwegsbegrenzer auch in standard Stoßdämpfer einsetzbar? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
V6 30V 4 Motion: Getriebe kaputt, was nun?: Hi! Erstmal hallo, bin neu hier :) Ich persönlich fahre auch gar keinen Passat, aber meine Freundin, und für die wollte ich mich mal hier schlau...
Unterschied VW-Sportfahrwerk 20mm und FK-Federn 35-40mm: Hallo, ich hab ma eine vielleicht etwas unintelligente Frage. Ich habe in meinem 3bg Variant 4motion (BAU) ein originales Sportfahrwerk von VW...
Oben Unten