Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau?

Diskutiere Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); WEnn Du Ihn draussen am Boden stehen hast ist es normal das der schief steht. Du könntest Dir die Arbeit machen und den Beifahrer ausbauen wenn...
  • Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? Beitrag #1

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
WEnn Du Ihn draussen am Boden stehen hast ist es normal das der schief steht. Du könntest Dir die Arbeit machen und den Beifahrer ausbauen wenn die gleich schief stehen ist es normal.

wegen knackenden Sitzen hilft es nur die Sitzkonsole zu tauschen.
 
  • Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? Beitrag #2

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
@Passi06 : hier werden Sie geholfen 8)

Du weißt schon was ich meine "MT"


Sven
 
  • Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? Beitrag #3

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
wegen knackenden Sitzen hilft es nur die Sitzkonsole zu tauschen.

was genau ist die "Sitzkonsole" und was geht daran kaputt? (mein Sitz knarzt mittlerweile auch wieder beim lastwechsel)
 
  • Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? Beitrag #4

rogerpp

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo

seit heute wackelt mein fahrersitz ein wenig, sag mal so 2-3 mm, ist net schlimm, aber es stört mich doch.

und zwar nach vor und hinten, ich konnte lokalisieren (glaub ich), das die
"wackelstelle" NICHT in der "Bodenkonsole" stattfindet, sondern eine etage weiter oben anscheinen, also zwischen unterbau und sitz selber.

frage nun: wie bekomme ich den sitz raus.... kann ich die 10ermutter, die man
vorne sieht, aufmachen und den sitz nach hinten kippen, um mal ordentlich was
drunter sehen zu können?

ns: ist ein vollektlektrischer sitz (ohne Memory)

gruss
roger
 
  • Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Du musst zuerst die Plastikleisten die über der Führung für die Sitze angeschraubt sind demontieren. Dann kannst du die Muttern lösen und den Sitz nach hinten schieben. Der Sitz muss aus der Führung raus sein, dann kannst du ihn nach hinten kippen.

Wenn er nicht draußen ist dann kannst du ihn nur sehr wenig anheben.
 
  • Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? Beitrag #6

rogerpp

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hi
hatte ich vergessen: dieses kleine teil hatte ich im fußraum vor den fahrersitz gefunden, gehört das zum sitz?


100_6534.jpg


gruss

-- 13.05.2010 - 14:02 --

Kennt dieses Teil wirklich niemand ??<br /><br />-- 18.07.2010 - 11:51 --<br /><br />Hi

hab ja mittlerweile meinen Fahrersitz gegen einen von Recaro getauscht, bei nährer Untersuchung des Original-Sitzes glaube ich, die Ursache für das leichte Kippeln der Sitzfläche gefunden zu haben:

die Mechanik der Höhenverstellung wird ja durch den Motor mittels Zahnrad angetriebem. Nun ist bei meiner Motorwelle bzw Gegenstück am Sitz ein kleines Spiel vorhanden, dass sich aber auf den Sitz übertragen dann ganz schön nervig auswirkt.

Die Abnutzung am Zahnrad bzw Gegenstück ist aber net sicht- sonder nur spürbar, schön gefettet. Mir ist völlig unerklärlich, wie sich das so abnutzen kann, dass hier ein Spiel entsteht
Das Auto hat zwar knapp 200t drauf, war aber 1.besitz und der Vorbesitzer war auch net gerade ein Schwergewicht.

Frage: `
hat(te) einer von Euch das auch schon, gibts für die Mechanik Einzel-Ersatzteile oder das ding nur komplett ? Möchte den O-Sitz dann wieder einbauen, wenn ich das hinbekomme.

Gruss
Roger
 
  • Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? Beitrag #7

golfeinstd

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,

hab mir ja vor kurzem nen 3B zugelegt. Erst hat sich mein Kumpel beschwert, daß der Beifahrersitz beim Beschleunigen und Bremsen immer vor und zurück geht, jetz fängt der Fahrersitz auch an.
Hab zwar schon in der Suche was gefunden, aber nix konkretes.

Das Unterteil ist fest, aber das Oberteil vom Sitz ist locker. Kommt irgendwie von der Höhenverstellung. Vorne ist so ein Rohr welches rechts und links sternförmig auseinandergebördelt ist. Ich meine von da kommt das wackeln. Hatte den Sitz raus konnte aber nix sehen was kaputt sein soll.

Es muß doch eine andere Lösung geben als das Sitzgestell zu erneuern.

Wie gesagt hab einiges in der Suche gefunden, aber nichts wo einer das Problem gelöst hat.

Gruß Hagen


Frage einfach da anhängen...golfeinstd
Junior Mitglied


Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2011
Private NachrichtE-Mail senden an golfeinstdPosition des Users auf der Mitgliederkarte
 
  • Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? Beitrag #8

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ist wohl das gleiche Problem wie es bei mir war.
Da war auch dieses Rohr schuld daran!!

Hab dann eine entsprechende Messingwelle mit Gewinde links/rechts gedreht.

Ein Versuch wäre den "Stern" auf beiden Seiten etwas aufzuweiten. Das hat bei meinem Kumpel (mittelfristig) geholfen.

Besteht Interesse an massiven Messingwellen?? Muss eh noch eine machen....
Die Rohre werden wohl die gleichen sein, so sollten es auch die gleichen Maße und Toleranzen sein?!?

Gruß
P3BGT

-- 12.09.2011 - 09:52 --

Hallo,

besteht denn Interesse an Messingwellen gegen das "Sitzewackeln"??

Hab von meinem Umbau noch ein paar über...

Gruß
P3BGT<br /><br />-- 23.01.2014 - 18:35 --<br /><br />Hallo,

falls noch jemand (oder besser wer nicht...) dieses Knarzen hat, hätte ich noch Messingbolzen samt Zubehör bei mir liegen....
 
Thema:

Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau?

Fahrersitz verbogen/knarzen ursache,ausbau? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ??: Hallo & Abend zusammen.... Mir ist letzten Sonntag etwas komisches passiert, wodrauf ich und alle die ich befragt habe keine Antwort drauf...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Oben Unten