Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen?

Diskutiere Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen! Da ich nachwievor noch von keiner Umfeldbeleuchtung a la Selbstbau überzeugt bin :nein: und mir auch Phaeton-Spiegel zu...
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #1

Casi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Da ich nachwievor noch von keiner Umfeldbeleuchtung a la Selbstbau überzeugt bin :nein: und mir auch Phaeton-Spiegel zu kostspielig sind, wollte ich mal nachfragen,ob es auf dem Gebiet vielleicht Neuigkeiten bzw. Erfahrungen mit Ersatzteilen anderen Fahrzeugmarken gibt? Vom Superb ist mir die Umfeldbeleuchtung bekannt, zumindest vom Hörensagen! Gibt es vielleicht davon auch Fotos? Wie ist die Lichtausbeute? Gibts Schwierigkeiten beim Einbau? Beim aktuellen Ford Mondeo gibts wohl auch dieses Extra (hab ich auf ´nem Werbefoto in ´ner Autozeitschrift gesehen!)! Schiebe den Einbau schon seit Monaten vor mich hin, weil ich, wie schon gesagt, bisher von keiner Lösung 100%ig überzeugt war! :nixweiss: Doch wenn´s demnächst losgehen soll möchte ich mich rechtzeitig erkundigt haben! Danke schon mal an dieser Stelle...
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #2

tomfons

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Du hast ein PN bekommen.

Gruß
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #3
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Es wurden mehrfach hier im Forum UFB mit LEDs in die Passats eingebaut (auch in Meinem :D ) wenn du diese Lösung anstrebst können ich, baumi, papadeppi und ... dir genug Tips geben. der Spass kostet dich ca. 20€ und ca. 2-3h arbeit.
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #5

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
hier wär ein bild der aktuellen e-klasse. gibts da serienmässig, bin noch am suchen wie es von unten ausschaut.
ist da eigentlich viel platz hinter dem glas im passat-spiegel?

a2001f5524__mid.jpg
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

Teile Nummer und Preis vom Skoda Teil :D

Hast auch ein Bild vom Spiegel am Tag wie das aussieht ???
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Madness

nee, diesmal habe ich mal gar keine Daten von dem Zeugs. Ich habe auch nicht den kompletten Spiegel sondern nur das Unterteil was man erkennen kann, wenn man unter den Spiegel schaut ausgetauscht. Das gibts ja Einzeln. Ist allerdings schw....teuer (so um die 100 Euro pro Seite). Frag mal den ROB. Der hat das auch auf beiden Seiten nachgerüstet.
Hier mal ein Bild (das mittlere) auf dem man erkennen kann was ich meine: Umfeldbeleuchtung (Selbstbau)

Was möchtest ein denn genau für ein Bild haben ? Tagsüber kann man natürlich nichts auf dem Boden erkennen. Erst wenn es Dunkel wird sieht man die Ausleuchtung. Allerdings kann ich das mit meiner Cam nicht wirklich gut aufnehmen aber es reicht auf jeden Fall um sehr gut zu erkennen, was sich auf dem Boden befindet.

Many Greetz

Baumi
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe mir welche von ebay geholt sind selbst gemacht aber für mich war es die beste alternative das ergebnis kann sich sehen lassen sieht genauso
aus wie bei baumis bildern vom superb HIER hat aber zur zeit keine drinne verkäufer tauscht auch problemlos um bei defekt einer ging bei mir nicht
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #9
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Der Verkäufer von Schotes Auktion setzt aber immer wieder rein. Ich beobachte das auch schon eine ganze Zeit. Am Anfang hat er nur hochbieten lassen, da sind die für 40-45€ ausgegangen.
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

Klar das man am Tage das mit der Ausleuchtung am Boden nicht so erkennen kann.
Mir geht es auch eher darum wie das ganze am Spiegel aussieht wenn man es am Tage sieht.

Die bisherigen Lösungen waren ja immer nur ein "gebastel".
Deshalb die Frage nach dem Bild. Mit dem Skoda Teil sollte es ja etwas nach "wie ab Werk" aussehen.

Der Preis steht erst mal an zweiter Stelle. Der macht erst beim Kauf der Teile schmerzen. Obwohl ja Skoda immer so "billig'" sein soll :lol:
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #11

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Muss man dann auf der Beifahrerseite auf den großen Spiegel umzurüsten?
Wie die Vorfeldbeleuchtung denn angeschlossen? Kann man den Strom auch irgendwo im Spiegel abzapfen? Hat vielleicht jemand den Stromlaufplan?

Steffen
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #12

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Madness

Skoda ist definitive nicht billig. Der Superb kostet ordentlich ausgestattet das gleiche, wie ein Passat.
Bei Ersatzteilen drehen die bei Skoda aber völlig frei! Ich sag nur 37 EUR für einen normalen WBS oder 320 EUR für die Ausströmer.
Bei der Umfeldbeleuchtung nicht anders... bei 100 EUR pro Seite. Die haben doch einen an der Waffel! :flop:
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenn du die von skoda nimmst sicher lich da der skoda glaube ich zwei große hat
den anschluß entweder direckt am innenlicht oder Asäule fahrerseite bei war es ein stecker mit nur 2 kabeln weiß/braun =geschaltete masse
schwarz/rot = plus
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #14

latte

Also das mit den Preisen bei Skoda hat mich auch ordentlich vom Hocker gehauen.

Ich frage mich was die mit dem ganzen Geld machen was nach Abzug der Materialkosten übrig bleibt.

Das ist für mich Preispolitik der übelsten Art. :( :(

@schote

Passt die von ebay beim Passat oder hast du sie erst noch anpassen müssen??
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #15
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mir heute die von Skoda angesehen und kann dazu nur sagen, das kann ich billiger machen (ca.12€ pro Seite)!!!
4-5 superhell LED´S im Quadrat weit außen ins Gehäuse monieren und der effekt/optik ist die selbe (habe die zZ. in Reihe und werde das vielleicht demnächst ändern :D ).

Skoda= Auto billig, Teile teuer !!!

bei DC habe ich es bis jetzt immer umgekehrt festgestellt :D
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #16

Ernie_35i

ich hab auch ne ufb marke eigenbau. je seite 3 led's. meine leds strahlen aber nicht alle senkrecht nach unten. die lichtkegel habe ich am fahrzeug entlang "verteilt". sieht schon schön aus, ist aber noch n bissl dunkel. richtig kommts nur bei kompletter dunkelheit rüber. 8)

hat sich jemand schon mal die neuen luxeon-led's angesehen? die verbinden die vorteile einer herkömmlichen led mit der brachialen leuchtkraft von max 5W! :eek:
da dürfte eine luxeon-led pro seite reichen. bloß wie soll man die dinger wasserdicht verpacken? bei dieser leuchtkraft brauchen die nämlich nen kühlkörper :roll:
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #17

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich denke ein paar weisse LED mit 11000 mcd werden schon reichen. Vor kurzem gabe es die hier noch für einen Einführungspreis von 1,19€. Da hatte ich mir gleich mal 30 Stück gesichert.

Ich denke, diese Luxeon LumiLED ist schon etwas überdimensioniert.

Den Shop kann ich übrigends empfehlen. Die Lieferung war innerhalb eines Tages da.

Gruss,

MIC
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #18

schlumpenpumpie

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
@Madness

Wenn auch nicht oft kann ich diesesmal mit einer Teilenummer für die Umfeldbeleuchtung dienen.

Das Teil was Baumi ausgewechselt hat trägt den Namen :

rechte Seite : 3 U0 945 292 B

linke Seite : 3 U0 945 291 B

Natürlich ist ein großer rechter Außenspiegel vorausgesetzt, denn der Superb hat ja keinen kleinen.

Falls jemand noch mehr Teilenummern vom kompletten Superb-Spiegel braucht, ich hätte da noch welche.

Liebe Grüße.
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #19
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@latte
das passt schon alles ,ich hatte mir mit dem verkäufer so geeinigt das ich nur die leds und kabel bekomme weil ich einen rechten großen spiegl habe und er dafür nicht die kappen hat
du bekommst im normal fall die unteren kappen mit den fertig eingebauten LEDs(schwarzes kunststoff) für links groß und rechts klein die austauschen und kabel verlegen
 
  • Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen? Beitrag #20

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@schlumpenpumpie

Dank Dir erst mal für die Teilenummern vom Superb. Hast Du auch noch einen genauen Preis dazu ?
War ja klar das ich mit meinem kleinen rechten Spiegel mal wieder ins Gras beissen muss.

Verdammte Hacke der kleine Spiegel muss weg.......
 
Thema:

Erfahrungen: Umfeldbeleuchtung mit Fremdteilen?

Oben Unten