FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht

Diskutiere FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, habe heute den Verdampfer (Klima) meines Passats getauscht. Nun hab natürlich alles raus nehmen müssen. Das Lenkrad habe ich drin...
  • FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht Beitrag #1

limpapo

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe heute den Verdampfer (Klima) meines Passats getauscht. Nun hab natürlich alles raus nehmen müssen. Das Lenkrad habe ich drin gelassen. Somit habe ich auch alle Steckverbindungen aufgemacht die so um den Heizkasten herum verteilt sind. Mittlerweile ist alles wieder drim und ich gehe davon aus, dass alle Steckverbidungen wieder richtig zusammengesteckt sind. Nur habe ich jetzt das oben erwähnte Problem.

Die Türen und der Kofferraum lassen sich nicht mehr per Fernbedienung öffnen oder Schließen. :gruebel:

Weitere Symptome sind:
-Die MFA zeigt auch nicht mehr an, wenn Türen oder Kofferraum offen sind,
- Eine offene Motorhaube wird aber angezeigt,
- Die el. Fensterheber funktionieren nicht mehr (das Verschließen und Öffnen der Türen mittels der Knöpfe geht) und
- Die Innenraumbeleuchtung und Pfützenbeleuchtung gehen nicht.

Zwischen durch musste ich den Motor starten. Leider waren dabei einige Steckverbindungen offen, hab einfach nicht an die gedacht :oops:

Dies waren:

- Stecker am Heizkasten, direkt neben der Öffnung für Wärmetauscher und Heizelement,
- Der vom Bremspedalschalter,
- Der blaue links davon (Kupplung?) und
- Einer weiter hinten (Gaspedal?)

Sobald der Motor anging kam die Meldung "Motor Werkstatt" oder so ähnlich. Da kamen mir die Stecker in den Sinn. Also Motor aus, Stecker zusammen, Motor wieder an. Keine Motor Meldung mehr.

Ich schätze, dass die Stecker der Pedale es nicht verursacht haben und tippe auf den neben dem Wärmetauscher.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Kann mir nicht vorstellen was es sonst sein könnte...

Gruß,

Lim

PS: Habe eine Passat 3BG, AVF, Kombi, Highline, BJ:2004.
PPS: Falls Bilder notwendig sein sollten, muss ich mal schauen, ob ich die Stecker fotografiert habe.Hallo Leute,

habe heute den Verdampfer (Klima) meines Passats getauscht. Nun hab natürlich alles raus nehmen müssen. Das Lenkrad habe ich drin gelassen. Somit habe ich auch alle Steckverbindungen aufgemacht die so um den Heizkasten herum verteilt sind. Mittlerweile ist alles wieder drin und ich gehe davon aus, dass alle Steckverbindungen wieder richtig zusammengesteckt sind. Nur habe ich jetzt das oben erwähnte Problem.

Die Türen und der Kofferraum lassen sich nicht mehr per Fernbedienung öffnen oder schließen. :gruebel:

Weitere Symptome sind:
-Die MFA zeigt auch nicht mehr an, wenn Türen oder Kofferraum offen sind,
- Eine offene Motorhaube wird aber angezeigt,
- Die el. Fensterheber funktionieren nicht mehr (das Verschließen und Öffnen der Türen mittels der Knöpfe geht) und
- Die Innenraumbeleuchtung und Pfützenbeleuchtung gehen auch nicht.

Zwischen durch musste ich den Motor starten. Leider waren dabei einige Steckverbindungen offen, hab einfach nicht an die gedacht. :oops:

Dies waren:

- Stecker am Heizkasten, direkt neben der Öffnung für Wärmetauscher und Heizelement,
- Der vom Bremspedalschalter,
- Der blaue links davon (Kupplung?) und
- Einer weiter hinten (Gaspedal?)

Sobald der Motor anging kam die Meldung "Motor Werkstatt" oder so ähnlich. Da kamen mir die Stecker in den Sinn. Also Motor aus, Stecker zusammen, Motor wieder an. Keine Motor Meldung mehr.

Ich schätze, dass die Stecker der Pedale es nicht verursacht haben und tippe auf den neben dem Wärmetauscher.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Kann mir nicht vorstellen was es sonst sein könnte...

Gruß,

Lim

PS: Habe eine Passat 3BG, AVF, Kombi, Highline, BJ:2004.
PPS: Falls Bilder notwendig sein sollten, muss ich mal schauen, ob ich die Stecker fotografiert habe.
 
  • FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast du mal alle Sicherungen kontrolliert ?
 
  • FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht Beitrag #3

limpapo

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Nein noch nicht. Werde es morgen bei Tageslicht gleich machen...

Mich würde auch interessieren welche Funktion die von mir beschriebenen Stecker haben. Zumindest einer davon muss doch damit zusammenhängen oder?
 
  • FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde auch auf ne defekte Sicherung schließen. Wenn die alle OK sind, mal Fehlerspeicher auslesen. Scheint ein Problem mit den Türsteuergeräten zu geben, oder Komunikation KSG - Türsteuergeräte ist gestört.

Die von dir beschriebenen Stecker haben keinerlei direkten Einfluss aufs KSG.

Grüsse
Matthias
 
  • FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht Beitrag #5

limpapo

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

alles klar, das war eine der Sicherungen. Vielen Dank für den Hinweis. Dachte schon ich hätte was kaputt gemacht...

Gruß,

Lim

PS: Wenn jemand weiß was das für Stecker waren, bitte Bescheid geben.
 
  • FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
limpapo schrieb:
alles klar, das war eine der Sicherungen. Dachte schon ich hätte was kaputt gemacht...

hast du ja auch - die Sicherung 8)
 
Thema:

FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht

FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht - Ähnliche Themen

Nur Kofferraum und Beifahrertür öffnen über ZV: Hallo bin neu hier. Habe einen Passat BJ 99. Zentralverriegelung geht seit geraumer Zeit nur mehr vom Kofferraum und der Beifahrertür aus. Seit...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten