Ersatz für Reserverad

Diskutiere Ersatz für Reserverad im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nachdem ich lange schon hin-und herüberlege, habe ich mich nun endlich entschlossen mein Reserverad herauszunehmen und stattdessen meinen...
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #1

tuttla84

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo, nachdem ich lange schon hin-und herüberlege, habe ich mich nun endlich entschlossen mein Reserverad herauszunehmen und stattdessen meinen SUB + Zusatzbatterie dort einzubauen.
Danach bleibt da kein Platz mehr, auch nicht für ein Notrad.

Meine Frage: Was soll ich als Ersatz für das Reserverad verwenden. Man hört in letzter Zeit immer mehr von solchen Set's mit Kompressor, und Dichtmittel. (kostet bei ATU 60€)
Weiters gibts da auch noch so einen Spray (bei ATU 12€).
Was von den beiden Sachen ist zu empfehlen. Was sind die Vor-und Nachteile der beiden Systeme?

Danke im Voraus
Benni
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das Spray von A. *. U. reicht.
Für Infos nutz mal die Boardsuche unter Reifenspray o.ä.
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #3
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Ich hab ein Set Kompressor udn Dichtmittel...

Hat im Auktionshaus auch so um die 20 Euro gekostet, ist von Dunlop und hat den Vorteil, daß ich damit

- den Reifen im Falle eines Falles "reparieren" kann (und nochmals nachpumpen, wenns net langt)
- den Luftdruck kontrollieren/korrigieren kann, auch ohne Tankstelle
- Luftmatratze oder ähnliches aufpumpen kann...

Mach das mal mit ner Dose ;)

Aber irgendwo hier im Forum stand, daß so ne Dose vollkommen ausreicht, selbst für breitere Reifen.
Und die Dose ist einfach kleiner, mein Set ist etwas größer als ein KFZ Verbandkasten.

Grüßle

bb
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #4

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Das normale Reifenspray kannste nur einmal für den Reifen verwenden. Danach muß man schleunigst den Reifenhändler anfahren und den defekten Reifen ersetzen, da das Zeug den Reifen unwiderruflich schädigen tut. Ein Reparieren ist dann unmöglich geworden. Es gibt aber was besseres: http://www.mattec.at/Airseal.htm
Damit gibt es keine Plattfüße mehr. Preis weiß ich aber nicht. Das Zeug muß allerdings vorher eingefüllt werden.
Gruß aus Franken
Alain
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Es gibt ja mittlerweile schon verschiedene Systeme

Von Goodyear die Reifen mit den verstärkten Flanken

Von einem anderen Hersteller die Reifen mit der Beschichtung auf der Innenseite die automatisch den Reifen abdichtetbis zu M4 egal ob der Nagel oder so noch drinnen steckt oder rausfällt.

Ich hab auch das orig. VW System im Kofferraum mit Dichtmittelflasche und Kompressor.

Bei den nächsten Winterreifen überlege ich derzeit ob ich mir die Beschichteten Reifen anschaffe.
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe mir damals das "Reifendicht" von NIGRIN um 9,- geholt, in der Hoffnung es nie zu brauchen, da drauf steht daß das Zeug nur bis max. 16" geht! Im Sommer habe ich aber 17" :eek: Und eines Morgens in der Pampa steht der Passi schief da :eek: :eek: :eek: Dicke Schraube in einer der breiten Längsrillen des Conti Sportcontact 2.
Dann mußte es zeigen was es wirklich kann. Und ich muß sagen-->nicht schlecht mein Specht! Trotz 17" bin ich damit 2 Wochen :!: herumgefahren um dann gleich auf Winterschuhe umzustecken. Jetzt im Frühjahr habe ich den Reifen abmontiert. Das Zeug war wieder flüssig geworden, ließ sich aber leicht wieder abwaschen. Für mich stand trotzdem von Beginn an fest: es müssen 2 neue Reifen her.
Aber das Zeug hat gehalten was es verspricht, und sogar noch mehr, da 17" :!:

Grüße
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #7

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Ich denke auch, daß das günstige Spray reicht. Der Kompressor ist sicherlich besser, nimmt aber auch Platz weg. Ich denke beide Systeme sind in Ordnung, jetzt muß du entscheiden, was dir besser gefällt. Kannst bei keinem einen Fehler machen.
Mfg Gordon
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Für mich steht fest: Die kleine, günstige Flasche --> Reifenpilot!
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #9

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch den Reifenpilot an Board, zur Sicherheit gleich zwei Flaschen. Nur sind die inzwischen so alt, das ich gar nicht mehr weiß ob die noch gut sind.
Zudem habe ich auch noch einen Kompressor onboard. Mit dem könnte man auch die Reifen aufpumpen.

Gruß Stefan
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Einen Minikompressor habe ich auch zusätzlich. Nur bringt der genau nichts, da das Ventil durch den Schaum schnell verklebt. Interessanter Weise hat der Luftdruck am Ende der Befüllung genau gepaßt :top: Das konnte ich noch feststellen, dann war das Ventil dicht :D

Grüße
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #11

dA_toNi

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Wobei reifenpilot und ähnliche Produkte wirklich nur als NOTHILFE funktionieren, man muss also umgehend einen Reifenhändler aufsuchen, und den defekten reifen erneuern lassen.

und für grosse, breite reifen reicht eine flasche meist nicht aus ;) steht zumindest nur bis 215er reifen drauf, soweit ich mich errinnern kann!
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Prinzipiell ist ALLES :!: nur ein Notbehelf :wink: Und mehr soll s ja auch nicht sein :wink:

Aber lies nochmal meinen Beitrag oben: 225-45-17 und 2 Wochen Fahrzeit OHNE Druckverlust :D Die Dose war übrigens fast 3 Jahre alt und hat es auch ein paar mal gefroren :eek: Logisch, wenn man sie im Auto mitführt :D

so long
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #13

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab auch auf so ne Dose umrüsten wollen aber die gehen bis 16" und 195er Breite.. Bei 18ern mit 225 Breite bringt einem die tollste Dose nix.. Gibt es denn welche für die Reifengröße?? :?:
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ gummiteufel
Auch wenn der Reifen ev. nicht ganz voll werden sollte, reicht es immer noch, um z.B. von der AB wieder runter zu kommen oder bis zum nächsten Service Point.
Und wenn, wie oben gepostet, sogar 225er damit 2 Wochen gehalten haben, dann wird´s bei 18" Zöllern bis zum nächsten Stopp reichen.
Länger würd ich das Zeug eh nicht fahren wollen und der Reifen ist sowieso kaputt und wird ersetzt.
;D
 
  • Ersatz für Reserverad Beitrag #15

tuttla84

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Danke an euch alle für die vielen Antworten.

Ich werde mir dann mal das Spray holen, weil er weniger Platz wegnimmt und scheinbar auch einen guten Dienst tut.
 
Thema:

Ersatz für Reserverad

Ersatz für Reserverad - Ähnliche Themen

Anlage für nen Kumpel (3bg Kombi, sub in reserveradmulde etc: Moin moin, Ich wollt mal fragen ob ihr meinem Kumpel was empfehlen könnt. Er fährt einen 3bg Kombi mit dem DSP Soundsystem und einem Gamma...
tomtomd hat eingebaut!!: zuerst mal meine voraussetzungen: so wenig geld wie möglich ausgeben da ich grad am hausbauen bin...... :D hatte von meinem golf noch alle...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten