Evtl. an schlechten Lackierer geraten

Diskutiere Evtl. an schlechten Lackierer geraten im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ALso habe mein auto zum lackierer gegeben; heckklappe cleanen, alle plastikteile lackieren und radkästen ziehen. so alles ist fertig ausser: Die...
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #1

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
ALso habe mein auto zum lackierer gegeben; heckklappe cleanen, alle plastikteile lackieren und radkästen ziehen.
so alles ist fertig ausser:

Die Seitenschweller musste er schon zwei mal neu lackieren da angeblich jedes mal Blasen entstanden sind. VOn was kommt das ist er nicht gut? Mcht er was falsch?

Helft mir, heute lackiert es sie zum dritten mal, das kann doch nicht sein.
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Die Seitenschweller sind sehr schwer zu lackieren, da der untere Teil sehr biegsam ist und die Farbe dort schnell bricht. Um das zu vermeiden muss da sehr viel Weichmacher rein. Benutz mal die Suchfunktion hierzu, da gibt es viele Threads drüber.
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #3

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
das weiss ich auch. Suchfunktion schon genutzt jedoch nichts über diese Blasenbildung gefunden
kann mir jemand sagen warum bzw wie das geschieht?
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #4

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Sind das die Originalen Seitenschweller? Wenn ja, sind es neue oder waren die schon lange am Auto? Bei gebrauchten ist eines der grössten probleme das die Teile immer schön mit Armor-All oder ähnlichem eingeschmiert wurden. Das Zeug sitzt tief im Kunsstoff und lässt sich kaum mit Silkon Entferner beseitigen.!
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #5

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
die sind seit ca einem jahr am auto und sind die originalen
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #6

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Möglich wäre auch das er einfach den falschen Haftgrund für das Kunststoff genommen hat. Die Lacke sind ja inzwischen alle auf Wasserbasis. Vielleicht hat er einen Haftgrund mit NItro Anteil, das gibt dann Blasen.

Gruß Stefan
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #7

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
na klasse toll finde ich das nicht. Mein wagen ist schon 7 werktage bei dem!!!!! Heute haue ich auf den Putz! DOch was soll ich da am besten machen? Habt ihr Tips für mich? IIch habe keine bock merh mit nem Fiat punto und max 155 kmh zu fahren!!!!!! Helft mir
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #8

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Torsten schrieb:
Die Seitenschweller sind sehr schwer zu lackieren, da der untere Teil sehr biegsam ist und die Farbe dort schnell bricht. Um das zu vermeiden muss da sehr viel Weichmacher rein. Benutz mal die Suchfunktion hierzu, da gibt es viele Threads drüber.

das hat damit nix zu tun. wenn blasenbildung ist,wurden die teile nicht ordentlich genug gesäubert.dadurch stimmt der untergrund nicht und es bilden sich blasen.
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #9

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
mal schauen morgen werde ich ihn sehen evtl ist bis dahin mal ein versuch geglückt :(
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #10

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
na dann viel glück.aber ich glaub kaum das er es mit absicht gemacht hat.und ich denk die anderen sachen die er lackiert hat sind sicher gut geworden?? manchmal ist das garnicht so einfach.viele sehen immer nicht was das alles für arbeit alles macht.also bring in nicht gleich um den armen kerl.grins
viel glück
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #11

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Mein Lacker hat sich auch geweigert die Teile zu lackieren.
Vielleicht werde ich das aber trotzdem noch irgendwann machen.
Schaut einfach zu gut aus!!
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #12

v6steve

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
naja bin schon neugirig was da wirklich schuld war und ob es jetzt funkt
hat denn ich hab dies auch vor im frühjahr(alles lacken)

hoffe das mein lacker diese probs schon kennt.....

so long und hoffentlich klappts jetzt.... :biggthumpup: "daumendrück"

steve
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #13

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Als mein Bekannter mit meinen Plastikteilen fertig war, hat er geschworen, nie wieder für jemanden Plastikteile zu lackieren.
Ich muss dazu sagen, dass er kein echter Lackierer ist und die Vorarbeit geleistet hat. Meiner Meinung nach der schwierigste Teil der Arbeit.
Aber ich bin zufrieden und es lohn sich alleine wegen der Optik!!!
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #14

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
Aktueller Zwischenbericht.
Also habe meinen Passi heute gesehen sah auf den ersten Blick gut aus. Jedoch muss ich dazu sagen das es relativ dunkel war und die beleuchtung sehr sperrlich. Waren keine Blasen zu sehen auf den ersten Blick werde es morgen Abend wenn ich ihn bekomme ausführlich untersuchen. Genauere Angaben gebe ich dann. Trotzdem bin cih enttäuscht das er mogen erst fertig wird :(
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #15

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
ich hoffe mal das Du es nur einmal bezahlen mußt !

sonst geht des ja richtig ins Geld :(
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #16

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
na klar nur einmal das wäre ja noch die Krönung gewesen :) naja einfach mal abwarten und ich hoffe aufs beste
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #17

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
na dann gehts ja ..

aber iss ärgerlich wenn er so lange weg iss ..

meiner war im Sommer 4 Tage weg ..

zum glück war gutes wetter un ich konnte
mim Moped fahren !
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #18

maatze_3B

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute...

Als gelernter Autolackierer sehe ich das natürlich nicht ganz so Tragisch.

Natürlich ist es voll ärgerlich das mann auf sein eigenes Auto verzichten muss und sich dann noch die Blöße mit so einer "Asphalt Blase" gibt.

aber als normaler KFZ lackierer wird die beschichtung von Kunststoffen in der Berufsschule mächtig vernachlässigt. (zumindest vor 8 jahren)

ich habe aber zum glück mich weitergebildet zum Chemielaborant fachrrichtung Lack.... zurück zum thema...

wenn der haftvermittler für nitrolacke gewesen wäre und er speziell auf nitrolacke abgestimmt worden wäre, würde wasserlack keine blasen schmeissen, sondern sich zusammenziehen und schon bei der lackierung katastrophal aussehen...

Abhilfe könnte natürlich auch ein entsprechender Haftvermittler schaffen, aber eine 100% lösung ist das nicht allein.

Die meisten modernen kunststoff stossfänger sind aus PP (abkürzung) dieser kunsttoff hatt eine oberflächenspannung die es selbst dem Haftvermittler schwer macht vernünftig den lack mit der oberläche des Kunststoffes zu verbinden.

:!: Dieses kann mann aber beseitigen indem mann die zu Lackierende oberfläche Beflammt. die geräte dazu gibt es in jedem guten Baumarkt.

Diese maßnahme ersetzt aber kein schleifen oder entfetten. Das beflammen kommt dierekt vor dem Haftvermittler.

Gib ihm mal den TIP.

Mfg Matze. (bei weitern fragen wendet euch ruhig an mich...)

Aso... und sry für den langen txt. :roll:
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #19

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
danke für die hilfe jedoch ein bissl spaet ;) scheint jetzt alles fertig zusein die stoßstange hatte jedoch kleine risse wurde aber neu lackiert jetzt wird alles zusammengebaut und gut ist bin nur aufs ergebniss gespannt. Grrr:(
 
  • Evtl. an schlechten Lackierer geraten Beitrag #20

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
...ja , so wie Matze schon shcriebt kann ich auch als gelernter Autolakcierer und aus eigener Erfahrung nur zustimmen.
Wahrscheinlich hatte der Lackierer zu wenig erfahrung im Bereich Rohkunststoff, habe da auch so meine Erfahrungen nach und nach gesammelt beim Arbeiten mit dem Material.

Aber solche Pannen können schonmal passieren da steckst du nie drin.
 
Thema:

Evtl. an schlechten Lackierer geraten

Evtl. an schlechten Lackierer geraten - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten