federn beim kombi

Diskutiere federn beim kombi im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo hat jemand sehr gute erfahrungen mit ein tieferlegungssatz gemacht beim 2.5v6 tdi 110kw kombi.will 18zoll fahren und der wagen ist doch so...
  • federn beim kombi Beitrag #1

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo hat jemand sehr gute erfahrungen mit ein tieferlegungssatz gemacht beim 2.5v6 tdi 110kw kombi.will 18zoll fahren und der wagen ist doch so schwer und darf nicht so tief fallen und trotzdem straffe fahreigenschaften haben.welcher hersteller ist zu empfehlen???und natürlich darf die karre dann nicht hinten tiefer sein als vorn. :eek:
 
  • federn beim kombi Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

schau' Dir mal die KAW Federn an. Ein Bekannter hat die auch in seinem V6-TDI Vari verbaut -ich meine in 60/40mm- und fährt im Sommer die AEZ Zeus in 8.5 x 18 und da gibt es erst Probleme wenn der Passi mächtig beladen ist (5 Personen und Gepäckraum gut gefüllt). Dann setzt er auch mal bei langen Bodenwellen auf der AB leicht auf....
Herstellerseite = http://www.fahrwerke.de


Many Greetz

Baumi
 
  • federn beim kombi Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,..... bei mir hab ich FK-Federn(Seriendämpfer) verbaut ,hab auch schon einige 10.000 km damit abgefahren ,bis jetzt ist die Fahrzeughöhe immer noch so wie am ersten Tag .Klar ,mein Wagen ist kein Baustellenfahrzeug ,aber hier und da muss er auch schon schwer schleppen (Harvey).Ich bin mit den Komponenten sehr zufrieden so wie sie sind .




mfg Duke
 
  • federn beim kombi Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

ich habe seit Mai 2003 Eibach Federn (35mm) ohne geänderte Stoßdämpfer im Passi verbaut.
Bisher kann ich absolut nichts Nachteiliges darüber sagen, außer daß meine Frau nun noch mehr Probleme hat aus meinem Wagen auszusteigen (Bandscheibe.....).
Vom Fahrkomfort her bin ich nach wie vor zufrieden und kann nicht so ganz verstehen, warum LeiStyle so Probleme hat. Serienfedern wird mein Passi so schnell nicht mehr sehen.

Many Greetz

Baumi
 
  • federn beim kombi Beitrag #5

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Leistyle

60mm tiefer :gruebel:

Das kenn ich von den FK anders,meine 40mm FK haben sich bis auf ca 45mm gesetzt und nicht mehr.

Sonst wäre ich bei uns nicht durch den TÜV gekommen!

Fährst du viel beladen rum?
 
  • federn beim kombi Beitrag #6

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@LeiStyle

was sagt FK denn dazu ? Das entspricht ja nun wirklich nicht den zugesicherten Produkteigenschafcten.

Many Greetz

Baumi
 
  • federn beim kombi Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hmm, das ist komisch. Ich weiß, daß beim Kauf meiner Federn der Teilehoschi bei VW extra die Achslasten mit den Spezifikationen der Federn verglichen und speziell die Federn für den V6-TDI rausgesucht hat.

Aber so wie ich das sehe, unterscheidet KAW nicht bei den Motorisierungen - eigenartig. Das erklärt vielleicht, daß Dein Passi mit den Federn so komisch fährt.....

Many Greetz

Baumi
 
Thema:

federn beim kombi

federn beim kombi - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Tieferlegung von ATP: Hello Leutz, bin neu hier! Bitte also um Verständnis bei blöden fragen und beim nicht Verstehen. :lach: Habe einen AEB 1.8T Passat 3b...
Kaufberatung Fahrwerk Passat 3BG 4Motion: hallo, ich habe mir einen 3BG 4motion, 130ps TDI (AVF) und AHK mit über 300tkm geholt. nun ist das fahrwerk ausgelutscht und hinten hängt er auch...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten