Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100

Diskutiere Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100 im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wollte mal eure meinung zu meinen nächsten autoradio hören mfg glinsi
  • Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100 Beitrag #1

glinsi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Wollte mal eure meinung zu meinen nächsten autoradio hören

mfg glinsi
 
  • Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100 Beitrag #2
Bo

Bo

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne zwar beide Geräte nicht, würde persönlich ohne eine Laufzeitkorrektur im Auto keine Musik mehr hören wollen. Ich habe, wenn du so willst, die Urahnen in meinem Sommerauto - also noch vor AI-Net. Es kostet viel Zeit, die richtige EInstellung zu finden, aber es lohnt sich.
 
  • Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100 Beitrag #3

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

Beim 100er (Imprint) kostet es eben kaum Zeit, die richtige Einstellung zu finden. Das Teil meßt sich selbst ein und das Geile dran ist, es funktioniert wirklich! Dagegen kann man alle(!) selbst einmessenden Systeme in die Tonne treten!

A bisl Ahnung (und das Messmikro) sollte man schon haben, aber das hat meistens auch der Händler. Das Teil liefert eben eine Einstellung der Anlage ab, die man manuell nur mit wirklich guter Erfahrung kaum hinbringt.

Ich würd allerdings zum CDA-9887R greifen. Das hat Imprint integriert und verarbeitet das Signal bereits im Gerät ohne erst D-A fürs AI-Net und dann wieder A-D zur Bearbeitung und dann wieder D-A für die Endstufen zu wandeln. Den Unterschied hört man.
 
  • Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100 Beitrag #4
Bo

Bo

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Martinz schrieb:
welches Alpine ohne Ai Net hat LZK????

MfG Martin

Damals, zu Zeiten des M-Bus gab es drei Radios, das 7618, 7618 und 1310, die eine externe digitale Frequenzweiche mit LZK bedienen konnten: Den 3681, wovon ich zwei in meinem Sommerauto spazieren fahre und damit ein 10 Kanal vollaktiv System. DAS muss man allerdings komplett manuell einstellen und DAS kostete mich Wochen meines Lebens :D

Aber das Ergebnis überzeugt ...

Gruß
Bo

PS: Es gab auch mal einen schweingeil klingenden externen DA-Wandler, den 3900. Alpine war immer schon sehr innovativ. Und wir reden bei allen Geräten von ca. 1988 ...
 
  • Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100 Beitrag #5

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Ossi schrieb:
Servus

Beim 100er (Imprint) kostet es eben kaum Zeit, die richtige Einstellung zu finden. Das Teil meßt sich selbst ein und das Geile dran ist, es funktioniert wirklich! Dagegen kann man alle(!) selbst einmessenden Systeme in die Tonne treten!

A bisl Ahnung (und das Messmikro) sollte man schon haben, aber das hat meistens auch der Händler. Das Teil liefert eben eine Einstellung der Anlage ab, die man manuell nur mit wirklich guter Erfahrung kaum hinbringt.

Ich würd allerdings zum CDA-9887R greifen. Das hat Imprint integriert und verarbeitet das Signal bereits im Gerät ohne erst D-A fürs AI-Net und dann wieder A-D zur Bearbeitung und dann wieder D-A für die Endstufen zu wandeln. Den Unterschied hört man.

die Kombi 9886 plus PXA-h100 neigt auch zum Grundrauschen.
Habe ich schon öfter gehört.
Ich würde auch lieber den 9887 nehmen, oder auf sein Nachfolger warten, der dann bestimmt auch USB haben wird.

Grüße
Andreas
 
Thema:

Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100

Eure Meinung zur Alpine CDA9886 und pxa h100 - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
runderneuert oder doch lieber neu?: Hallo, und zwar wollte ich gern mal eure Meinung zum Thema runderneuerte Reifen hören. Ich muss mir nämlich bald neue Sommerreifen zulegen und...
Mehrere Fehler bei meinem CC: Mahlzeit. Ich hoffe das ist so richtig mit dem Scan. Also um mein Problem mal kurz zu beschreiben. Ich habe mir VCDS gekauft und bräuchte da mal...
Motor geht aus nach Anlasserwechsel: Hallo, ich hab jetzt schon stundenlang hier Forum gesucht und nichts wirklich passendes gefunden, deswegen eröffne ich hier mal ein neues Thema...
Oben Unten