MikeF schrieb:
Das ganze kann ich damit beeinflussen ob ich die Kupplung mal wieder ordentlich rannehme oder ganz sachte fahre. Je sachter man die Kupplung rannimmt, umso früher beginnt sie zu ruckeln, das ist meine Erfahrung.
Bin jedenfalls gespannt wie ein Bogen was da kommen soll, da ich mit dem Thema seit Ende 2002 beschäftigt bin. Habe auch einen 3maligen Tausch durchsetzen können, aber man gibt dann irgendwann auf wenns nichts bringt. Mein

war jedenfalls immer bemüht und hat alles versucht.
Grüße
Hallo Mike!
Den ersten Absatz kann ich nur bestätigen.
Ich habe deshalb auch dieses neue Postin gesetzt und nich in den zahlreichen alten weitergeschrieben.
Ich hoffe, dass nun alle 96kw´s in Ruhe schalten können. :?
Ich habe auch die Info bekommen, das bei den letzten Versuchen nicht die ganze Kupplung, sondern nur Teile getauscht wurden.
... Die Hoffnung stirbt zuletzt !!!!
Warum das bei Audi nicht so ist :?:
Markentrennung nicht nur im Verkauf :top:
Stellt sich dann nur auch die Frage der Kostenübernahme :gruebel:
Sollte VAG sich anstellen, dann müssten alle betroffenen, die zuzahlen sollen, sich gleichzeitig an das Werk wenden :!: :!: :!:
Es kann nicht sein, dass das in den Tests vor Serienfertigung nicht bemerkt wurde und die Kunden nun (bei mir) in der Garantiezeit für einen Leihwagen bezahlen sollen.
Ich hoffe nicht, dass VW versucht das Ding "auszusitzen" und die Kunden dann zuzahlen sollen.
... bin wirklich etwas sauer :!:
Gruß
Patrick