erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!?

Diskutiere erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, heute morgen auf dem Highway freie Fahrt und ich fahr ihn mal wieder aus. PD 115 PD, AJM, 123000 km ,Spitze 210 km/h. Im Rückspiegel...
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #1
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

heute morgen auf dem Highway freie Fahrt und ich fahr ihn mal wieder aus.
PD 115 PD, AJM, 123000 km ,Spitze 210 km/h.
Im Rückspiegel sichtlich Rußnebel hinter mir immer bei Vollgas.

Muß ich mir Gedanken machen???

Ich hoffe nicht.


Gruß frogger :(
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Lass mich raten, Du fährst den Wagen hauptsächlich
in der Stadt und kaum Vollgas.
Falls das nicht so sein sollte, vergiß meinen Rat.

Der KAT ist zu! Rauf auf die Bahn, warmfahren, und VOLLSTOFF.
Dann wird mal endlich freigeblasen. Du hast den Wagen einfach nur
"faulgefahren".

Greez

Silver Surfer
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #3
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
also nur Stadt stimmt nicht aber eher der ruhigere Fahrer bin ich schon.
Also du denkst mit so richtig Vollgas geht die Sache wieder weg.

Danke auf jeden Fall für den Tipp.

cu frogger
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #4

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
falls der motor aber wirklich was haben sollte, wäre das mit dem vollgas bestimmt die falsche lösung.
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #5

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
VOLLSTOFF???????? dann ist da der kat vielleicht frei, aber was sagt der motor???
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@pumpedüse
Was soll der Motor sagen wenn er warm ist, die Motoren sollten schon Vollgasfest sein - oder etwa nicht? Also meine Motoren lebten alle bis ich die Karosserie kalt verformt habe. Derzeit VW Vento / 1Z / 245 - 250.000 km gechipped seit dem ersten Tag und läuft. Derzeit VW Passat 1Z / 257.000 km ebenfalls gechipped und läuft ebenfalls noch. Und da ich in der Früh immer schwer in die Gänge komme, bin ich fast regelmäßig mit Vollgas unterwegs (ich hoffe die Freunde und Helfer lesen nicht mit).

Alle Jahre wieder fahre ich mit dem Golf einer Bekannten (so 1-2x pro Jahr). Der beschleunigt total zäh, wie wenn man einen Pferdeanhänger dran hätte.

Ich löse das immer so:

Batterie abklemmen, so ca 1 Stunde
Rauf auf die Bahn
in den Rückspiegel schauen ob keiner hinter mir ist
dann rauf aufs Gas
da kommt eine Rußwolke hinten raus, daß alle 3 Spuren schwarz sind
nach 200 km geht der Wagen wie am ersten Tag.

Ich sagte schon wenn meine Vermutung nicht stimmt, solle er das nicht machen.
Aber wenn er ein auf Verbrauch fixierter Fahrer ist, und den Wagen nur bis max 2 drittel ausdreht beim beschleunigen. Also ein sogenannter "Gleiter" ist, dann ist 100% der Kat zu.

Man kann auch in die Werkstatt fahren, Die Leistungswerte auslesen lassen während der Fahrt und natürlich dafür zahlen. Na ja aber man ist dann auf der sicheren Seite.

Er könnte auch im Dieselschrauberforum nachfragen ob irgendwelche speziellen Probleme für diesen Motor bekannt sind.

Silver Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #7

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich glaube es sind mittlerweile schon 3 oder , die dieses problem haben und nur einer hat es bis jetzt gelöst: Marc, der hat, bzw. er mußte sich einen neuen motor einbauen.
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #8

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
das mit der vollast ist ja ok. fest sollten die motoren schon sein. aber wenn da wirklich was am motor sein sollte, ist die vollast die guillotine... darüber hinaus kannst du die "alten" diesel nicht unbedingt mit den pd´s vergleichen. die haben andere drücke im brennraum als bei den 1z.

werstatt ist immer das bessere. ob das nun wirklich der freundliche sein muss, ist was anders.... :roll: meiner ist heute inner werkstatt. bin mal gespannt was die da sagen... :D
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #9
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Na ja ,

sieht also nicht so rosig aus das ganze.
Ich hoffe ich komm noch die 5000 km bis zur nächsten Inspektion lebend durch.
Aber im Sharan wird doch der AJM immer noch verbaut oder handelt es dich dort schon um den ATJ???

@ pumpedüse

Lass von dir hören wenn du Neuigkeiten hast!!!
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #10

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
also ich würde mich mal in einer werkstatt erkundigen, evtl. können die dir näheres sagen.

5000km können schon zu viel sein.

wenn der motor wirklich was hat, würde ich nicht warten, denn jetzt ist noch was zu retten, später vielleicht nicht mehr.


@ pumpedüse:

halte uns auf dem laufenden!!!
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #11
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Der Sharan hat meines Wissens den ATJ drinne, ist zumindest bei meiner Schwester so (BJ 8/2002) Und da das der höher entwickelte ist kann ich mir nicht vorstellen das die da den Rückschritt machen. Außerdem ist der AJM ein Motor mit 5Gg. und 285NM während der ATJ ein 6Gg. hat und 310NM.
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #12

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
@ frogger: und wie ich mich melden werde.... spätestens morgen :D
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #13

zodiac65

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@ rick378

Außerdem ist der AJM ein Motor mit 5Gg. und 285NM während der ATJ ein 6Gg. hat und 310NM.
Den AJM gibts auch mit 6-Gang und 310 Nm. Hab mich da mal bei meinem VW-Dealer erkundigt. Der konnte mir das anhand der
Steuergerätenummer sagen. Lt. seiner Liste gibt es ca. 5 verschiedene Steuergerätenummern ! Ist allerdings ein Golf Bj. 09/00.


gruss
zodiac
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #14

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
So Jungs!!! ich hab ebend mit meinem Meister telefoniert. Bekomm den wagen heute abend wieder. Also: am Motorblock ist soweit nichts zu sehen, Fehlerspeicher ist leer, ich war wohl selber schuld, hatte etwas zuviel öl nachgefüllt meint er... stimmt. sonntag abend habbich ölstand gemessen und der war etwas niedrig.. hab also nachgefüllt... :wall:

ich hab ihn auch nochmal drauf angesprochen auf die ajm´s. er hat gemeint, dass es - weil das der zu dem zeitpunkt geilste diesel war - dazu gekommen ist, dass einige den gescheucht und geknüppelt haben. die ajms sind ja die ersten pd´s gewesen... und daraufhin gabs halt motorschäden.... es gibt noch viele leute, die meinen, dass ein diesel wie so ein alter 200 d milliönchen von kilometer hält... das ist bei den hochgezüchteten diesels natürlich nicht mehr der fall... die halten so ungefähr 250 max.... desterwegen gab es auch mehrere zahnriemenrisse, weil vw zu dem zeitpunkt auch noch keine richtige ahnung hatte....

also erstmal zurücklehnen und nicht zu forsch unterwegs sein....
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Und was hat der Meister gesagt woher der Schwarzrauch auf einmal gekommen ist. Wenn der Wagen Öl verbrennt hast Du pausenlos Blaurauch, bis der Ölstand wieder passt.

Ich dachte mir schon, viel Rauch um nichts (irgendwie ein passendes Wortspiel)

Ach ja was kostet Dir die Erkenntnis Deines Meisters?

Greez

Silver Surfer

Ich lege mir im Jänner 2005 einen Pumpe Düse 130 PS/BJ 2001 zu
warscheinlich hat der Wagen dann 180.000 - 200.000 km und ich habe
keine Bedenken wegen der Kilometer.
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #16
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
@ pumpedüse

Na denn, erst mal zurücklehnen und dann mit 249 000 km die Karre
abstoßen.

Vielen Dank für die Infos

Greetings und Servus

frogger
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #17

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
@frogger: genauso seh ich das auch. bei 250 tkm ist sense, dann geht der in den export...

@agenius: der ist jetzt leiser (ab 30 km/h hör ich ihn nicht mehr dieseln), rußt nicht mehr und geht besser... was mich die inspektion gekostet hat? also die 120er inlc. öl, etc. 147 euronen... ist nicht der freundliche, aber er macht genau die gleiche arbeit... :love:

also wirklich viel rauch um nichts.... können also auch ablagerungen gewesen sein...
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #18

Manuel A4 TDI

Wahrscheinlich eher ein verdreckter Luftfilte!

Gruß

Manuel
 
  • erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? Beitrag #19

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
ist mir mittlerweile egal was es wahr. hauptsache nicht der motor an sich... :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Thema:

erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!?

erkennbare Rußwolke im Rückspiegel bei Vollgas?!? - Ähnliche Themen

Automatikgetriebe zieht bei Kickdown nicht richtig ?: Hallo Leute ! Ich habe schon länger ein Problem mit meinem Passat 3b, komme aber leider nicht dem problem auf die schliche und hoffe ihr könnt...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 3b Vibriert im Stand: Hallo Leute Habe folgendes Problem. Mein Passat 3b 1.9 TDI 115 ps AJM Fängt an zu wackeln oder vibrieren im stand. Kommt immer dann wenn der Motor...
Oben Unten