Erfolgreiche AU mit LMM von DC ???

Diskutiere Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Jungs, da ich die Tage mit deinem Wagen zum TÜV muss und ich einen LMM von DC drin habe frage ich mich ob ich damit die AU bestehen kann...
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #1

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,

da ich die Tage mit deinem Wagen zum TÜV muss und ich einen LMM von DC drin habe frage ich mich ob ich damit die AU bestehen kann. Ich meine er ist damit zum Raucher geworden.
Es haben ja zwischenzeitlich doch schon einige die einen LMM von DC drin haben, da sollte es doch sicher auch schon Erfahrungen mit dem TÜV geben.

Habe einen AHU TDI.

Gruß
Sascha
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ???

Anzeige

  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #2

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich hab einen atj tdi und den dc lmm.

keine probleme bei der AU.
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #3

Uncle Diesel 4M

@kasa,
bei der AU wird ja nur ohne Last auf den Motor aufzulegen gemessen. D.h. im Stand bei 3000U/min glaub ich. Da bringt dein Passi eh kaum einen Rauchwert (Rußentwicklung) zusammen. Von daher hätte ich keine Bedenken, das er mit DC-Lmm die AU nicht bestehen sollte.
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #4

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo

danke für die Antworten. Er hat die AU bestanden. Mit DC LMM.
Leider ist die HU dann an den Brensschläuchen gescheitert.

Gruß
Sascha
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #5
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
@kasa,
bei der AU wird ja nur ohne Last auf den Motor aufzulegen gemessen. D.h. im Stand bei 3000U/min glaub ich.

Falsch...der Motor wird während der AU dreimal hochgedreht, um auch die Abgaswerte im Teil- und Vollastbereich zu kontrollieren.
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #6

Manuel A4 TDI

passiOn schrieb:
Uncle Diesel 4M schrieb:
@kasa,
bei der AU wird ja nur ohne Last auf den Motor aufzulegen gemessen. D.h. im Stand bei 3000U/min glaub ich.

Falsch...der Motor wird während der AU dreimal hochgedreht, um auch die Abgaswerte im Teil- und Vollastbereich zu kontrollieren.


"BESSERWISSERMODUS AN"

Falsch, Der Motor wird 5 mal in den Bergrenzer gedreht. Einmal um zu schauen, ob die Geräte reagieren. Direkt im Anschluß verlangt das Meßgerät, das der Motor 15sek im Begrenzer gehalten wird.

Erst danach erfolgt die eigentliche Trübungsmessung in 3 Meßzyklen zu je 2sek Begrenzer!

"BESSERWISSERMODUS AUS :wink:"

Gruß

Manuel
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #7
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@ Manuel A4 TDI

Hast wahrscheinlich recht :D

Ich konnte das erste mal hochdrehen schon nicht ertragen :eek:
Da habe ich dann nicht mehr genau mitgezählt, nur gehofft, dass es schnell vorüber ist...armer Motor...im Stand so geprügelt zu werden :?
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #8

Manuel A4 TDI

Dem Motor macht das nichts!

Nur nach diverse Tuningmassnahmen ist meiner jetzt bei einer Agregeldrehzahl von nur 5150U/min. Da wird Dir doch schon ganz anders!

Gruß

Manuel
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

@passion&Manuel A4Tdi,
ihr zwei Besserwisser :D , also OK das mit dem 5X Hochdrehen muß ich wohl verdrängt haben 8) , bin bisher auch nur mit Benzinern bei der AU gewesen und das ist schon 6 Jahre her, meinen Diesel hab ich noch nicht so lang,
aber, ihr wollt mir doch wohl nicht erzählen, das der Motor bei stehendem Fahrzeug, egal bei welcher Drehzahl, mit Last, geschweige denn mit Vollast beaufschlagt wird!!!!
Wenn der Motor in den Begrenzer gedreht wird und das Fahrzeug steht dabei, dann ist das der obere Leerlauf!!! Aber mit Sicherheit Kein Lastpunkt, bei dem der Motor irgendein Drehmoment ans Getriebe abgibt. Oder machen die beim TÜV neuerdings die AU auf der Rolle unter Last???
Und in den Betriebszuständen die dem Motor bei der AU abverlangt werden, produziert er mit Sicherheit weit geringere Rauchwerte als unter Last.

*Sobesserwisserundzurückbelfermodusaus*
 
  • Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? Beitrag #10

Manuel A4 TDI

Bei der AU wird die Trübung in der freien Beschleunigung, also ohne Last gemessen!

Weil, da sind alle Motoren gleich. Du kannst ja nicht für jeden Diesel die gleiche Last simulieren.

Gruß

Manuel
 
Thema:

Erfolgreiche AU mit LMM von DC ???

Erfolgreiche AU mit LMM von DC ??? - Ähnliche Themen

Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
LMM bzw Geber für ansauglufttemperatur: Hallo und Frage in die Runde! Ich Fahre einen 3B2 Limousine mit MKB AHL mir wurde beim neulichen auslesen Fehlercode 00523 gemeldet -- Geber für...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Discover Media 2. Gen Passat B8 und andere: Ich habe seit zwei Jahren einen Passat B8 mit dem Infotainmentsystem Discover Media 2 (second generation) und hatte viel Ärger mit diesem...
Oben Unten