Erfahrungen Phatbox?

Diskutiere Erfahrungen Phatbox? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo mal ne Frage kann wer mal was berichten also über selbst erfahrung mit der Phatbox bin am überlegen mir evtl.eine zuzulegen da mein Wechsler...
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #1

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Hallo mal ne Frage kann wer mal was berichten also über selbst erfahrung mit der Phatbox bin am überlegen mir evtl.eine zuzulegen da mein Wechsler mich solangsam nervt da fast immer 2 cd nicht mehr erkannt werden.Was mich interessieren würde wie sieht es Klangtechnisch aus?Ist sie mit einem wechsler gleichzusetzen und von der bedienung her gut oder nervige fummlerei ?Weil kann mir das noch nicht ganz vorstellen wie das läuft hat man da nur 6 Ordner also über die Stationstasten oder kann man da noch unterordner machen.Dann habe ich gelesen die würde einem die ordner Namen vorlesen macht das dann eine software auf dem pc drauf oder wie funzt das ich weis viele Fragen aber ist halt schon eine investition so ein Teil da ist man halt etwas neugierig :lupe:
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also ich habe mit dem Ding keine Erfahrungen, aber wo ich den Preis beim freundlichen gesehen habe war mir klar das man für das Geld ein TOP-Radio von Alpine oder Blaupunkt bekommt.

...und wenn du jetziges Beta/Gamma und Wechsler verkaufst ist das neue MP3 Radio fast geschenkt !!! :lol:

Ach ja, für ein gutes BP oder Alpine RAdio bezahltst du ca. 400-600 teuro !!!
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #3

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ja das problem ist nur ich hab ein MFD drin von dem ich mich garnicht trennen mag weil ich soweit sehr zu frieden bin und dvd ist auch mit dran. Aber neu würd ich mir das Teil nicht kaufen wär mir auch viel zu teuer aber bei e..y sind als abunzu mal paar drin und da wäre es vieleicht mal interessant wenns was taugt.Weil hab mein DVD player am TV tuner hängen und kann ja damit auch mp3 hören nur bin ich mit dem klang nicht zufrieden.Irgend was schneidet dem teil etwas die hochtöne und mitteltöne ab und dann klingt das nicht mehr gut deswegen die überlegung.
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #4
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Moin Moin :D

LilRob hat eine, und hat auch schon
nen kleinen Erfahrungsbericht darüber
veröffentlicht ... schau mal hier :wink:
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #5

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Danke der link half mir da ich jetzt auch weis das es nicht in den originalen einbau platz passt finde ich es schon uninteressant da ich nichts mehr weiter verbauen möchte.Und naja über die bedienung lässt sich auch streiten. :flop:
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #6

2tom

Hallo,

entgegen diversen Gerüchten passt die Phatbox doch an den Einbauplatz, welcher für den CD-Wechsler vorgesehen ist (zumindest in meiner Limo Bj 2004) Viel Platz ist da allerdings nicht mehr zum linken hinteren Kotflügel. Aus USA kam der Tipp, man solle doch einfach ein Loch für die Cartridge in die Seitenabdeckung schneiden, aber auch das war unnötig.

Zum Preis: Der ist hoch, mir den Spass aber immer wert. Ich habe es in den letzten Jahren immer gehasst, ständig CDs wechseln zu müssen. 20 Gig MP3s auf der Cartridge sind ganz ordentlich.

Mit den CD-Wahltasten kann man sich Interpreten, Albumtitel, Genre etc. vorlesen lassen. Klingt merkwürdig, ist aber klasse. Nach dem Vorlesen wird das entsprechende Stück kurz angespielt. Unternimmt man nichts, geht's in den Wiedergabenmodus. Insgesamt wesentlich besser, als während der Fahrt ständig auf einem kleinen MP3-Radio-Display nach Titeln zu suchen. Und machen wir uns nichts vor: Ich habe zur Zeit die Titel von gut 200 CDs auf der Cartridge, da blättert man auf einer Anzeige nicht mal eben durch.

Sehr gut ist, daß man die Reihenfolge der Alben am PC ordnen kann (ich hab's alphabetisch gemacht), man kann dann sehr schnell über Genre-Wechsel einen bestimmten Interpreten finden und halt mal eben genau die CD aussuchen, die man von diesem Interpreten hören will. Vorraussetzung: ID3-Tags sind gut gepflegt.

Zum Klang: Keine Einschränkungen am MFD mit DSP, klingt alles sehr ordentlich (naja, halt auf dem Niveau eines MFD :) Einziger Nachteil: Das Gerät braucht so ca. 10 Sekunden zum booten, aber ich denke, das ist noch vertretbar. Spitze: Das Gerät merkt sich beim Abschalten die genaue Abspielposition.

Fazit: Eine sehr gute Lösung, nur nicht gerade zum Discount-Preis, da kam's bei den VW-Preisen jetzt aber auch nicht mehr drauf an :)

MfG

Thomas
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #7

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Da sag ich mal Danke auch für deine Antwort dann werde ich die sache doch mal im auge behalten und mir evtl. eine zulegen wenn ich eine finde wieder.Die sache ist halt die ein neuen wechsler kaufen möchte ich mir nicht weil die so teuer sind neu da gibts dann besseres und ein gebrauchten weis man auch nicht wo man dran ist. Weil wenn man pech hat fängt der mist nach einer weile wieder an das einige cds im magazin nicht mehr erkannt werden das ist ja ein bekanntes problem mit den dingern.

Noch eine Frage wie ist das muss das eine Phatbox oda Phatnoise wie sie sich auch nennt speziell für vw sein? Weil ich hab jetzt welche gefunden bei den einen heist es für Audi und die radio typen stehen dabei und eine da heist es für bmw gibts da unterschiede?
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #8

2tom

Hi,

ja, man braucht eine Phatbox speziell für VW. Ob die Audi-Phatbox hundertprozentig die gleiche ist, weiß ich nicht, angeblich gibt es da bei den neuesten Modellen unterschiedliche Wechsleranschlüsse.

Und der macht sicher den Hauptunterschied der verschiedenen Modelle aus. Die Phatbox hat immer den gleichen Anschluß und wird über ein proprietäres, automarkenspezifisches Kabel an das Originalwechslerkabel angeschlossen.

Ich tippe mal, das der Rest nur Software-Unterschiede sind. Da das System komplett von der Cartridge bootet, kann man eventuell einfach eine beliebige Phatbox (und die gibt es in USA wesentlich billiger als bei uns) mit einem VW-Kabel (gibt's als Original-Ersatzteil) und der VW-Software auf der Cartridge (kann man einfach am PC auslesen/einspielen) benutzen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.

MfG

Thomas
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #10

2tom

Hi,

bei mir ist die Teilenummer 000-057-110B, keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht, sollte man ggfs. nachfragen. Ansonsten lohnt sich der Preis natürlich auf jeden Fall, selbst wenn die Versandkosten $100-150 sind. Ich habe im Spetember keinen US-Händler gefunden, der nach Deutschland versenden wollte.

MfG

Thomas
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #11

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Mal sehen werde den vieleicht mal anschreiben er schreibt ja er ist ein VW Dealer und man soll sein Auto Typ und baujahr angeben denke das wird dann schon passen.Aber irgend wie doch schon der Hammer wenn man bedenkt was das Teil bei uns Kostet wenn man es ordert.
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #12

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
warum kaufst Du Dir nicht nen Ipod und ein Interface (Dension IceLink) für den CD Wechsler, kostet dann 240 € für den Ipod und 189€ das Interface.

Der Ipod wird wie ein Handy in eine Halterung am Armaturenbrett gesteckt, darüber geladen und vom Radio ferngesteuert.

Ich finde, dass so eine Lösung viel flexibler ist, da man den Ipod auch so nutzen kann.

Wenn ich nicht schon einen Becker Wechsler hätte würd ich mir diese Lösung zulegen!
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #13

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Hallo das system hört sich auch echt interessant an nur ich bin kein fan von halterungen und geräten die vorne am Armaturen brett sind.Finde das verschandelt einfach etwas die optik vom interieur leider haben die nicht so gut erklärt wie die Bedienung des Gerätes ist es steht nur da bedienung über stations Tasten am Radio und so aber wie es mit dem ordner wechsel ist und so weis man nicht.Denk wenn das teil nicht sichtlich montiert ist wird die bedienung nicht so gut sein.

Jetzt hätte ich noch eine Frage zur Phatbox weil die sagt doch imer das nächste Album oder so an macht die das auch bei jedem Titel?weil das wäre dann ja etwas nervig wenn das ding laufend labert wenn man das Lied wechselt.
 
  • Erfahrungen Phatbox? Beitrag #14
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
hmm, die Versandkosten lassen sich ausrechnen, USPS (United States Postal Service) zB hat ne Homepage...

Hab mal für ein Päckchen etwa gleicher Größe 40$ errechnet. Allerdings per Schiff, mit bis zu 4 Wochen Lieferzeit.

Der Nachteil ist, der Preis bleibt nicht so, Du wirst Steuer und Zoll zahlen müssen und schon ist der Unterschied bedeutend geringer...

Mal abgesehen von der Garantie...
 
Thema:

Erfahrungen Phatbox?

Oben Unten